Grenzen von Erziehungsmodellen im Stil von Animal Learn
-
-
also ich hab von klein auf mit samira geübt ihr sachen abzunehmen und wieder zu geben... und auch wenn ich mich da nicht auskenne dürfte das nach al wohl legitim sein...
so würde ich ihr das hühnchen abnehmen und ein stück fleisch davon wieder geben, dafür das sie es raus gerückt hat.
das sie daraus nicht lernt nicht zu klauen ist klar, das muss man anders üben... aber da kenn ich mich nicht aus mit al...
*senf zu geb*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also beim hund, der gerade! von der Strasse kommt u. nix anderes kennt würd ich empfehlen, ihn wirklich erst mal fressen zu lassen, bevor ich was in meiner noch aufzubauenden beziehung zu ihm kaputt machen könnte mit wegzerren aus dem maul, oder was auch immer; ich gehe davon aus, dass ein hund, der auf der strasse lebt, auch gebratenes huhn überlebt.
bei einem hund, der schon länger in meinem haushalt lebt sag ich schlicht u. einfach: aus.......
-
Zitat
also beim hund, der gerade! von der Strasse kommt u. nix anderes kennt würd ich empfehlen, ihn wirklich erst mal fressen zu lassen, bevor ich was in meiner noch aufzubauenden beziehung zu ihm kaputt machen könnte mit wegzerren aus dem maul, oder was auch immer; ich gehe davon aus, dass ein hund, der auf der strasse lebt, auch gebratenes huhn überlebt.
Nee, sorry, du würdest den Tod deines Hundes riskieren, damit du die Beziehung zu ihm nicht kaputt machst? Stimmt, wenn der Hund tot ist, kann er auch keinen Vertrauensverlust mehr erleiden.
Das Vorleben der Straße verändert unter keinen Umständen die Tatsache, dass gekochte Geflügelknochen nett den Darm perforieren können... -
Zitat
also beim hund, der gerade! von der Strasse kommt u. nix anderes kennt würd ich empfehlen, ihn wirklich erst mal fressen zu lassen, bevor ich was in meiner noch aufzubauenden beziehung zu ihm kaputt machen könnte mit wegzerren aus dem maul, oder was auch immer; ich gehe davon aus, dass ein hund, der auf der strasse lebt, auch gebratenes huhn überlebt.
bei einem hund, der schon länger in meinem haushalt lebt sag ich schlicht u. einfach: aus.......
wie gesagt, mich interessiert, wie es wer macht, der nach AL arbeitetoder tust du das?
-
Also gestern hat mein Hund eine Bulette, die er auf der Straße gefunden hatte und aufnahm, auf das Kommando "Aus" hin ausgespuckt.
Das "Aus" wurde nur mit Spielzeugtausch aufgebaut und hat komischerweise gestern in einer brenzligen Situation perfekt funktioniert, ich war selber erstauntIst das eine AL Methode?
-
-
Ach du liebe Güte...
Ich bin jetzt bis zur 5. Seite gekommen - und das reicht eigentlich auch.
Da ich ja eine von den "laschen AL-Wattebauschwerferinnen" bin, nur mal so viel zu dem, was meinereine gelernt hat.
Ignorieren? Manches, wenn auch wenig.
ABlenken? Never ever. Je nach Problem - entweder umlenken (in ein Alternativverhalten) oder die Assoziation des Hundes verändern. Was letztlich bedeutet, dass ich ihn so lange loben/bestätigen muss, wie er das gewünschte Verhalten zeigt und ganz sicher nicht in ein Fixieren reinclickern. Das wiederum bedeutet, dass HH (angeleitet von HT) eine entsprechende Distanz zu wählen hat, wo Hund das noch kann, von der aus man sich voranarbeitet. Alles kein Hexenwerk, scheitert aber zu gerne a) an der Ungeduld mancher Halter, die viel zu schnelle Distanzverringerungen machen, b) an der Unfähigkeit mancher (AL)-HT, dem Halter im Vorfeld das notwendige Basiswissen über Lernverhalten etc. zu vermitteln, c) an der Unlust mancher HH, selber mitdenken und arbeiten zu müssen (z.B. IMMER konsequent sein, IMMER dieselben Regeln beibehalten usw. usf.), da es ja so viel einfacher scheint, mal eben "per Knopfdruck" oder Leinenruck etwas zu erreichen. Kurzfristig ist das leider richtig - was hinten bei rauskommt, landet dann irgendwann, wenn Hund und HH Glück haben, doch wieder bei einem GUTEN HT.
Grundsätzliches: Wie hier schon irgendwo schön beschrieben wurde - gewaltfrei heißt nicht planlos, regellos, konsequenzlos. Das aber heißt für den HH AGIEREN statt REAGIEREN. Aber auch hier sind manche HH wieder - wie soll ich sagen? - unmotiviert? Faul? Was auch immer.
