Abgeben oder behalten ?????
- nervli
- Geschlossen
-
-
Woher bist du denn? wäre evtl eine Hilfe schon in erwägung gezogen. Freunde aus der Nachbarschaft wo dir die Hunde zeitweise abnehmen? oder evtl eine Pflegestelle auf zeit bis du alles soweit geregelt hast? Was für ein Hund ist es denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab hier mal einige Aussagen von Dir,welche den Hund betreffen,zitiert.In den ersten Zitaten gibt es absolut nichts positives an Deinem Hund.Du siehst in ihm nur eine Belastung.Um es mal krass auszudrücken,ist er für Dich ein nerviges,dreckiges,egoistisches und gefühlsloses Vieh welches nur verlangt (fressen,saufen,gassi)und Dir nichts gibt.Einfach nur lästig.Nach diesen Worten fällt es mir schwer daran zu glauben das Du zu Deinem Hund irgendeine Bindung hast.Du schreibst das Du mit Hunden groß geworden bist,hast so eine schlechte Meinung von ihnen und schaffst Dir trotzdem einen an?
Und andere Leute hätten nicht einmal einfach,so wie Du,200-300 Euro zur Verfügung um davon TA Kosten zu bezahlen,würden trotzdem nicht im Traum daran denken deswegen den Hund abzugeben sondern nach einer Lösung suchen.
Den Hund abgeben wäre wahrscheinlich eine gute Lösung für den Hund aber sicher nicht für Dich.Es kann durchmaus passieren das Du Dich dann noch mehr einigelst,nur noch für die nötigsten Gänge nach draußen gehst und immer mehr im Selbstmitleid zerfließt.
Das wäre dann auch kein schönes Leben mehr für Deine Kinder,auch sie leiden wenn Du Dich so gehen läßt.Deine Kinder sind doch schulpflichtig,hast sie dadurch doch nicht den ganzen Tag um Dich rum.Bist bis zum Nachmittag mit dem Hund allein.
Was würde sich an Deiner Situation bessern wenn der Hund weg ist?ZitatSollte ich den Hund lieber abgeben ?Denn hab echt garn keine Lust mehr auf Gassi gehen mit Hund .Es nervt mich einfach nur noch .
Doch noch werde ich ihm gerecht .hab zwar keine Lust aber ich mache es .
.Wenn ich kein Hund hätte würde ich sicher nicht durch die Pampa laufern damit er spass hat .
Und mit dem Hund würde ich mir nix gutes tun im moment da es ja auch alles kostet wie Zeit Geld usw
Denn seh meistens danach schrecklich verdreckst aus .Das nervt mich auch mittlerweile .
Dann wieder umziehen
dann die Haaare von dem Hund das nervt mich auch .Früher war ich relexter
hab halt selber auch zu nix mehr so Recht Lust ausser es muss sein dann trete ich mich selber in den Popo.
Einen Hund vergleiche ich nicht mit einem Mensch .denn den kann man abgeben .Kinder nicht .
ganz ehrlich würde er nun krank könnte ich es nicht finazieren ausser es wären so 200-300euro .Aber für eine grosse Op hätte ich kein geld .
So trauig wie das ist aber es ist leider so .Meine kinder un d mein Hund haben alles .Der der nix hat bin nur ich .
Ach Hunde sind Igoisten und denken nicht gefühlsvoll .Hauptsache sie bekommen ihr Fressen saufen
Und ihre Gassi gänge .
Denkt jemand wirklich das ein Hund richtig denken kann .?
Wenn ihr ehrlich seit dann denkt ein Hund nicht ?
Wenn jemsnd mit einem schnitzel winkt ist mein Hund dort und die die ich kenne ebenfalls .Von daher sind wir menschen nicht zu igoistich ?Hier kommen plötzlich ganz andere Töne.Du solltest das positive an einem Hund sehen.Treff Dich mit anderen HH,so wie hier schon vorgeschlagen.Du wirst sehen das Du nicht die Einzigste bist welche mit Problemen zu kämpfen hat.Vielleicht gibt es dabei ja auch mal einen Tip für Dich wie Du Dein Leben besser organisieren kannst damit auch Du nicht zu kurz kommst.Aber dazu mußt Du raus gehen,Menschen kennenlernen und nicht in der Wohnung hocken.Du solltest den Vorschlag mit dem Gassitreff in Deiner Gegend annehmen.
