Zweiter Hund - aber nur auf dem Papier....?
-
-
Reinrassige Elterntiere machen kein Hundekind mit Papieren.
Und was nützt einem ein nicht nach den Richtlinien gezogener Hund? Der bringt doch eben genau die wichtigen Voraussetzungen nicht mit.
Und selbst wenn er alle Papiere hätte, was würde ihn dann zum idealen Zuchthund machen? Ich meine, außer dass er zufällig gerade da ist?LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweiter Hund - aber nur auf dem Papier....? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also so wie ich das verstanden habe, und ich glaub, ich habs verstanden, klingt das alles ziemlich unklug.
Ein "Züchter", der Hartz 4 bekommt, wie bezahlt der denn alles für seine Hunde? Durch die Verkäufe von den Welpen? Wie bezahlt der die Vorsorge für die Welpen? Das ist in meinen Augen von H4 nicht zu tragen und es wäre eine Frechheit, wenn er sich das Geld schwarz einsteckt und dann am Ende noch an den Hunden spart.
Du willst was gutes tun? Dann nimm den Hund evtl. zu dir und versuche ihn zu vermitteln. Evtl. über eine Organisation oder auch völlig privat. Wenn ihr noch Baustellen habt, wäre es nämlich genauso unklug den zweiten Hund aufzunehmen.
Alles in allem, ist die ganze Idee ziemlicher Schwachsinn, für Halter und Hund.
(Dass sie für den Hund noch 400 Euro haben will, wo es ihr doch nur um das Wohl des Hundes geht, komentiere ich nicht)
-
Ähm, du fragst nicht wirklich in nem Hundeforum nach, wie du die Arge veräppeln kannst, oder?
Willst du uns veräppeln? Und dann noch diese ominöse "Züchterei"...
Bitte, Grips einschalten, auch wenn du was Gutes tun willst. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht (eigentlich in den seltensten Fällen)
-
Hallo Kitty,
wenn der Rüde keine Papiere hat, dann würde ich die Zucht bleiben lassen.
Es gibt leider mehr als genug Hunde, die unkontrolliert vermehrt werden.Und ganz ehrlich, was den Preis angeht, da würde ich ihr sagen, sie bekommt 100€ und gut ist.
Es ist im Prinzip ein Hund, der auch so in die Kleinanzeigen käme.
Das mit dem Leid der Tiere auch noch Geld gemacht wird, sorry, ich würde das nicht unterstützen.
Und die Geschichte mit den Papieren, wo sollst Du denn eingetragen werden, wenn es kein Zuchthund ist?
Sorry, wenn ich das so sage, aber dieser Hund ist "nichts" wert ohne Papiere.Gruß
Bibi -
Ich habe mir auch nur gedacht, wenn eine mal einen Kaiserschnitt braucht oder sonst was schief geht, steht der doch dumm da.
Wie kann man denn solche Leute als Freunde bezeichnen.
Achso wegen der Hundesteuer hättte er doch garkein Problem: Hartz4 Empfänger müssen doch kaum was zahlen. Und wenn er seine Yorkie-zucht jetzt auch schon unangemeldet macht.
Wenns nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen: Züchtet Yorkies, und dann fällt ihm ein: Ach jetzt züchte ich noch Chi's und ihr wollt dann noch deine Hündin nehmen dazu, obwohl sie erst 1 Jahr alt ist, vom Charakter eher schwierig, und du selber noch Arbeit mit ihr hast. Wenn du dir die Arbeit mit dem 2. Hund nicht zutraust, wie willst du dann mit deiner Hündin vorankommen, wenn sie jetzt bald tragend wird? -
-
Zu dem ARGE-Thema; also soweit ich weiß, hat er (schon vor seiner Arbeitsunfähigkeit) schon mal vor den Ämtern aufgeschlüsselt, inwiefern es bei der Zucht zu Einkünften kommt.... Und da die Arbeitszeit der Welpenaufzucht mit TA-Besuchen und allem Drum und Dran letztendlich nicht mehr abwirft, als das offizielle Zusatzeinkommen sein darf... Geht mich eigentlich auch nix an.
Auf jeden Fall hab ich schon eingesehen, dass es wohl doch ein Schmarrn ist und sollte eben schauen, dass er wo anders ein liebevolles Zuhause findet... Ich würd ihn ja wirklich gern selbst nehmen, aber dann müsste ich wohl auch ein Tier verstümmeln lassen, weil ich net Weibchen und Männchen zusammen halten kann
-
Zitat
Sorry, das hab ich in der Verwirrung vergessen zu schreiben... Meine Bekannte meinte eben, dass die Eltern von Tyson beide reinrassig gewesen sein sollten - mit den Züchtern wollt ich Kontakt aufnehmen und nach den Ahnentafeln fragen... Das ist natürlich Voraussetzung! Ich unterstütze Einfach-So-Vermehren natürlich auch net....! Entschuldigung, wenn das so rüberkam
ok, dann laß die finger von der sache. oder bringe die halterin dazu, dem tier ein ordentliches zuhause zu suchen - über eine not-orga z.b.
die ausrede, die eltern waren reinrassig hat nix damit zu tun, dass man mit den hunden vermehren sollte.
das ist eine blöde, geldbringende aussage deiner freundin.
damit kann sie vielleicht einen menschen locken, der genauso dumm wie sie war, als sie den kleinen gekauft hat.gruß marion
-
Zitat
Achso wegen der Hundesteuer hättte er doch garkein Problem: Hartz4 Empfänger müssen doch kaum was zahlen.
Hallo,
wie kommst Du darauf...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Bei uns in der Stadt ist es so. Bezahlt man nur 25%, wenn man seinen Antrag vorlegt. Ich als Bafög-Empfänger dagegn musste es mir schon hart erkämpfen
-
Zitat
(...)Ach jetzt züchte ich noch Chi's und ihr wollt dann noch deine Hündin nehmen dazu, obwohl sie erst 1 Jahr alt ist, vom Charakter eher schwierig, und du selber noch Arbeit mit ihr hast. Wenn du dir die Arbeit mit dem 2. Hund nicht zutraust, wie willst du dann mit deiner Hündin vorankommen, wenn sie jetzt bald tragend wird?
Stopstopstop... Bitte keinen Schmarrn schreiben - mit meinem Hund wird net gezüchtet!!! (Außerdem hat die nicht mal zwei Kilo und darf daher auch gar net zur Zucht genommen werden!)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!