Abgeben oder behalten ?????
- nervli
- Geschlossen
-
-
Zitat
Habe jetzt nicht alles durch gelesen, aber dass, was ich gelesen habe, macht mich teilweise schon etwas stutzig/traurig.
Wo bleibt bei einigen Usern hier das Verständnis????
Eine Frau mit vier Kindern, die dazu noch allein erziehend ist und von ALG II lebt. Auf einmal muss sie ganz allein die Stütze für ihre 4 Kinder sein und dazu noch allein sich um die Versorgung kümmern.
Klar, dass sie da in ein tiefes schwarzes Loch fällt. Vorausschau beim Hundekauf hin oder her.
Wichtig ist es doch, ihr hier zu helfen und ihr nicht noch Vorwürfe zu machen.
Vor allem, da ja ganz deutlich durchkommt, dass sie eigentlich anders will und sich nicht wohl fühlt in ihrer Situation und in reinem Selbstmitleid zergeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
... mal ein !!! DICKES DANKE !!!! an Ati, Bio und Lotuselise
Grüße
Susanne -
Zitat
Vor allem, da ja ganz deutlich durchkommt, dass sie eigentlich anders will und sich nicht wohl fühlt in ihrer Situation und in reinem Selbstmitleid zergeht.
Ich bin alleinerziehend mit 3 Kindern von 10 Monaten bis 6 Jahre und habe 2 !!!! Hunde, und das problemlos. Selbstmitleid denke ich auch, du solltest besser warten mit der Abgabe bis du dir klar bist was du willst. Aber so wie du über den Hund schreibst, hört sich nicht nach Hundeliebe an, würde meine Hündin nicht mal für 1 Million hergeben.
-
Suri, das ehrt dich sehr.
Aber nicht alle Menschen sind gleich. Der Eine verkraftet mehr als der andere...
-
Zitat
Suri, das ehrt dich sehr.
Aber nicht alle Menschen sind gleich. Der Eine verkraftet mehr als der andere...
Das stimmt wohl, aber ob die Abgabe richtig ist kann letztendlich nur sie entscheiden. Wobei sie es sobald es ihr besser geht vieleicht bereuen wird.
-
-
Zitat
Aber es ist nunmal im Moment nicht alles so einfach .
ich muss arbeiten gehen ,meine kids versorgen ,Haushalt usw
und hab trotzdem kaum GeldDas passt ja auch nicht so richtig zum Arbeitslosengeld
wie so manches ein bisschen seltsam scheint. -
Zitat
Das passt ja auch nicht so richtig zum Arbeitslosengeld
wie so manches ein bisschen seltsam scheint.Nix seltsam - man darf in geringem Rahmen hinzuverdienen.
LG, Chris
-
Fang an das Leben wieder positiver zu sehen. Hier kann dir NIEMAND die Entscheidung abnehmen. Ich bin froh, dass meine "Schnecke" da ist. Obwohl sie haart, Dreck macht und manchmal anstrengend ist. Meine Kinder machen auch Dreck und sind manchmal anstrengend - Haare find ich auch ständig von ihnen
. Ich sehe die gemeinsamen Spaziergänge mit meinem 4-beiner als mein Ventil. Ich spiele und tobe mit meinem Hund und dann geht es mir wieder gut! Das Laufen macht meinen Kopf frei. Ich bin auch mal genervt und habe keinen Bock. Ich denke, es kommen auch wieder andere Zeiten!
-
Zitat
Das passt ja auch nicht so richtig zum Arbeitslosengeld
wie so manches ein bisschen seltsam scheint.
Man kann auch Vollzeit arbeiten gehn und wenn der Verdienst trotzdem net zum Leben (incl. Strom, Wasser, Miete, Versicherungen, Essen, Auto etc.) reicht kannst Du ALGII beantragen und kriegst u.U. Zuschüsse :)
Geht also beides -
Zitat
Ich verurteile nicht die Situation und auch nicht das sie momentan vllt überfordert ist aber ich verurteile wie sie über Hunde denkt und das man sie einfach mir nix dir nix "verschenken" kann wenn einem danach ist! Für mich sollten solche Menschen keine Tiere haben...
Na zum Glück hast Du alles gelesen.
Dann ist Dir ja sicher net entgangen das sich viele für den Hund gemeldet haben (als sie ihn für lau inseriert hat) und sie alle abgelehnt hat weil sie sicher sein will das es der Hund gut hat und net im Zwinger landet. Und als sie ne Schutzgebühr wollte um das ein wenig abzusichern hat sich keiner mehr gemeldet.
Und weil ihr der Hund ja total schei**egal ist steckt sie ihn ins nächste TH. Ups, ach nee, wart mal - tut sie ja garnet!
Für mich macht des net den Eindruck wie wenn sie ihren Hund einfach schnellstmöglich ins Nirvana schießen will damit sie Ruhe hat. Und wenn sie ihn behält kann man immer noch versuchen ihr unter die Arme zu greifen um ihn mehr auszulasten.Sonst würd ich der TS eigentlich nur empfehlen trotzdem mal nen Psychologen aufzusuchen. Selbst wenn er "nur" sagt das sie sich irgendwie ausruhen soll tut so nen Gespräch trotzdem sehr gut. Ausserdem kann sie sich da mal richtig den Frust von der Seele reden.
Und wenn er was entdeckt kann er sie gleich zum nächsten Doc überweisen und vllt kommt so ne Kur zustande..
Ich würd's probieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!