ZitatNa ich denke ich wäre nicht zufrieden wenn der Hund weg wäre aber auf der anderen seite hätte ich mehr zeit für mich .Es ist alles so schwer das alles hier zu erklären .Es war mein Wunsch einen Hund zu haben .Bin mit Hunden gross geworden .
britta ds stimmt wohl auch das man in der natur die Ruhe hat .Es ist ja auch sehr schön wenn wir unterwegs sind .könnte jedes mal heulen wenn ich in der natur bin und diese ruhe geniesse
Ehrlich gesagt ein leben ohne Hund kann ich mir nicht vorstellen aber bin im Moment ziemlich kaputt.Bist Du aber der Meinung das Dein Hund zu kurz kommt,weil Du eventuell den ganzen Vormittag arbeitest,Nachmittags Dich um Kinder und Haushalt kümmern mußt,dazu noch einkaufen etc.dann kann ich verstehen das Du über die Abgabe des Hundes nachdenkst.Das ist Beschäftigung rund um die Uhr,dafür habe ich Verständnis, vier Kinder und Haushalt schafft man in so einem Fall nicht eben mal so mit links wenn man dazu auch noch alleinstehend ist.
Treffe Deine Entscheidung im Sinne des Hundes. -
Zitat
Na zum Glück hast Du alles gelesen.
Dann ist Dir ja sicher net entgangen das sich viele für den Hund gemeldet haben (als sie ihn für lau inseriert hat) und sie alle abgelehnt hat weil sie sicher sein will das es der Hund gut hat und net im Zwinger landet. Und als sie ne Schutzgebühr wollte um das ein wenig abzusichern hat sich keiner mehr gemeldet.
Und weil ihr der Hund ja total schei**egal ist steckt sie ihn ins nächste TH. Ups, ach nee, wart mal - tut sie ja garnet!
Für mich macht des net den Eindruck wie wenn sie ihren Hund einfach schnellstmöglich ins Nirvana schießen will damit sie Ruhe hat. Und wenn sie ihn behält kann man immer noch versuchen ihr unter die Arme zu greifen um ihn mehr auszulasten.Sonst würd ich der TS eigentlich nur empfehlen trotzdem mal nen Psychologen aufzusuchen. Selbst wenn er "nur" sagt das sie sich irgendwie ausruhen soll tut so nen Gespräch trotzdem sehr gut. Ausserdem kann sie sich da mal richtig den Frust von der Seele reden.
Und wenn er was entdeckt kann er sie gleich zum nächsten Doc überweisen und vllt kommt so ne Kur zustande..
Ich würd's probieren.Ja ich habe alles gelesen... und nur mal so am Rande sie hat ihn zwar schlussendlich nicht verschenkt aber alleine die Motivation sone Anzeige zu schreiben... Dann das mit dem TH ja ne iss klar das will sie auch nicht weil sie ja soooo ne Tierfreundin ist und bla bla bla...
Echt wenn sie solche Probleme hat dann soll sie sich nen Profi suchen und gut ist hier kann ihr so oder so keiner helfen außer vllt mal am WE den Hund nehmen aber was ist das denn für ein Leben für den Hund?
Mir solls Wurscht sein ihr kennt meine Meinung dazu und gut ist... -
Hallo
ich werder ihn abgeben denn muss mein leben erst mal wieder auf die Reihe kriegen .
Hab genau überlegt .
Ein Hund ist immer eine Belastung
zeitlich nervlich kostspielig
Was will ich mit Sorgen da noch mit einem Hund
Danke allen für die Antworten
Ach so sitze nicht 24 Stunden drinnen
denn bin ein unterbehmungslustiger mensch der aber im Moment garn keinen stress ab haben kann .
ja ei und wenn ich mit den Kids unterwegs bin konzentriere ich mich auf die kids und habe keinen nerv dem Hund alle nase lang zu sagen Bei Fuss oder langsam
Kinder gehen nun mal vor -
wäre ich egoistich würde ich es so laufen lassen denn der Hund beschwert sich nicht im gegenteil er ist super lieb !!
Ausgelastet ist er auch ohne Ende aber ich merke wie es an meine nerven zerrt
dann doch lieber ein neues zu Hause wo mehrere familienmitglieder da sind die zeit haben und nicht so viele sorgen haben wie ich .
ja ich wollte ihn erst verschenken denn aufs geld kommts mir nicht an
aber nun verlange ich eine schutzgebühr denn so weiss ich das der jenige es nicht mal gerade so aus der laune zu sich holt .
