Wie badet ihr eure GROSSEN Hunde?

  • Hallo liebe Foris, ich weiß viele von euch haben einen großen Hund.

    Da ich ab sofort mindestens einmal wöchentlich meinen Hund komplett waschen darf, muss ich mir was überlegen. Im Sommer habe ich ihn in der Regel im Garten gewaschen mit nem Eimer Wasser, aber jetzt wird es kühl und das möchte ich nicht mehr.

    Einfach mal so in die Badewanne heben ist bei 60 kg auch nicht möglich und außerdem zerkratzt sie mir alles.

    Ich habe eine recht große, fast ebenerdige Dusche, da könnte sie reinpassen, weiß ich aber nicht genau.

    Wie macht ihr das? Ich habe keinen halben Hundesalon im Keller und will das auch nicht. Eine Wanne mit Einstieg für den Hund fällt demnach weg. Ich kann es mir auch nicht leisten jede Woche in den Hundesalon zu fahren.

    Bin für eure Tips wirklich dankbar.

    Edit: Es kann auch ruhig etwas aufwändiger sein, zb. extra was bauen oder so, da ich das jetzt für immer machen darf :/

  • Wir hatten auch eine ebenerdige Dusche, da kamen sie rein, hab sie dann mit der Leine neben fest gemacht und abgeduscht.
    Ist zwar eine nasse Angelegenheit, aber es ging ganz gut.

  • Ach herrje, da wünscht man sich für solche Aktionen wohl eher nen Zwergpudelchen, was.
    Warum mußt Du Deinen Hund denn nun jede Woche baden? Hast Du mal im Baumarkt geschaut, ob es da so große Wannen aus Plastik gibt, oder nen Minigartenteich oder sowas....

  • Ich dusche meinen Dai-yu im Sommer im Garten auf den Rasen.
    Wasserschlauch wird am Warmwasser angeschlossen :ops:

    In der kalten Jahreszeit, dusch ich den Kerl bei Schwimu im Anbau, in der ebenerdigen Dusche.

    Früher hab ich ihn in unserer Dusche geduscht, allerdings ist er mir mal mit nassen Pfoten die Treppe runtergefallen, weil er immer so hektisch wieder runter wollte.
    Mir blieb fast das Herz stehen und zum Glück ist nichts passiert.

    Ich würde keinen meiner Hund in eine Badewanne bekommen. :hust:

    Wenn du dir unsicher bist, das Hund was verkratzt, kauf so eine Antirutschmatte für die Dusche, so hat der Hund auch ein wenig Halt.

  • Also denkt ihr, dass das mit der Dusche keine schlechte Idee ist? Bad muss ich doch eh einmal in der Woche putzen, wird das eben verbunden ;)

    Ich hatte Angst, dass sie die Emaille zerkratzen kann?

    So eine Anti-Rutsch-Matte hab ich schon drin, sonst würd ich wohl auch ständig ausrutschen.

    Edit: Waschen muss ich sie, weil sie ständig einen Hot-Spot hat. Mindestens alle zwei Monate. Auf Dauer ist es jedoch absolut unvorstellbar, das jedes Mal mit Antibiotika zu behandeln, deswegen wird jetzt mit Antibakteriellem Shampoo gewaschen um es der Haut etwas leichter zu machen, da diese anscheinend in der Abwehr nicht mehr so stark ist.

  • Zitat


    Wenn du dir unsicher bist, das Hund was verkratzt, kauf so eine Antirutschmatte für die Dusche, so hat der Hund auch ein wenig Halt.

    falls der hund ruhig ist und nicht zappelt tuts auch ein altes handtuch, so hab ich das immer gemacht, weil mein vater auch angst vor kratzern hatte.

    EDIT: musste meinen ersten hund auch mit antibakteriellem shampoo waschen, ebenfalls wegen hot spots, hat gut geklappt! und ich stand total auf den geruch :ops:

  • Ich frage mich derzeit wie ich das schaffen soll Woody mehrmals Täglich in die Badewanne zu hieven (um Bauch abzuspritzen usw) ....

    Hatte bisher immer noch ne Dusche, jetzt nimmer, uups, vergessen drauf zu achten.

    Hexenschuss ahoi :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!