Wimmern Hunde,wenn sie sich freuen?

  • Hallo,

    gestern habe ich den neuen Hund vom Opa meines Freundes kennengelernt. Ein absolut toller Hund, 4 Jahre und aus dem TH. Im TH wurde gesagt, dass er vom Vorbesitzer verprügelt wurde :zensur: . Aber dafür ist er der anhänglichste und liebste Hund den ich kenne :herzen1: Er kam gestern auf mich zu gerannt, ich hab mich hingehockt und er hat mir zuerst einmal mein komplettes Gesicht abgeschlappert und wollte gar nicht mehr aufhören :lol: Er ist total verschmust und haaach. Mit der Haltung des Hundes bin ich zwar nicht wirklich zufrieden,das weiß mein Freund auch,aber was soll ich machen..
    Aber zu meiner eigentlichen Frage: während er geschmust hat,hat er gleichzeitig öfter auchmal gewimmert. Also schon wirklich gefiept, wie ein Hund es eigentlich macht,wenn irgendwas nicht okay ist. Deswegen haben wir uns irgendwie gewundert. Kann mir das vllt. jemand erklären,warum er da wimmerte und fiepte?

    liebe Grüße

  • Das macht Meg auch. Wir haben uns auch schon gewundert, aber es ist ganz offensichtlich, dass sie die Kuscheleinheiten und das Gekraultwerden sehr genießt. Anhören tut sie sich dabei aber wie unser erster Hund, wenn er wirklich sehr dringend raus wollte. :???:

  • Hallo

    Meine Goldihündin begrüsst uns mit einem Gemisch aus knurren, gurgeln, und quitschen in allen Tonlagen :p Sie nimmt dabei meistens etwas ins Maul und gibt vollgas...
    Unser Border hat, wenn er sich freut, auch angefangen zu fiepen. Nur kurz aber freudig...
    Wieso dieser Hund es macht... vielleicht aus Wohlbefinden?

  • Fiepen???? Bobby kreischt vor Freude! Das müsst ihr euch echt mal anhören!

    Solange der Hund einen entspannten Eindruck macht und sich dabei scheinbar wohl fühlt würde ich es als Wohlfühlgeräusch interpretieren. So wie das Schnurren einer Katze. Das kann ja auch mehrere Gemütszustände beinhalten.

  • Also unser Hund brummt immer wenn er sich freut oder atmet total laut :lol:

    Zitat

    Macht meiner auch und wie :D ganz normal!
    Aber sag mal,warum bist du mit der Haltung nicht zufrieden?Ich dachte er wurde vom Vorbesitzer verprügelt und nicht von dem jetzt :???:


    Ja jetzt wird er gott sei Dank nicht mehr geprügelt :gott: Aber dafür Zwingerhaltung (da ist er die meiste Zeit am Tag) und der Hund ist eben ein "Hund" so wie er es noch früher war. Er bräuchte eigentlich ziemlich viel Zuwendung und Beschäftigung da er ein komplettes Energiebündel ist.

  • Zitat

    Also unser Hund brummt immer wenn er sich freut oder atmet total laut :lol:


    Ja jetzt wird er gott sei Dank nicht mehr geprügelt :gott: Aber dafür Zwingerhaltung (da ist er die meiste Zeit am Tag) und der Hund ist eben ein "Hund" so wie er es noch früher war. Er bräuchte eigentlich ziemlich viel Zuwendung und Beschäftigung da er ein komplettes Energiebündel ist.

    :sad2: ja schade-aber vielleicht könnt dein freund und du euch bissi um ihn kümmern?du scheinst ja den wauz schon ins herz geschlossen zu haben!

  • Mein Teilzeitpflegehund Balu fiept oder kreischt nicht wenn ich ihn holen komme - der sindt :D
    Der heult so richtig toll in allen Tonlagen - fast schon wie ein Wolf ;)

    Und dabei wedelt der ganze Hund -nicht nur der Schwanz !

    LG

    Ines

  • huhu

    meiner fiept nur wenn er uns schon früh hört, aber herrchen und frauchen mal wieder soooooo lange brauchen bis die haustür aufgeht :D
    oder wenn er mein auto hört....

    aber muss dazu sagen das es net jedesmal ist... teilweise verschläft er unser wiederkommen auch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!