Hartz IV Hundehalter
-
-
Zitat
OT: Bekommen studierte Sozialpädagogen-/ Arbeiter wirklich so wenig?? Welche Tvöd Gruppe ist denn die Einstiegsphase?
Thema Hartz 4:
Was mich teilweise richtig aufregt ist, dass Hartz 4 Empfänger ständig Vergünstigungen erhalten.Sie bekommen relativ viel Geld (Miete und Heizkosten anteilig + rund 360 €), zusätzlich oft noch Kindergeld/ Erziehungsgeld. Sie können etwas dazuverdienen, sie bekommen teilweise Unterstützung beim Umzug, neue Waschmaschine etc. Es gibt die Tafel, es gibt Suppenküchen, es gibt Hilfen von der Caritas etc, dazu kommen noch die vergünstigsten Eintrittspreise im Museum, Theater, Kino etc. pp. GEZ muss nicht gezahlt werden, teilweise auch keine Hundesteuer, kein Busticket...eine Haftpflichtversicherung gibts wohl teilweise auch für lau.
Das steht doch in keinem Verhältnis mehr- eine Friseuse hat dann am Ende noch weniger als ein Hartz 4 Empfänger.Na, wenn das so ein gutes Leben mit H4 ist, dann aber schnell deine Arbeit kündigen und ab in H4
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie können etwas dazuverdienen, sie bekommen teilweise Unterstützung beim Umzug, neue Waschmaschine etc
Also viel ist das beim besten Willen nicht, meine Schwiemu bekam längere Zeit HartzIV. Nach 12 Jahren im gleichen Unternehmen (Edelboutique) wurde sie von einem Autofahrer angefahren und musste 10 Tage ins Krankenhaus. Kurz darauf kam eine betriebsbedingte Kündigung...
Jegliche Unterstützung für neue Geräte etc. werden vom HartzIV-Betrag in Raten abgezogen. Als Sie neue Reifen für ihr Auto benötigte, das sie für ihren Nebenjob benötigt, wurde ihr jede Unterstützung verweigert.
Und in Hannover bekommst Du bestimmt keinen Rabatt im Zoo oder im Kino, da sollte man nicht verallgemeinern! Und den Bus sowie Hundesteuer muss man wie jeder andere auch zahlen, da gibt es nur einige Städte, die eine Ermäßigung anbieten.
Du darfst ungf. 100 oder 165€ dazu verdienen, der Rest wird Dir angerechnet.Die Friseurin darf dann übrigens ergänzende Sozialhilfe beantragen und auch zu den Tafeln
-
Zitat
Thema Hartz 4:
Was mich teilweise richtig aufregt ist, dass Hartz 4 Empfänger ständig Vergünstigungen erhalten.Sie bekommen relativ viel Geld (Miete und Heizkosten anteilig + rund 360 €), zusätzlich oft noch Kindergeld/ Erziehungsgeld. Sie können etwas dazuverdienen, sie bekommen teilweise Unterstützung beim Umzug, neue Waschmaschine etc. Es gibt die Tafel, es gibt Suppenküchen, es gibt Hilfen von der Caritas etc, dazu kommen noch die vergünstigsten Eintrittspreise im Museum, Theater, Kino etc. pp. GEZ muss nicht gezahlt werden, teilweise auch keine Hundesteuer, kein Busticket...eine Haftpflichtversicherung gibts wohl teilweise auch für lau.
Das steht doch in keinem Verhältnis mehr- eine Friseuse hat dann am Ende noch weniger als ein Hartz 4 Empfänger.Ganz bedenkliches Halbwissen das Du da zum besten gibst.
Vielleicht nicht alles glauben was man dir am Stammtisch erzählt. -
1. studiere ich und habe deutlich weniger Geld als ein Hartz4 Empfänger, ist aber auch nicht das Thema.
Hier gibt es sehr wohl Ermäßigungen fürs Theater, Kino, Zoo usw., nicht überall aber bei vielen Dingen schon. Ebenso Bustickets, nicht in jeder Stadt, das habe ich aber auch nicht geschrieben. Und Reifen bezahlt bekommen wäre ja noch der Gipfel.
Es ist ein Schlaraffenland für Schmarotzer, da kann man sagen was man will. -
Zitat
Du darfst ungf. 100 oder 165€ dazu verdienen, der Rest wird Dir angerechnet.Nope: jeder kann hinzuverdienen, so viel er mag! Davon sind 100,00 EUR als Grundfreibetrag anrechnungsfrei, bis 800,00 EUR sind 20% anrechnungsfrei und zwischen 800,01 EUR und 1200,00 EUR (bzw 1500,00 EUR, wenn Kinder vorhanden sind) sind 10% anrechnungsfrei.
