Genetik Frage - tricolor Vererbung
-
-
In einem anderen Thread hab ich für mich eine Interessante Sache gelesen und wollt mal fragen, ob dass rassespezifisch ist, oder aber allgemein aussagend. Sorry, Bio ist schon sehrrrrr lang her.
Also in dem Thread wurde gesagt, dass tricolour rezessiv vererbt wird und zumindest bei den Bordern beide Elterntiere dieses vererben müssen, sprich ein tricolour kommt nur raus, wenn beide eltern diese gene haben. Ist das auf alle Rassen zutreffend oder nur auf bestimmte?
Ich frage deshalb, weil Karlis Eltern ja Beagle x Labrador sind und wir schon immer denken, dass neben dem Labrador noch etwas anderes mitgemischt hat. Karli ist tricolour und beim Beagle leuchtet das mir auch noch ein, nur beim Labrador im Regelfall ja eher nicht. Leider haben wir damals keinen der Elterntiere gesehen, es ist noch nicht einmal bekannt, wer Mutter und wer Vater von den beiden Rassen war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also in dem Thread wurde gesagt, dass tricolour rezessiv vererbt wird und zumindest bei den Bordern beide Elterntiere dieses vererben müssen, sprich ein tricolour kommt nur raus, wenn beide eltern diese gene haben. Ist das auf alle Rassen zutreffend oder nur auf bestimmte?
Ich habe Null Ahnung, ob Tricolor, bei wem auch immer, rezessiv vererbt wird. Aber WENN das so ist, dann heißt das ohne Wenn und Aber, dass es nur vererbt werden kann, wenn beide Eltern das Erbmerkmal tragen. Und das ist komplett, total und ohne Ausnahmen für alle Rassen gültig.
Genetik ist nicht rassistisch
.
LG Appelschnut
-
Zitat
Also in dem Thread wurde gesagt, dass tricolour rezessiv vererbt wird und zumindest bei den Bordern beide Elterntiere dieses vererben müssen, sprich ein tricolour kommt nur raus, wenn beide eltern diese gene haben. Ist das auf alle Rassen zutreffend oder nur auf bestimmte?
Also mein Sheltie "Lucky"ist tricolour. Seine Mutter ebenfalls,der Vater ist blue Merle. -
Nö, beim Sheltie ist Trico dominant über bifaktoriertes Aussehen.
Beim Border ist es glaube ich umgekehrt. -
die aussage stammt von mir!
@ arkolucky: der blue merle-sheltie kann tricolor verdeckt tragen.
@ appelschnut: stimmt gene sind nicht rassistisch ;-) aber es kann sein, dass bei den unterschiedlichen rassen tricolor unterschiedlich definiert wird (d.h. nicht unbedingt die selbe vererbung aufweißt)
bei den border collies gibt es z.b. tricolor und dark-sable, was auf den 1. blick identisch aussieht, aber nicht die selbe vererbung aufweist (wobei beides rezessiv vererbt wird)
EDIT: der obige link zeigt, dass es wohl doch unterschiede zwischen den rassen gibt
-
-
Zitat
@ arkolucky: der blue merle-sheltie kann tricolor verdeckt tragen.
Kann nicht nur, sondern so ist es auch in allen Fällen.
Es sei denn, es handelt sich um einen sablemerle, aber der darf ja laut Richtlinien des VDH's nicht gezüchtet werden.Der Merlefaktor ist zudem ein zusätzlicher Faktor und "addiert" sich praktisch auf die Grundfarbe drauf.
Trico plus Merlefaktor = typischer bluemerle
Sable " = sablemerle
biblack " = biblue -
ja, du hast recht war etwas vorschnell.
kenn mich mit dem merle-gen nicht aus und habe falsche schlußfolgerungen gezogen!
bin eher ein sw, bw, tric, rot, eered, sable-kenner
-
http://www.beagleclub.de/index.php?opti…id=56&Itemid=76
unten stehen die farbentstehungen von beaglen.
-
Oh wie schön, Buchstabensuppe zum Frühstück
Achtung, wird mal wieder länger
Wer in Bio aufgepasst hat, kann den nächsten Absatz überspringen
Das Merkmal "Fellfarbe" als Ganzes, so wie wir es am Hund sehen, wird polygen vererbt, es sind also ganz viele Gene an der Entstehung beteiligt. Und jeder Hund, ganz gleich welche Rasse oder Mischung, trägt immer alle dieser Gene und zwar in doppelter Ausführung: eine Kopie vom Vater und eine Kopie von der Mutter.