Mein Training läuft darauf hinaus, den HH mit seinem Hund schnellstmöglich, aber in dem Tempo, wie es für Hund und Halter gangbar ist, zur Alltagstauglichkeit zu führen. Zudem den HH soweit anzuleiten, dass er selbstständig mit seinem Hund trainieren und arbeiten kann und nicht jahrelang am Trainer kleben muss.
Wer als HH die "schnelle" Lösung ohne Eigenarbeit sucht wird mit AL nicht glücklich. Und wer als HT z.B. bei der AL-Ausbildung nicht richtig zugehört und mitgearbeitet hat oder in irgendeinem Wolkenkuckucksheim verharrt, weil ihm das Wort "gewaltfrei" rosarote Bläschen ins Gehirn zaubert, wird nie und nach keiner "Methode" ein guter Trainer werden.
cazcarra
-
Zitat
die Assoziation des Hundes verändern.
vs.
ZitatWas letztlich bedeutet, dass ich ihn so lange loben/bestätigen muss, wie er das gewünschte Verhalten zeigt und ganz sicher nicht in ein Fixieren reinclickern.
Das widerspricht sich doch..
Und warum genau clickst du nicht ins Fixieren?VG, Anna
-
Zitat
also mir konnte noch keiner sagen, was man nach AL macht, wenn der Hund gerade nen Hähnchen aus der Pfanne klaut und man ihn erwischt
vielleicht bekomm ich darauf ja ne Antwortwie wird reagiert?
-
Zitat
vs.
Das widerspricht sich doch..
Und warum genau clickst du nicht ins Fixieren?VG, Anna
Das widerspricht sich überhaupt nicht.
Ein Beispiel: Hund pöbelt andere Hunde an, weil er bereits zwei Mal böse vermöbelt wurde. Hund hat gelernt, andere Hunde sind blöd. Möchte ich, dass Hund lernt, andere Hunde sind nicht notwendigerweise blöd und beißen mich, brauche ich a) Figurantenhunde, die totsicher nicht blöken und pöbeln und b) suche ich die entsprechende Distanz, in der der Trainingshund noch KEIN Problem hat beim Anblick des anderen. Von da ab kann ich mich voranarbeiten, indem ich ihn für das Ruhigbleiben bestätige. Je nach Hund lässt sich die Distanz recht flott abbauen, dabei muss gewährleistet sein, dass das Gegenüber völlig cool bleibt. Trainingshund lernt dabei u.a., dass andere Hunde eben nicht nach seinem Leben trachten und zudem, dass ruhiges, entspanntes Verhalten lohnend ist.
Das ist definitiv die Kurzdarstellung, sonst schreib ich hier noch ne halbe Stunde. Doch so beginnt letztlich eine Assoziationsveränderung. Durch gute Erfahrungen mit dem reinen Anblick anderer Hunde. Weiter geht es dann im Verlauf des Trainings mit Annäherung. Auch Parallelspaziergänge gehören dazu und vieles mehr.
Warum ich ins Fixieren nicht reinclicker? Wieso sollte ich? Wenn Hund fixiert, ist er bereits angespannt - das belohne ich ganz sicher nicht. Gucken ist allemal erlaubt und vor allem erwünscht. Fixieren allerdings definitiv nicht.
Was das Huhn angeht...
Eigentlich relativ einfach... Wenn Hund noch nicht gelernt hat, das Huhn auf dem Teller oder in der Pfanne zu lassen, gebe ich ihm die Gelegenheit nicht, es zu klauen.
Und arbeite daran, dass er nicht mehr klaut. Und hier kommt es darauf an, in welchen Situationen er klaut. Nur, wenn ich den Raum verlasse? Oder auch, wenn ich im Raum bin, aber nicht neben dem Huhn stehe? Und und und...Da hilft in den meisten Fällen ein Alternativverhalten. Was Leckeres steht auf dem Tisch und sobald Hund sich hinlegt, statt neben dem Tisch zu stehen und zu spannen, gibt es eine Belohnung. Geht die Nase allerdings Richtung Teller, wird die Hand als Stoppsignale eingesetzt. Dazu muss ich den Hund nicht berühren, der Hund versteht aber dieses eindeutige Signal. An meiner Hand kommt er nicht vorbei. 3, 4 oder auch mal 5 oder 6 Wiederholungen und er hat das Prinzip kapiert. Hinlegen ist besser als gar kein Lob. Es darf übrigens auch mal ein klares, verbales und knackiges "Nein" sein, wenn Hund so gar nicht nachlässt. Aber das glaubt ja wieder keiner, wenn er das von nem Wattebauschler liest...
cazcarra
-
nein, der Hund hat es icht gelernt und aus irgendeiner Situation heraus hatte der Hund doch die Möglichkeit, die er gerade ergreift ...
du kannst also nicht mehr vorher eingreifen, also was tust du?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!