Ich kann mich nicht bewegen ... pssst!!!!
-
-
Ich kenns auch... mit 40 kg Hund
Der schmeißt sich dann schön auf einen drauf, den Kopf auf die Brust (ist ja weich) und dann wird gepennt. Bei einem "Paco geh ab" oder "Paco geh runter" wird dann mal kurz die Augen geöffnet und müde geblinzelt, aber Frauchen lacht ja, das meint die bestimmt nicht ernst und weiter pennen
Ich krieg ihn dann nur von mir runter, in dem ich ihn auf die eine Seite und mich auf die andere Seite rolle.
Aber süss ist es
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich kann mich nicht bewegen ... pssst!!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
schöne bilder
-
Heute morgen liegen kalle , febe und natürlich ich zusammen in meinen bett
( ich glaub nur deswegen habe ich ein 1.80 bett ;)) . nun ist es halb zwölf und ich bin schon richtig wach , würde aufstehen ABER: mopsliegt auf bauch , kalle mei collie macht die sibrierische kopfbedeckung ( collie haare sind heiss , man wie man da schwitzt ) . nun muss man mit den drei kopfkissen ( 2 für kalle , 1 für febe) ein menschen nachbauen , die hunde platzieren , ins bad zähne putzen haare zum dutt binden , jogging anzug an , ja dann hunde wecken und dann : febe ziwht die babyshow ab gähnen , weinen mit kallekuscheln . also noch mal hingelegt :) . ja gegen halb eins sportschuhe zugeschnürt , hunde an die geschierre und kalle an bauchgurt machen ( so läuft er neben mir und ich habe die hände frei für febe.. ) joa dann halbe stunde raus , dann in die hunde schule mit febe , nach febe mit kalle hinein .
Fazit : mit hunden sollte man sich nichts teilen , denn man verspätet sich !
ist schon schön mit hunden oder ???
lg anni , febe und kalle
-
Oh ja, das ist es! Jetzt liegen meine Beiden auf dem Papa! Kontaktliegen ist schööön!!! Besonders wenn es draußen kalt wird!
-
Bei uns ist es nicht anders, nur das wir nur einen Hund haben und vier menschliche Kuschelobjekte ( mancher sagt auch Wärmflaschen) ...
Und ja, Kontaktliegen ist bei uns auch das Größte.
Liebe Grüsse,
Birgit
-
-
Aber der Tee steht doch schon auf dem Tisch
-
ach ist das schön das ich mich nicht alleine als "packesel" manchmal fühlen muss
bei mir ist es standart, das mein hundi und ich jeden abend nach der arbeit zusammen vor dem fernseher zusammen kuscheln... habe zwar nur einen kleinen hund (40 cm sh) der "nur" 10,5 kg zu bieten hat, aber auch diese NUR 10,5 kg können nach einiger zeit seeeehr schwer werden, vorallem wenn sich dann die spitzen knochen schön irgendwo in frauchen hineingeborenherlich!
aber wir genießen unsere kuschelzeit beide! vorallem wenn dann noch ne decke dabei ist, in der man sich so herlich einkuscheln kann... manchmal ist es echt ein kampf um die decke, weil hundi sich doch sehr groß und breit machen kann -
Ich überlegte grad letztens im Bett. Wenn ein Mann mir derart viel Platz wegnehmen/so Haaren/und Grunzen würde, wäre er schnell auf dem Sofa. Aber eben , HUNDE ....
-
Räume das Feld, weil...
Externer Inhalt img176.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich überlegte grad letztens im Bett. Wenn ein Mann mir derart viel Platz wegnehmen/so Haaren/und Grunzen würde, wäre er schnell auf dem Sofa. Aber eben , HUNDE ....
Dazu fällt mir folgende Geschichte ein....
Aber wenn ich nun an die Zeit denke wo die Hunde noch nicht hier waren... man konnte sich ins Bett legen, ausstrecken... und schlafen. Man wachte am Morgen richtig ausgeruht auf. Das komplette Bett gehörte mir alleine, ich hatte die Decke und das Kissen alleine für mich und meine Knochen waren am morgen noch genau da, wo sie auch am Abend waren. Herrlich!
