Zweiter Hund - aber nur auf dem Papier....?

  • Hallo,

    ich brauch jetzt mal wieder Eure hilfreichen Meinungen.... Eine Bekannte von mir ist nun endlich zur Besinnung gekommen und würde ihren Chi hergeben (der ist noch net ganz a Jahr, wohnt momentan mit ihr und ihren (schreienden) Zwillingen von ca. 2 Jahren in ner Wohnung, geht auf's Katzenklo und kommt äußerst selten raus bzw. führt er meiner Meinung nach überhaupt kein hunde-würdiges Leben)....

    Ich hab ihn auf jeden Fall schon mal 'reserviert' - ich sprech morgen früh gleich mal mit meinem Hundesitter.... Mein Gedanke ist aber so; er überlegt sich ja sowieso, ob er zu den Yorkies dazu noch Chihuahuas züchten will (er ist absolut begeistert von Jolie). Da er aber momentan von der ARGE gestützt wird, würde ja ein (Zucht-)Hund als 'Einkommen' gewertet werden (falls sein Vermieter überhaupt noch weitere Hunde akzeptieren würde). Auf jeden Fall hab ich mir gedacht, dass ich den kleinen Tyson (also den Chi) auf meinen Namen kaufe und ihn aber bei ihm unterbringe (müssten uns dann eh noch überlegen, wie man das macht, wenn meine Jolie mal läufig wird)...

    Also hätte ich laut Papieren einen zweiten Chi, der aber nicht bei mir wohnen würde (ich muss erst mal die Erziehung von meiner Kleinen so richtig hinkriegen - oder wäre so ein ruhiges Exemplar wie Tyson vielleicht förderlich in der Erziehung, so dass Jolie auch a weng ruhiger anderen Hunden gegenüber werden würde?...?

    Bin grad a weng durch den Wind - will dem kleinen Hund so gern helfen und wenn ich den nicht nehmen würde, würde sie ihn wohl ner anderen Freundin geben - und deren Hund ist eh den ganzen Tag (manchmal nur 7, aber auch bis zu 14 Stunden) allein in ner 25 qm Wohnung... Dann müsste er auch noch kastriert werden...

    Sie möchte 400 Euro für ihn - sie hat ihn für 600 gekauft (ohne Papiere, meiner Meinung nach viel zu teuer), aber der Preis ist echt nebensächlich, ich hab ja was auf der hohen Kante........

    Bitte Meinungen, Tipps, Hinweise auf Sachen, die ich vielleicht noch bedacht hab, usw....

    Danke,
    Kitty mit Jolie


    Das hier sind übigens die zwei Süßen zusammen....

    Externer Inhalt sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kann dir jetzt schon sagen was die Antowrten sein werden:
    1. Was kennst du nur für Leute? 14h Alleine?
    2. Einer der Hartz4 bekommt züchtet, und ihr wollt dann noch mit einem Chi ohne Papiere einfach mal so rumzüchten? :headbash:
    Das ist ja sowas von unvernünftig.
    Da kommt der Hund ja vom Regen in die Traufe.
    Was man sich von Hartz4 doch immer für ein schönes Leben machen kann

  • Zitat


    Bitte Meinungen, Tipps, Hinweise auf Sachen, die ich vielleicht noch bedacht hab, usw....

    hallo,

    ich kann es ja fast nicht glauben, was ihr da vor habt.

    das du den hund auf deinen namen meldest und er bei jemandem anderen lebt, geht schon mal nicht. jedenfalls nicht, wenn man ehrlich ist.

    und das da jemand unterstützung in anspruch nimmt und nebenher noch als vermehrer seinen unterhalt aufbessern will, ist die nächste, viel größere sauerei.

    von dem, was deine freundin da macht mal ganz zu schweigen.

    ihr alle solltet euch schämen, überhaupt darüber nachzudenken. tut mir leid. es gibt schon zu viel elend, als das es wietergeführt werden muß, egal, wie niedlich ein hund aussieht.

    gruß marion

  • also ich bin echt erschrocken! wie kann man einen hund aufs katzenklo gehen lassen bzw ihn nicht raus lassen??? und wie kann man nen hund 14 (!!!!!) stunden alleine lassen??????? mir blutet da das herz!!!
    klar lässt sichs nich vermeiden das da wuffl mal alleine is aber doch keine 14 stunden!!! ich könnt mich da ez aufregen...
    wenns dem kleinen bei dir bzw bei deinem sitter gut geht dann hol ihn da raus!!!! is doch vorprogrammiert das der hund a psycho wird :fluch:

  • Zitat

    Sie möchte 400 Euro für ihn - sie hat ihn für 600 gekauft (ohne Papiere, meiner Meinung nach viel zu teuer), aber der Preis ist echt nebensächlich, ich hab ja was auf der hohen Kante........

    Bitte Meinungen, Tipps, Hinweise auf Sachen, die ich vielleicht noch bedacht hab, usw....

