9 Jähriger Junge durch "Kampfhund" verletzt!
-
-
Was mir Gedanken macht ... was ist, wenn die soganannten Kampfhunde wirklich "ausgerottet" werden. Was kommt dann? Welche Rasse steht dann auf der Liste?
Im Fall Tyson kann man nur über das reden, was wir aus den Medien erfahren haben. Wenn er bedrängt wurde und dann gebissen hat, ist das in meine Augen durchaus nachvollziehbar. Ich meine, was soll der Hund dann sonst machen?
Was ist mit der HH - hat da jemand mitbekommen das sie um den Hund gekämpft hat? Ist das an mir vorbei gegangen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ asmodenia
ja... nicht so einfach in diesem fall.
er hat gebissen, er hat sich gewehrt... er ist fast eine stunde gepeinigt worden. ich hab hier noch mal auf die schnelle alle artikel zusammengestellt sowie eine aussage der halterin selbst (die sich zwar nicht als solche ausgibt, aber sie ist es)
http://www.berlinonline.de/berl...iner-ku…lin/326186.html
http://forum.ksgemeinde.de/2048399-post102.html
http://www.berlinonline.de/berliner-kurie…eige/316526.php
http://www.tierheim-berlin.de/index.php?id=44&tx_ttnews[pointer]=1&tx_ttnews[tt_news]=521&tx_ttnews[backPid]=121&cHash=41f38452dd
https://www.berlinonline.de/berliner-zeitu…6531/316532.php
http://www.tausend-toelen.de/mehr-stories/3…ormiert-ii.htmlhttp://www.berlinonline.de/berliner-kurie…lin/326186.html
tja, was passiert, wenn alle "kampfhunde" ausgerottet wären... das kann niemand beantworten, aber eins weiß ich sicher: die beißvorfälle werden sich nicht verringern und es werden keine menschen geschützt, in dem es bestimmte rassen nicht mehr gibt... aber das werden wir nur herausfinden, wenn wir so weiter machen wie bisher.
-
Zitat
Zwei ganz klare Forderungen:
1.) Hundeführerschein für Besitzer
2.) Haustierschulung als eigenes Schulfach oder als Teil der BiologieDas löst nicht alle Probleme, demmt sie aber ein und würde viele der domestischen Vorfälle verhindern.
Meine Idee wäre,der Hundeführerschein in verschärfter Form.
Er muss für jeden Hund neu abgelegt werden.
Man hat eine bestimmte Zeit ihn abzulegen.
Er sollte bestehen ausSachkunde (Verhalten,artgerechte Haltung,Erziehung,Lernprozesse)
Praktischer Teil (Verhalten gegenüber anderen Hunden,anderen Menschen,Verhalten in Konfliktsituationen,Erziehung)
Besteht der Hund,darf er ausserorts und auf ausgewiesenen Flächen freilaufen.
Sollte der Hund sich nicht korrekt verhalten,kann der Halter ihn aber händeln,gibt es Leinenpflicht überall.
Sollte der Hund gar aggressiv reagieren,und ist der Halter nicht in der Lage einzugreifen,gibt es Leinen und Maulkorbpflicht.
Dieser Test ist beliebig oft wiederholbar.
Wird ein Hund trotz bestandenen Testes auffällig,muss der Test wiederholt werden.
Einmalig: Psychologischer Test für Halter.
Und eine reine Weste (keine Straftaten)Des Weiteren wäre es sinnvoll,den Beruf Hundetrainer endlich anzuerkennen,
nur so kann es eine einheitlich geregelte Ausbildung geben die vernünftig und fundiert ist,
heißt weniger schwarze Schafe.
Sollte wer entgegengesetzt handeln,dem wird die Trainerlizenz entzogen. -
nun ja mit der reinen Weste, dem Sachkundenachweis und der Verhaltensüberprüfung gibt es doch bereits für solche Hunde.