Muss auch geld verdienen
will nicht ewig von ALG2 leben
will ein vollzeitjob im moment arbeite ich 5Stunden täglich
dann noch Hund Gassi hausarbeit Kinder abholen usw
das ist einfach zu viel im Moment für mich
Muss erst mal wieder zu mir finden
denke das hat jeder mensch mal
vieleicht mit einem partner und einer verwandschaft sähe die sache ganz anders aus aber sooooo ??Na ja
Fällt mir auch nicht leicht
denn war auch ne menge arbeit ihn zu hin zu bekommen
denkt ihr er wäre einfach so so lieb und erzogen
nein
aber ein hund braucht jeden tag aufs <neue erziehung denn wenn man es schleifen lässt dann hat man die ar....karte
Bis später mal
geh n unj mit Hund die kids abholen
ist ja nicht so das er nur zu hause ist
lächel dnn sonst würde er mir die Bude auseinander rupfen -
-
Zitat
Ja ich habe alles gelesen... und nur mal so am Rande sie hat ihn zwar schlussendlich nicht verschenkt aber alleine die Motivation sone Anzeige zu schreiben... Dann das mit dem TH ja ne iss klar das will sie auch nicht weil sie ja soooo ne Tierfreundin ist und bla bla bla...
Echt wenn sie solche Probleme hat dann soll sie sich nen Profi suchen und gut ist hier kann ihr so oder so keiner helfen außer vllt mal am WE den Hund nehmen aber was ist das denn für ein Leben für den Hund?
Mir solls Wurscht sein ihr kennt meine Meinung dazu und gut ist...was für einen profi soll man sich suchen ???verstehe deine einstellung nicht
genau weil i9ch mein leben leichter will machen
bekommt man vorurteile gelle ??wäre eher egoistich den hund zu behaltrn odr ?? -
Zitat
was für einen profi soll man sich suchen ???verstehe deine einstellung nicht
genau weil i9ch mein leben leichter will machen
bekommt man vorurteile gelle ??wäre eher egoistich den hund zu behaltrn odr ??Wahrschioenlich war was gemeint wie: Psychotherapeut, Psychologe, Familienhilfe...
-
wenn jemand überlastet ist, muss er doch nicht gleich zu psychiater...
@ nervli
dann such timo ein schönes neues zuhause... wenn du dir sicher bist, dass du ihm nicht gerecht werden kannst/willst.
-
@ Evenmary_Pablo: Die TS hat geschrieben, sie hätte Burn Out...da ist man beim Psychiater doch in den richtigen Händen. Und irgendwo muss diese Diagnose ja herkommen.
Psychotherapeut und Psychologen sind des weiteren keine Psychiater (oder manchmal: Auch)
-
Zitat
was für einen profi soll man sich suchen ???verstehe deine einstellung nicht
genau weil i9ch mein leben leichter will machen
bekommt man vorurteile gelle ??wäre eher egoistich den hund zu behaltrn odr ??Nö, da er eine Belastung für dich darstellt, wäre es nicht egoistisch, ihn zu behalten. Aber nun ja, es ist deine Entscheidung, wenn du meinst, es wäre für alle Beteiligten das Beste, wenn du ihn abgibst, kann oder sollte man dich auch nicht davon abbringen.
Nur zu deiner Auszeit will ich kurz etwas anmerken, denn ich durchlebe momentan eine solche. Und es war eine dumme und für meine psychische Gesundheit kontraprodukte Entscheidung.
Ich dachte auch, es würde mir gut tun, mich nicht ständig mit all dem konfrontiert zu wissen, was mir Angst und Stress bringt.
Und auch mir wurde von ärztlicher Seite geraten, Stressfaktoren zu beseitigen, was etwas schwierig ist, da mich vor Allem schon die Tatsache, andere fremde Menschen um mich zu haben, fertig macht.Alles, was es gebracht hat war, dass sich die Relationen verschoben haben, denn eins ist mir mittlerweile klar: vom Leben gibt es nun Mal keine Auszeit, denn egal was mit mir geschiet, alles andere läuft einfach weiter. Und dadurch, dass ich nicht mehr mitlaufe, läuft es mir davon.
Was bleibt, ist mein engster Kreis und zu diesem gehört auch mein Hund.
Ich fände es gerade in einer Situation, in der es sich anfühlt, als würde Alles über einem zusammenbrechen, wichtig, mir diesen zu erhalten.
Und glaub mir, jedes einzelne Mitglied dieser Auslese geht mir in regelmäßigen Abständen tierisch auf den Keks - gleichzeitig weiß ich aber auch, was ich davon habe. Die Rechnung geht auf lange Sicht auf.Es ist und bleibt deine Entscheidung, ich hoffe nur, du wirst es nicht allzu bald bereuhen - du scheinst so schon wenige Konstanten in deinem Leben zu haben, eine weitere zu verlieren, wird dir früher oder später schmerzen.
Wenn du ihn abgibst, nehme bitte den seriösen Weg über den Tierschutz, denn diese Leute wissen, was sie tun und du bekommst eine professionelle Plattform, auf der sich sicher bessere Interessenten finden werden, als in etwaigen Kleinanzeigen.
Behalten kannst du ihn ja trotzdem, bis sich ein passendes zu Hause gefunden hat, wenn du nicht willst, dass er im Zwinger sitzt.Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!