Um die Deckgebühr betrogen

  • Zitat

    ..um dann die Experten hier zu befragen wie es kommen kann dass solch eine Hündin zugelassen wird und wie sich der hohe Preis für die Welpen zusammensetzen könnte.

    Vetterleswirtschaft. Gefakte Papiere. Einkaufen? Gibt vieles was man da drehen kann..

    Zitat


    Ich persönlich denke eher,dass es nur ne Wunschvorstellung vom Besitzer der Hündin ist aber real nicht umzusetzen sein wird. Zuchtwart hin oder her.


    Wenn jemand so dumm ist soviel für nen Hund dieser Rasse zu zahlen und Person B nen ganzen Wurf für das Geld los wird - Respekt.
    Ich kann es mir net vorstellen :D

    Zitat


    Zu dem Deckrüden der am ersten Wurf beteiligt war kann ich nicht viel sagen ,nur,dass er nicht aus einer verwahrlosten osteuropäischen wohnung stammt.


    Ob der aus Polen, Russland, USA, Italien oder Deutschland stammt ist sowas von egal :D
    Ohne Papiere haben sie bei Vereinen den gleichen Wert bzw die gleiche Einstufung: es sind Mischlinge. Papierlos. Und nicht für die Zucht geeignet.
    Fertig :)[/b]

  • Zitat

    ..um dann die Experten hier zu befragen wie es kommen kann dass solch eine Hündin zugelassen wird und wie sich der hohe Preis für die Welpen zusammensetzen könnte.

    Ganz einfach :D
    Jeden Tag stehen zig Dumme auf.
    Die einen stellen ihren Rüden ohne Papiere zum Decken zur Verfügung.
    Die anderen lassen ihre Hündin ohne Papiere decken.
    Und dann gibt es da welche, die besonders dämlich sind und für Hunde ohne Papiere massig Geld ausgeben in der Hoffung, viel Geld, viel Wert :roll:

  • Zitat

    Ganz einfach :D
    Jeden Tag stehen zig Dumme auf.
    Die einen stellen ihren Rüden ohne Papiere zum Decken zur Verfügung.
    Die anderen lassen ihre Hündin ohne Papiere decken.
    Und dann gibt es da welche, die besonders dämlich sind und für Hunde ohne Papiere massig Geld ausgeben in der Hoffung, viel Geld, viel Wert :roll:

    :gut: :lachtot: :lachtot:

    Lg

  • Zitat


    Ganz einfach :D
    Jeden Tag stehen zig Dumme auf.
    Die einen stellen ihren Rüden ohne Papiere zum Decken zur Verfügung.
    Die anderen lassen ihre Hündin ohne Papiere decken.
    Und dann gibt es da welche, die besonders dämlich sind und für Hunde ohne Papiere massig Geld ausgeben in der Hoffung, viel Geld, viel Wert :roll:

    doris, das hast du aber nett auf den punkt gebracht. :lachtot:

    genauso ist es.

    gruß marion

  • :D ich mags,dass sich der Thread gerade etwas entspannt!

    Ja ich bin auch gespannt ob es auch nur einen geben wird,der für diesen Preis einen dieser Welpen kauft. Die ersten Würfe wurden ja im Ort unter die Leute gebracht,ich glaub nicht,dass jemand da noch die Übersicht hat.

    Vielleicht melden sich ja diesmal welche aus dem Umland :D Die widerum treffen dann zufällig einen Wuff aus den ersten Würfen und wollen dann auch eine liebevolle Hauszucht aufmachen, hurra..

    Verhindern kann mans ja nicht,aber immer wieder aufklären.

  • Also mal zusammen gefasst:

    Der Tierschutz würde in diesem Fall gar nichts tun können da der Hund gesund ist?

    Und den Verein wirds nicht kümmern da er ja offensichtlich von vornherein fünf Augen zugedrückt hatte,oder gar keine besitzt??!!

    Von mir aus sollen die Herrschaften sich ne goldne Nase verdienen. Ich fahre immer gut mit der Einstellung,dass jeder irgendwann das zurück bekommt, was er verzapft hat und ihm "zusteht" und wenn die das dann händeln können...

    Nur wurmt mich,dass es offenbar keine Stelle gibt,die sich da für das Recht des Tieres einsetzen kann, da ja alle mitverdienen oder es eben keine entsprechenden Gesetze gibt.

    Und ich sach mal,wer n *billigen* hund will der kann auch im Tierheim schauen, Da warten tausende treuer Begleiter die nicht die Welt kosten aber das Leben unbezahlbar bereichern...ansonsten eben 1900 euro ausgeben oder ..oder oder

  • Wie gesagt, könnte man sich höchstens noch ans Finanzamt wenden, sollte man den Verdacht haben, dass nicht alles Finanzielle regelkonform abläuft.

    Damit würgt man aber eben nur Person B eins rein und ob das nun das gewünschte Ziel ist, bleibt zu überdenken.

    Sonst kann man nur ein Auge darauf haben, ob die Zucht/Haltung tierschutzrelevante Mängel aufweist und diese dann sofort dokumentieren und melden.

    Solange die Person nur dumme Leute abzockt, die bereit sind zu zahlen und alles gemeldet ist, wird sich da wenig machen lassen können.

  • Nunja zum reinwürgen gäbe es da einiges,aber mag ich jetzt nicht aufzählen es sei denn es ist hier jemand vom Arbeitsamt,Jugendamt.Tierschutz der sich gezielt dafür interessiert und auch was tun kann.

    Ansonsten machen Reinwürger wenig Sinn wenn sie den Geschädigten nicht helfen. (Geschädigte im Sinne von z.b. den Tieren)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!