    Was sind schon 400 Euro, wenn man dafür unter die Vermehrer geht und zig Chi-Welpen ohne Papiere produzieren und die an uninformierte Leute gar für 600 Euro pro Welpe verkaufen kann :ironie2:

    Sorry, einen Hund aus angeblich suboptimalen Verhältnissen holen, um mit ihm - sorry für meine Ehrlichkeit - ohne Sinn und Verstand Welpen zu produzieren, ist wenig lobenswert.

    Ich hoffe, die Beteiligten kommen ebenfalls zu Besinnung und verwerfen die Idee des "züchtens" mit Hunden, die keine Papiere haben.

    Doris

  • Für so einen süßen und recht jungen Chi ist doch sicherlich ein richtig schönes Zuhause sehr schnell gefunden! :???:

    Ich finde es jedesfalls klasse, dass Du Deine Bekannte unterstützt. :gut:

    Aber wie die anderen schon andeuteten, sollte Du Dich auch dafür einsetzen, dass er in zuverlässige und echte Liebhaberhände geht. ;)

  • Hi,

    also 100% verstanden habe ichs nicht :ops:

    Dein Bekannter/Hundesitter? züchtet also Yorkies und will jetzt noch den Chi Rüden von deiner Bekannten übernehmen und mit ihm züchten?
    Und weil er ALG 2 bezieht, soll der Hund auf deinen Namen laufen, damit er keine Abzüge bekommt??

    Hab ich das so richtig verstanden?

    Wenn ja,

    finde ich ne doofe Idee.
    Was sagt die Arge denn zu der Yorkie"zucht" ?

    Warum kannst du den Hund nicht zu dir nehmen?
    400€ würde ich dafür niemals, nie bezahlen.
    Wenn ihr was an dem Hund liegt und sie ihn in guten Händen wissen will, dann gibt sie ihn dir so. Bzw. gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.

    Wenn ich das nicht richtig verstanden habe, bitte nochmal erklären :D

  • Sorry, das hab ich in der Verwirrung vergessen zu schreiben... Meine Bekannte meinte eben, dass die Eltern von Tyson beide reinrassig gewesen sein sollten - mit den Züchtern wollt ich Kontakt aufnehmen und nach den Ahnentafeln fragen... Das ist natürlich Voraussetzung! Ich unterstütze Einfach-So-Vermehren natürlich auch net....! Entschuldigung, wenn das so rüberkam :ops:

    Ich will den Kleinen halt nur vor noch schlechterem bewahren und bin (verzweifelt) auf der Suche nach der best-möglichen Lösung...
    Den rechtlichen Aspekt hab ich natürlich in meiner geistigen Umnachtung auch total verpeilt - stimmt schon, dass der Hund ja irgendwo gemeldet sein muss.... :|

    Ich hab halt erziehungsmäßig nur noch so viel Arbeit mit meinem eigenen Hund vor mir, dass ich uns da nicht noch nen zweiten Hund zutraue momentan (eigentlich nur das Jogger/Fahrradfahrer-Jagen und das Bellen bei anderen Hunden). Ich will was Gutes tun aber schaff's anscheinend net wirklich sinnvoll.... :sad2:

  • Ui, ich kann hellsehen.
    Wie macht dein "Züchterfreund" das denn jetzt mit seiner Yorki-Zucht beim Amt. Gilt doch dann auch als Einkommen.
    Abgesehen davon, dass einem die Hunde leid tun können, sowohl die Yorkis als auch dieser Chi, finde ich es auch unter aller Sau, das Amt noch zu bescheissen, wenn man noch ein zusätzliches Einkommen hat. Die kommen schon für genügend Dinge auf, die meiner Meinung nach oft überzogen sind, aber gehört wohl nicht hier her, könnte nur immer aus der Haut fahren, wenn man hört, was manche Leute in den A****h gesteckt bekommen

  • Hallo,

    ich kann auch nur mit dem Kopf schütteln, ehrlich.

    Ich kann so gut nachvollziehen, daß öffentlich die Hartzer in einem schlechten Licht dastehen. Hab ich selbst mit zu kämpfen (kriegen aufstockendes Hartz4).

    Ich frag mich manchmal ernsthaft, warum wir so grundehrlich sind...warum ich mir ein Bein ausreiße, jeden verdienten Euro beim Amt anzugeben und mich alleine wegen meinem Kleingewerbe durch Formulare kämpfen muß. Da meld ich doch einfach mal nen Hund auf ne Freundin und vermehre...das Leben kann so einfach sein. Dumm nur, daß meine Ronja kastriert ist.

    Wenn Du dem Chi ein gutes Zuhause geben möchtest, dann hilf doch bei der Vermittlung...!?

    Wie sieht es denn aus, wenn Du offiziell die Besitzerin dieses Hundes bist und der Hartzer nicht zahlen kann? Du mußt für die Steuern aufkommen, weil es Dein Hund ist. Wenn der Wuff krank wird oder was auch immer, kann der "Besitzer" auch sagen, mach Du mal...ist doch Dein Hund...!

    Sind nur so Gedanken...sorry.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!