Grenzen Respekt und andere Dinge...

  • Zitat

    Beliebt es Beispiel: Leinenaggression. Hund sieht Reiz, Hund prescht vor und macht Theater.
    Leichter Weg zum Beispiel wie gestern im Fernsehn zu sehen war: Hund wird mit Wasserpistole abgeschossen. Hund lernt Reiz ist doof - in dem Fall gestern fällt Hund in sich zusammen und meidet und ist verunsichert, weil keine Alternative und Halter vergessen hat zu loben. Hund hängt in den Seilen.-


    Längere Weg ich gehe mit dem Hund in die Individualdistanz und frage Alternative ab. Sei es ein Schau ein Sitz ein was auch immer. Am Anfang wird es vielleicht noch bestätigt um es zu festigen und zu verknüpfen. Später wird der Abstand verringert und der Hund vielleicht nur noch bestätigt, wenn er von sich aus in die Alternative geht, die ihm gezeigt wurde oder er sich selber einer Alternative sucht, wie schnüffeln im Gras. Am Ende braucht man keine Bögen mehr laufen, weil der Hund gelernt hat, diesen Reiz nicht mehr zu sehen.
    .


    Ich hatte da grade, vor so ca. 30 Minuten ne hübsche Beispielsituation dazu. Wie schon geschrieben, waren meine Hunde ja leinenaggressiv. Und das richtig. Das ging soweit, dass sie schon hochfuhren, wenn ein Mensch nur einen Hund dabei haben KÖNNTE (z.B. Mensch der hinter Auto läuft und man nicht sieht, ob ein Hund dabei ist).
    Jedenfalls Situation eben: Ich laufe Richtung Park, auf der anderen Straßenseite ein Hund, aus dem Park kam ein Hund, hinter mir ein Hund aus einem Auto und uns entgegen kam auch noch ein Hund. (Und nein, ich übertreibe ned. War wirklich so).
    Fakt: Keinen Platz zum Bögen laufen und Distanz zu vergrößern, weil die Hunde von überall kamen. Wenn ich sie hätte absitzen lassen, dann wäre der Hund hinter uns zu nah an uns dran gewesen und die Hunde wären hochgegangen.
    Also was machen? Hunde halt einfach pöbeln lassen? Weil man ja nix von oben genanntem ausführen kann?
    Ich habe meinen Hunden angekündigt, nicht hochzugehen und zu bellen, per "Kommando" (naja. ich habe leist "ssst" gesagt) und wir sind weitergelaufen. Und siehe da - ruhige Hunde. Aber in dem Moment hab ich nicht gelobt weil ich schlicht nicht weiß, ob sie nicht in dem Moment des Lobes denken, welchen der Hunde sie jetzt fressen wollen.


    Und wieso soll der Hund lernen, einen Reiz nicht mehr zu sehen? Meine Hunde sollen ruhig sehen, dass da ein anderer Hund kommt. Sie müssen dann nicht irgendwas anderes tun, sie dürfen da sogar hinschauen. Sie sollen nur entspannt bleiben. Die "Alternative", wenn man es so nennen will, wäre einfach weiterzulaufen.


    Die Belohnung fürs weiterlaufen und entspannt bleiben liegt doch auch schon auf der Hand: Sicherheit, keinen Puls von 200, Nähe zu mir.


    Ansonsten schließ ich mich Hummel voll und ganz an.

  • Pizza Hunde Projekt war ein vergleichendes Projekt von Hunden und Wölfen, was dabei raus kam kann man sich anschauen oder lesen, wie es beliebt.
    Fakt war, das Verhaltensweisen von Hunden heran gezogen wurden, die nicht vom Menschen beeinflusst werden.


    Unterschied unsere Hunde sind vom Menschen beeinflusst und damit wird auch die Kommunikation der Hunde beeinflusst.


    Eine Situation im Griff haben und trotzdem dem Hund seine Individualdistanz lassen schließen sich nicht aus, auch wenn es gerne so gesehen wird.



    Ansonsten These - Fazit und Was zu beweisen war. Ich habe genau das erfahren, was ich im Vorfeld wusste hier zu erfahren. Für mich ist mein Experiment gelungen.

  • Das freut mich, dass du deine wissenschaftlichen Experimente mit den Usern hier so erfolgreich führen kannst. :irony2:


    Aber dann hat der Thread ja, deinen Worten zufolge, ausgedient.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!