Der Hundesprache-Thread

  • Moin Foris, :smile:

    da ich bemüht bin, meinen Hund gut lesen zu können, hab ich gedacht, es wäre mal schön, dass die, die es auch wollen, hier mal gesammelt ihre Beobachtungen und ihr Wissen über Hundekommunikation einbringen können. Hier mal meine erstes Anliegen:

    Oft machen Hunde, die uns begegnen, ein "hau-hau", also kein Bellen, sondern klingt sehr lieb.... weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll, aber vielleicht versteht ihr, was ich meine.

    Wenn grosse Hunde unserer begegnen, gibt es verschiedene Reaktionen.

    Da gibt es die, die ignorieren. Oder sie ignoriert oft. Dann gibt es die, die auf uns zustürmen (die stürmen auf alle zu). Dann gibt es die, die mit ihr höflich kommunizieren. Dann schnüffelt man und geht weiter. Oft macht der andere da vorher, wenn er sie sieht, schon "hau-hau". Dann gibt es auch das öfter: sie bleiben beide stehen, aufrecht, schauend. Dann macht immer der andere "hau-hau" und läuft mit gesenktem Kopf einen Bogen um sie und mein Dreikäsehoch geniesst die Audienz unbewegt, bis der andere vorbei ist. Wenn der andere vorbei ist und ich sie lasse, läuft sie hinterher und schnüffelt.

    Was heisst dieses hau-hau und machen das auch grosse Hunde untereinander? :???: Es passiert bei uns nur zwischen klein und gross, nicht zwischen klein und klein.

  • Die Idee find ich richtig gut und ich würde einfach mal anfangen. Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden ;).

    Wenn mein Hund irgendwo liegt und ich komme zu ihm, klopft er gerne mit dem Schwanz auf den Boden. Für mich ein Zeichen dafür, dass es ihm nichts ausmacht, wenn ich ihn störe.

    Meinst Du das so oder meinst Du nur bei Hunden untereinander? Übrigens: Leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten...


    Susanne

  • Zitat

    Die Idee find ich richtig gut und ich würde einfach mal anfangen. Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden ;).

    Wenn mein Hund irgendwo liegt und ich komme zu ihm, klopft er gerne mit dem Schwanz auf den Boden. Für mich ein Zeichen dafür, dass es ihm nichts ausmacht, wenn ich ihn störe.

    Meinst Du das so oder meinst Du nur bei Hunden untereinander?


    Susanne

    Danke... :smile: und ja, meine ich so. Alles, was die Sprache unserer Fellnasen angeht. So, dass man es dann mal nachlesen kann.

    Weiss jemand was über das "hau-hau"?

  • also über das "hau - hau" kann ich leider nix sagen... :???:

    lizzy macht nur "buff - buff" und stellt den kamm auf :lol:
    also wenn sie fremde hunde sieht wird ersteinmal gebufft. nicht gebellt, sondern eher leise und so als wenn man selber vor sich hin schimpft.

    ich denke das ist unsicherheit. sobald der andere hund dann da ist und sie kurz kontakt aufnehmen durfte, ist sie wieder ganz ruhig und möchte spielen oder weiter ihrer wege gehen.

  • Mein Hund bellt andere Hunde grundsätzlich an, egal ob er ihnen wohl gesonnen ist oder nicht.
    Soll heißen: Anderer Hund läuft auf ihn zu, er schnuppert, Hund fordert ihn zum Spielen auf (oder was anderes) meiner umkreist den anderen Hund und bellt.

    Hat da Jemand ne Idee zu, warum er das macht?

  • Hi,

    ja dieses "buff" kenn ich bei meiner auch. Ist bei ihr irgendwas zwischen :schockiert: und :???: .... und mit Aufrichten und Zustaksen auf das bebuffte Objekt verbunden (Müllsack, Gespenst, Mülltüten,die aus dem Robbydog wedelnd raushängen etc.). Kommt sie auf 2 m Entfernung, hört es auf.

    @Nightstalcer: zu diesem Umkreisen - das macht meine auch, ohne Bellen - und schätze ich bei ihr als Spielaufforderung bzw. als Spiel selbst ein. Hab mal gelesen, dass dies vom Einkreisen der Beute kommt (Jäger?). Meine macht das in einem Affenzahn, wenn sie ganz ausgelassen und friedlich/sicher ist - sieht zum Schiessen aus :lol:

    Ich denke, unter den Hunden gibt es die Rugby-Spieler und die Leichtathleten, die Körperkontakt nicht so gerne mögen.

    Hat keiner eine Ahnung von diesem "hau-hau"?

  • Also bei meiner Hündin ist "hau hau" eine freundliche Aufforderung und "buff buff" wird nur verwendet wenn etwas fremdes sich in der Nähe befindet und nicht sofort analysiert werden kann...egal ob es sich um ein knacksgeräusch im Gebüsch handelt oder ein "außerirdisches Ding" irgendwo rumliegt :lol:

    Bei fremden und bekannten Hundebegenungen kann ich das nur äußerst selten beobachten.
    Einkreisen bei Spielaufforderung wird von meiner Hündin aber nur im Halbkreis gehandhabt (nie um den ganzen Hund herum)...ich glaube sonst kommt das eher einer Drohung nahe :???:

  • Wenn mir ein Hund mit diesem "hau-hau" entgegenkommt, werte ich das eigentlich immer als freundlich, denn die Körperhaltung ist meist entspannt und häufig entsteht ein Spiel daraus. Außerdem zeigt Jeppe dann auch keine Anzeichen von Unsicherheit. "buff buff" ist bei Jeppe auch immer Unsicherheit, wenn er etwas sieht oder hört, was er nicht einordnen kann. Was mich interessieren würde:

    Die Hündin einer Bekannten (Jagdterrier-JRT Mix) rennt immer bellend auf andere Hunde zu, dreht sich dabei aber immer mal wieder zu ihrer Halterin um. Ist der andere Hund dann auf ihrer Höhe, wird sie meist wieder ruhig. Ist das Unsicherheit? Oder was will sie einem damit sagen?

  • Das Knurren ist auch interessant...leises tiefes knurren ohne Tonveränderung ist eher eine Warnung.
    ...lauteres (mittellautes) Knurren mit Intervallveränderung spricht eher für ein Spielknurren...oder vertue ich mich? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!