-
-
Ist ja schon gut, aber Dir bleiben ungf. 100€ übrig
Auf jeden Fall bekommt man nicht alles hinterhergeschmissen, wenn man Hartz IV bezieht. -
Zitat
1. studiere ich und habe deutlich weniger Geld als ein Hartz4 Empfänger, ist aber auch nicht das Thema.
Hier gibt es sehr wohl Ermäßigungen fürs Theater, Kino, Zoo usw., nicht überall aber bei vielen Dingen schon. Ebenso Bustickets, nicht in jeder Stadt, das habe ich aber auch nicht geschrieben. Und Reifen bezahlt bekommen wäre ja noch der Gipfel.
Es ist ein Schlaraffenland für Schmarotzer, da kann man sagen was man will.Bin ebenfalls Studentin und muss mich anschließen.
Das Bafög-Amt gab meinen Eltern die Schuld dafür, dass ich keine Zuschüsse verdiene.
Miete, NK, Lebensmittel, Zugticket - aber auch Ausgaben für die Uni (Bücher, Chemikaliengebüren, Semesterbeitrag...) saugen im Monat knapp 650€ von meinem Konto. Meine Eltern können mir, auch wenn das Bafög-Amt das anders sieht, mit diesen Beträgen nicht unter die Arme greifen. Würde ich nicht jeden Freitag und jeden Samstag schichten gehen, neben Uni und Laborpraktika, würde ich jämmerlich verhungern.
Leben muss ich, leider, von meinem Ersparten: Jugendweihe-Konto --> futsch; Töchtern-konto --> kutsch.
Der Lohn wird dann sein, dass ich als approbierte Apothekerin die häfte meines Gehaltes austeilen darf - juhu! -
Na das wär ja auch noch schöner...
Bezieht sich auf:
->Ist ja schon gut, aber Dir bleiben ungf. 100€ übrig
Auf jeden Fall bekommt man nicht alles hinterhergeschmissen, wenn man Hartz IV bezieht. -
Keine Frage, ich finde, dass das Bafög viel zu niedrig ist - und die Studienbedingungen auch immer schlechter werden.
Aber ich frage mich schon, warum diese Studenten dann immer mit dem Finger auf die H4ler zeigen und sich auch noch überlegen fühlen.
Die H4ler haben weder die Gesetzgebung vom Bafög gemacht, noch die H4 Regelungen.
Oder braucht ihr das, um euren Seelenfrieden zu haben - indem ihr auf die einhaut, denen es eurer Meinung nach vielleich ein ganz kleines bisschen besser geht?
Meint ihr wirklich, dass H4ler Schuld sind, dass ihr so beschissene Studienbedingungen vorfindet
-
Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass sich die Prioritäten der Harzer und der Arbeitenden oft sehr unterscheiden.
Beispiel Kindergarten. Es wird 2 Euro eingesammelt für ein gemeinsames Frühstück. Die Harzer klagen, das sei so teuer. Andererseits habe ich sie oft vor der Tür rauchen gesehen - und ein Päckchen kostet so um die 5 Euro, soweit ich weiß.
Beispiel Schule: Da gab es etliche Harz-Kinder, die einen Fernseher im Zimmer hatten. Ihre Eltern hatten einen eigenen. In den anderen Familien war das im Allgemeinen nicht der Fall - dafür hatten deren Kinder wenig Zeit für Verabredungen, da sie zum Musikunterricht, zum Chor, zum Judo usw. gingen.
Natürlich sind nicht alle so - und die "lebenden Leichname", die so ab 45 ihren Job verloren haben und nun von Harz4 dahinvegetieren müssen, tun mir ehrlich Leid. Die wären sicherlich dankbar für eine Chance.
Aber die anderen, die Harz4 als "Way of Life" ansehen, sind mir ehrlich gesagt ein Dorn im Auge - ich arbeite an allen Werktagen und den meisten Wochenenden, damit meine Kinder eine anständige Ausbildung bekommen. Und wir zahlen bei allen Abgaben den Höchstsatz. Ich stell mir einfach vor, wenn diese Leute auch arbeiten würden - dann hätte ich auch mal ein freies WE und würde ins Schwimmbad gehen.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!