War Tyson denn bei der Behörde gemeldet und verhaltensgeprüft???
Ich glaube eher nicht, wenn die Halterin sogar noch bestreiten kann die Halterin zu sein.
Selbst wenn es noch verschärftere Auflagen gibt, trifft es wieder mal nur die falschen.
Bei den meisten gemeldeten Beißvorfällen (sind ja vor allem dann große Hunde oder Listenhunde, Beißvorfälle mit Dackeln werden ja seltener gemeldet), sind die Hunde dem OA vorher nichtmal bekannt gewesen und werden erst so auf sie aufmerksam, dass sie überhaupt existieren.
Selbst wenn man mehr Auflagen macht, werden die gleichen schwarrzen Schafe, die ihre Hunde bisher unangemeldet führen, dies weiterhin tun.Andrerseits, hält es vielleicht noch mehr Leute ab, sich einen großen Hund oder Listenhund anzuschaffen, ich merke ja gerade selber was es für ein erheblicher Kostenaufwand ist und eine elndige Rennerei.
Nur wie ich weiter oben schrieb: Hier bei uns in der Gemeinde (obwohl strenges NRW) wird kein Hund so schnell eingeschläfert.
Und sein wir mal ganz ehrlich: lebenslanger Leinen und 'Maulkorbzwang: Ist das tierfreundlicher? -
Danke Eve :)
Man wird nicht durchsetzen können das alle Halter einen Test machen. Der Staat kann ja noch nicht einmal kontrollieren welche Hunde versichert und steuerlich gemeldet sind.
Im Übrigen bin ich dafür, dass sich nicht jeder Hinz und Kunz Hundetrainer nennen darf. Dies sollte ein anerkannter Beruf mit richtiger Ausbildung sein. Eine Ausbildung an anerkannten Stellen und nicht einfach nur ein Zertifikat über einen Fernlehrgang - überzogen gesagt.
-
-
Zitat
Darauf habe ich mich bezogen. Ich finde es nicht korrekt das so zu schreiben: Ein Tier das zum Sterben geboren wurde. Mir tut es genauso leid wie ein eingeschläferter Hund, vielleicht sogar noch eher mehr, denn so ein Ferkel hat sein sehr kurzes Leben nur zusammengepfercht in Reizarmer Umgebung gefristet, aber egal, das ist ja hier wirklich nicht das Thema.
Die vielen Ausrufezeichen hinter türkisch kommt daher, weil es mich sehr erstaunt hat, dass die sich solch einen Hund holen,
Ich kenne bisher nur Türken,die beim Anblick eines Hundes ihre Kinder sofort an sich reißen und Panikartig die Straßenseite wechseln.
Aber klar, ob sie jetzt Türken oder Afrikaner oder Deutsche gewesen wären, der Umgang mit dem Hund wäre jedes Mal gleich bescheiden gewesen, und wird wohl in dem nächsten Problemhund enden, der im Tierheim versauert.Stimmt sterben ist da falsch.. Sagen wir einfach "ein Tier das nur geboren wurde, um Menschen etc. zu ernähren und deswegen frühzeitig getötet wird"
-
Zitat
....................
Was ist mit der HH - hat da jemand mitbekommen das sie um den Hund gekämpft hat? Ist das an mir vorbei gegangen?
Ich habe es mit bekommen, mit ihm gesprochen und habe versucht zu helfen - vergeblich!
-
Zitat
Im Übrigen bin ich dafür, dass sich nicht jeder Hinz und Kunz Hundetrainer nennen darf. Dies sollte ein anerkannter Beruf mit richtiger Ausbildung sein. Eine Ausbildung an anerkannten Stellen und nicht einfach nur ein Zertifikat über einen Fernlehrgang - überzogen gesagt.
-
Zitat
Und woran, bzw. soll sich der Beruf orientieren?
Fichtelmeier, Baumann, Nijboer, Bloch usw.?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!