Hundefleisch als Nahrung
-
-
Will mich bei allen Deutsch Kurzhaaren für das fehlende R entschuldigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Will mich bei allen Deutsch Kurzhaaren für das fehlende R entschuldigen.
Dann aber auch bitte bei der Dogge - da fehlt ein "e"
-
Zitat
Nun, ehrlich gesagt, nein. Glaube ich nicht. Es gehört so viel dazu, dass ein Tier glücklich und artgerecht gehalten wird. Dazu soll es sich dann aber auch noch finanziell rentieren.
Dass Du deine Tiere selber grossziehen würdest, um sie dann zu essen, finde ich an sich ja eine gute Idee, allerdings könnte ich das niemals nicht.ich meine generell lässt sich natürlich darüber streiten was artgerecht ist.
aber ich denke das es so manche leute gibt die sich artgerechtigkeit in der fleischproduktion zum ziel gemacht haben und da dann auch entsprechende kunden haben die auch bereit sind mehr zu zahlen...
spontan fallen mir da die norwegischen rehntiere ein... die zwei bis vier mal im jahr umgesiedelt werden, ansonsten sich föllig frei bewegen können... scharfe genau so... die kühe die auf einer so großen weidefläche stehen das mann da locker ne halbe stunde rum wandern kann bevor man die erste kuh sieht... schweine die den ganzen tag auf der wiese rumlaufen und sich im schlamm wühlen...
was ist daran auszusätzen? warum meinst du das diese tiere nicht zufrieden sein können?sorry für das offtopik
zur statistik schließe ich mich fluffy an... traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast
ich hab übrigens noch nie Truthahn gegessen und schon öfter kaninchen rehntier und elch als gans -
Zitat
spontan fallen mir da die norwegischen rehntiere ein... die zwei bis vier mal im jahr umgesiedelt werden, ansonsten sich föllig frei bewegen können...
Falls du die Rentiere der Samen meinst, die haben meist einen anderen Hintergrund. Dieses Volk hält noch extrem an seinen alten Traditionen fest (teilweise) und verdienen läßt sich damit momentan (zumindest über den Verkauf) nicht viel.
Ansonsten: Ob nun Hund oder Sau.. Wo ist der Unterschied? Ja, ich lebe mit Hunden, nicht mit Schweinen (naja, zumindest offiziell sind es Hunde). Aber Tier ist Tier und Fleisch ist Fleisch
-
ich hatte den Thread gestartet, weil ich persönlich noch nie gehört habe, dass in einem europäischen Land Hundefleisch heutzutage noch gegessen wird... ich wollte sicherlich keine Schweizer damit anfeinden oder als hinterwäldlerisch darstellen.
Ich finds schon krass, dass ihr das alle als total normal anseht.... aber bitte... jedem seine Meinung...
und einen Thread in der Richtung hab ich hier noch nie gefunden, auch die Suche ergab nix....na dann, Guten Appetit
-
-
Naja essen würde ich es nur, wenn es sein muß. Einfach weil ich Hunde als Haustiere, nicht als Nutztiere halte. Und, weil ich es nicht kenne. Wäre ich damit groß geworden, wäre es was normales für mich. Für uns (meine Familie) ist es z.B. normal Hühner, Hasen etc. aufzuziehen, dann zu schlachten und zu essen. So sind wir aufgewachsen, es ist normal für uns und ich glaube, dass ist ein ganz wichtiger Punkt bei der Sache..
-
Zitat
Naja essen würde ich es nur, wenn es sein muß. Einfach weil ich Hunde als Haustiere, nicht als Nutztiere halte. Und, weil ich es nicht kenne. Wäre ich damit groß geworden, wäre es was normales für mich. Für uns (meine Familie) ist es z.B. normal Hühner, Hasen etc. aufzuziehen, dann zu schlachten und zu essen. So sind wir aufgewachsen, es ist normal für uns und ich glaube, dass ist ein ganz wichtiger Punkt bei der Sache..
ja, das sehe ich auch so, es hat ganz viel damit zu tun, wie man aufgewachsen ist und was in der Kultur in der man lebt "angesagt" ist....
Von daher find ich es völlig okay, wenn man erstmal pikiert ist...
Moslems essen kein Schwein, Hindi keine Kühe usw..... und ich eben keine Hunde....
Also, alles gut :) -
Zitat
Falls du die Rentiere der Samen meinst, die haben meist einen anderen Hintergrund. Dieses Volk hält noch extrem an seinen alten Traditionen fest (teilweise) und verdienen läßt sich damit momentan (zumindest über den Verkauf) nicht viel.
ja aber nutztiere die zur fleischgewinnung genutzt werden sinnt es doch und es wird auch seine gründe haben das man sagt "frage einen samen nie wie viele rehntiere er besitzt, das ist so wie wenn du jemanden nach seinen kontostand fragst" ... ich glaube nicht das die so wenig gelt in die kasse bringen...
-
Die haben für das Volk schon nen Wert. Aber der Preis sinkt und die Subventionen lohnen sich da auch kaum.. Für ein Schaf bekommt man mehr als das 3-fache an Geld..
-
und auch die schafe laufen da frei rumm... ich frag mich wer dafür haftet wenn man da eins über fährt, ausversehen mein ich natürlich... weil die da auf der straße rumm lungern und nichmal den kopf heben wenn man hupend vorbei fährt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!