Wie seht ihr das?Hund für Blinde
-
-
Hallo,
ich möchte gerne mal eure Meinung hören.
Ein Bekannter hat mich angesprochen, seine Frau an die 50, blind, Tochter erwachsen und aus dem Haus möchte einen Hund.
Gerade im Winter ist es langweilig.Allerdings muß es ein kleiner Hund sein da sie sonst Angst hat, also bei Bekannten ein Dackel, nein der ist zu groß.(da hatte sie schon Angst)
Außerdem sollte es schon ein älteres stubenreines Tier sein.
In den Garten kann sie mit ihm gehen da kennt sie sich aus.
Er würde Mittag immer nach Hause kommen und den Hund ja auch zusätzlich rauslassen.Als ich eine Wohnungskatze vorgeschlagen habe kam der Einwand:
Ja aber vom Katzenklo fliegen die Krümel raus und sie sieht ja nicht das es dann schmutzig ist.
Ich, ja dann stellt halt das Katzenklo unter das Treppenhaus, Katzen sind auch lernfähig.
Nein naja eine Katze nicht, ein Hund.Also brauchen die Leute einen Hund nicht größer als 20 cm Schulterhöhe, Staubfrei, nicht haarend, natürlich 100 % Stubenrein, perfekt erzogen, nicht kläffend.
Da es gute Bekannte sind habe ich mir verkniffen schafft euch einen Stoffhund an.
Habe sogar angeboten meinen kleinen mal einen Tag zu ihnen zu geben das sie sehen wie das ist, aber er ist mit seinen 33 cm Schulterhöhe vielllllllll zu groß.Oh je, vielleicht sehe ich das zu eng.
Wenn sie keine Angst hätte vor Hund und Schmutz hätte. :|
Ich würde sie ja gerne unterstützen aber so - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Man muss ja immer vorsichtig sein, wenn man gehandicapten Leuten etwas verwehrt, ihnen nicht jeden Wunsch erfüllt. Man ist dann immer gleich kalt und grausam. Aber so wie Du es schilderst, passt in diesen Haushalt einfach kein Hund.
Es gibt viele tolle Hunde, die von Blinden geführt werden. Aber diese Frau möchte eine schwanzwedelnde Wärmflasche. Das geht schief.
-
Oh je, dann bin ich ja agnz grausam... Meine Tochter hört öfter mal Nein.
Ehrlich Maha, ich wäre nicht so nett gewesen und hätt mir den Hund der Rasse Steiff nicht verkniffen!
Birgit
-
Tut mir leid, ich kann dir auch nicht zu reden.
Was will sie denn mit dem Hund machen, wenns ihr langweilig ist
Da gibt es doch für Blinde bestimmt andere Angebote. -
Zitat
Tut mir leid, ich kann dir auch nicht zu reden.
Was will sie denn mit dem Hund machen, wenns ihr langweilig ist
Da gibt es doch für Blinde bestimmt andere Angebote.Stimmt, und es müssen nicht immer Bücher in Braille-Schrift sein.
Birgit
-
-
Mir fällt da auch nur ein Wackeldackel ein
die gibts bestimmt auch zum Aufziehen -
Ich hätte eher Sorge, dass der Hund "übersehen" wird .. .wie soll ich das sonst schreiben. Also ich merke schon wenn ich auf meinem Labbi trete wenn der im Weg liegt - einem sehr kleinen Hund könnte man schon mit einem Teppich verwechseln
Ist nicht böse gemeint. :)
Wenn ich lese:
ZitatAlso brauchen die Leute einen Hund nicht größer als 20 cm Schulterhöhe, Staubfrei, nicht haarend, natürlich 100 % Stubenrein, perfekt erzogen, nicht kläffend
ich denke sie braucht etwas zum "bemuttern". Könnte das sein? Ich würde an deren Stelle im Übrigen eine Katze vorziehen. Ein älteres, schmusiges Tier, welches nicht mehr so schreckhaft ist. :) -
Also sie will einen kleinen Kuschelhund und keinen richtigen Blindenführhund!??
Wie wär es mit einem Chihuahua, das sind doch so kleine Winzlinge, die sind doch bestimmt auch mit ein bischen Garten und so zufrieden?
(Hoffentlich trete ich jetzt keinem Mini-Hund Besitzer auf die Zehen)
-
Zitat
Also sie will einen kleinen Kuschelhund und keinen richtigen Blindenführhund!??
Wie wär es mit einem Chihuahua, das sind doch so kleine Winzlinge, die sind doch bestimmt auch mit ein bischen Garten und so zufrieden?
(Hoffentlich trete ich jetzt keinem Mini-Hund Besitzer auf die Zehen)
Naja, ich bin kein Mini-Hund Besitzer (siehe Avatar), aber auch Chis sind ganz normale Hunde, die nicht nur im Garten rumhopsen möchten.
Ich würde hier auch ältere Katze empfehlen und vom Hund schwer abraten. Das geht doch nach hinten los...
-
Genau das habe ich auch gedacht.
OK wenn sie eine Hund will, einen Hund liebt, ja!!!!
Dann doch einen großen den kann sie nicht zertreten.Aber wenn sie schon mal Angst vor einem Hund hat. Sie ist wirklich sehr nett. Hat auch schon mal Heimarbeit gemacht also einige Prospekte zusammengelegt die ihr Mann ihr vorbereitet hat.
Ich kann sie verstehen den ganzen Tag alleine nur Radio.Aber warum dann nicht eine Schmusekatze?????
Bin echt froh das ihr dies auch so seht.
Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen, aber mehr an den zukünftigen Hund der dann vielleicht wieder zurück gegeben wird.
Einen Welpen habe ich sowieso total ausgeschlossen. Habe ich auch gesagt.
Das lag mir jetzt echt auf der Seele.
Gruss Maha - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!