Nun sind diese Kopien aber nicht immer identisch, sie unterscheiden sich voneinander, sind also verschiedene Ausführungen eines Gens. Diese unterschiedlichen Ausführungen eines Gens nennt man Allel, wie viele Allele vorliegen, ist von Gen zu Gen unterschiedlich.
Ein Hund kann zwei identische Allele an einem Genort (Lokus) aufweisen, dann spricht man von "Reinerbigkeit" (Homozygotie) oder aber zwei verschiedene, dann ist er für dieses Gen mischerbig (heterozygot). Die Fellfarbe eines Hundes entscheidet sich danach, welche Kombination an Allelen an allen Genorten vorliegtNun ist es der Einfachheit halber üblich, immer nur die Genorte zu beachten, die direkt im Phänotyp sichtbar werden. Dass an allen anderen Georten die Allele ebenfalls in bestimmten Kombinationen vorliegen müssen, damit ein bestimmter Phänotyp entsteht, wird dabei gerne verschwiegen. So ist es z.B. beim Labrador üblich, die Fellfarben nur mit zwei Genorten zu erklären, dem E-Lokus und dem B-Lokus. Das geht solange gut (auch wenn es aus genetischer Sicht nicht nur unvollständig, sondern sogar falsch ist), bis die anderen, vergessenen Genorte sich in Erinnerung bringen und mal "Hallo" sagen, in Züchterkreisen spricht man dann von "Fehlfarben"
Beim Labrador ist das z.B. sehr oft Black (oder Brown) and Tan.
Warum?
Ganz einfach: neben dem E-Lokus und dem B-Lokus besitzt ein Labrador, so wie jeder andere Hund auch, natürlich auch den A-Lokus, die "Heimat" des Black and Tan-Allels. Und sehr viele Labrador Retriever sind an diesem Genort sogar homozygot für genau dieses Allel! Wenn man sich also einen x-beliebigen Labrador anschaut, dann kann man fast sicher sein, dass dieser Black and Tan vererbt! Ob man das nun sieht oder nicht, hängt von anderen Genorten ab, hauptsächlich dem E-Lokus und dem K-Lokus.Dass also ein Labrador Black and Tan vererbt, ist nicht weiter verwunderlich.
Die Farbe "Tricolor" ist im Prinzip nichts anderes, als Black and Tan mit weißen Abeichen.Geier noch eins, schon so spät
Wenn Interesse besteht, schreibe ich später weiter.
LG,
Susanne -
Zitat
Also mein Sheltie "Lucky"ist tricolour. Seine Mutter ebenfalls,der Vater ist blue Merle.Blue-Merle ist ja auch nur ein Trico plus zusätzlichem Merle-Gen.
ZitatNö, beim Sheltie ist Trico dominant über bifaktoriertes Aussehen.
Beim Border ist es glaube ich umgekehrt.Beim Border kenne ich mich nicht aus. Beim Sheltie und Collie ist es so. sabel dominiert b&t und das wiederum schwarz. Das liegt daran, das das Schwarz der Bicos genetisch nicht das gleiche ist, wie das eines Tricos. Weiß kommt bei allen Farben unabhängig durch ein anderes Gen dazu.
Zitat@ arkolucky: der blue merle-sheltie kann tricolor verdeckt tragen.
Nein, es ist ein Tricolor nur dass hierbei das Schwarz durch das Merle-Gen verändert wird.
Zitatbei den border collies gibt es z.b. tricolor und dark-sable, was auf den 1. blick identisch aussieht, aber nicht die selbe vererbung aufweist (wobei beides rezessiv vererbt wird)
Es gibt auch bei Shelties trico, dark-sable und sable. Trico und Sable sind immer reinerbig, wenn man die Gene betrachtet. Dark-sable ist mischerbig und enthält ein Gen für sable und eins für B&T. Sable ist dominant über die anderen Farben.
ZitatKann nicht nur, sondern so ist es auch in allen Fällen.
Es sei denn, es handelt sich um einen sablemerle, aber der darf ja laut Richtlinien des VDH's nicht gezüchtet werden.Naja, ein blue-merle ist nie ein sable-merle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!