Dann kam Jack. Der arme Wurm, weit weg von Eltern und Geschwistern - den kann ich doch nicht alleine im Körbchen schlafen lassen. Zu dem Zeitpunkt war Jack so groß wie ein Dackel und nahm nicht sonderlich viel Platz ein. Ins Bett sollte er nie. In der ersten Nacht schlief er auch brav im Körbchen - streng bewacht von den Katzen, die das "neue Etwas" argwöhnisch beäugten. Und was mache ich? "Der arme Hund, der kann bestimtm nicht schlafen, der hat Angst" ... Ich erinnere: Jack lag im Körbchen und schlief tief und fest! Trotzdem nahm ich ihn ins Bett
Nach einigen Monaten hatte ich aber das Gefühl, dass neben mir im Bett ein Pferd liegt. Ich meine, wie groß kann sich ein Hund machen? Ich gewöhnte mich also daran nur noch mit angezogenen Beinen zu schlafen, da Jack am Fussende sein Platz brauchte. Schließlich will man ja nicht das arme Tier stören
Als Boomer ist Haus kam, machten wir uns keine Gedanken wo er schlafen würde. Ich dachte, das was ich mit Jack mitgemacht habe, kann Boomer gar nicht mehr toppen. Aber Boomer wäre kein Labbi-Mix, wenn er es nicht schaffen würde sich im Bett um die fünffache Größe aufzuplustern. Das fängt damit an das der Herr MITTEN im Bett AUF der Decke liegt - und von Frauchen erst mal verscheucht werden muss. Ich lege mich hin - und Boomer will seinen Platz MITTEN im Bett wieder einnehmen. Das ich da liege - wem interessiert es?
Also rauf aufs Bett, über Frauchen drübergetrampelt - 245 Mal im Kreis drehen, zwischendurch Frauchen die Spitzen Ellbogen in sämtliche Weichteile hauen, die Bettdecke so zusammenschieben das sich ein hübscher Haufen bildet (Das ich dann keine Decke mehr habe, interessiert ihn nicht die Bohne) - und dann mit einem langen Seufzer fallen lassen. Meine Füße sind im Weg? Mein Problem - Booomer liegt. Dann beginnt der allabendliche Kampf um die Decke, den ich bisher immer gewonnen habe *stolz auf mich bin*
Boomer verzieht sich ans Fussende, Jack trabt zu Herrchen ins Bett- die Nachtruhe kann beginnen.
Irgendwann - meist so nach drei Stunden - werde ich wach. Mir ist kalt, meine Knochen tun weh - was ist passiert? Der Sieg über die Decke war nur kurz. Kaum habe ich mich in Sicherheit gewogen und bin in den Schlaf gefallen, hat die Natter Boomer die Decke wieder für sich beansprucht und sich ein Nest gebaut. Allerdings: Brav am Fussende. Mitten im Bett geht ja auch nicht, denn da liegt Schlafwandler Jack, der irgendwann wieder ins Zimmer kam - mit Kissen! - und sich zwischen Boomer und mich gelegt hat. So liege ich da an die Wand gequetscht und betrachte mit einem resignierten Lächeln meine beiden Hunde. Boomer fiept im Schlaf, Jack knabbert am Kissen - und ich liege ohne Decke und krumm und schief im meinem Bett. Notdürftig erkämpfe ich mir ein Stück Decke (es reicht gerade um mich halb zuzudecken, die Füße bleiben kalt und werden unter einen Hund geschoben) und versuche so wenig Platz wie möglich in meinem eigenem Bett zu beanspruchen.
Der Morgen graut, ich werde wach, noch in der Embryonalstellung verharrend mache ich meine Augen auf - und erblicke als erstes den Hintern von Jack.
Dieser steht mit den Vorderpfoten auf der Fensterbank, mit den Hinterpfoten auf meinem Kopfkissen - und wedelt sich einen ab weil draußen Kinder vorbei laufen. Boomer hat sein Platz am Fussende aufgegeben und liegt nun - was für eine Frage - neben mir knapp auf den Kopfkissen. Am Ende des Bettes sehe ich dann zwei meiner Katzen.
Warum habe ich zwei Hundekörbe gekauft, die mit kuschligen Decken ausgelegt in den Schlafzimmern stehen? Der Gedanken, am Abend die Tür hinter mir zu zu machen und die Fellmonster auszusperren ist da - aber will ich wirklich auf die beiden Wärmflaschen in meinem Bett verzichten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!