• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Was ist das?* Dort wird jeder fündig!


    • So, hab heute nochmal angerufen.


      Die Befunde sind endlich da.
      Massiv auf Gräserpollen, Hasusstaubmilben und Futtermilben.
      Was ich nicht verstehe, ist, warum nicht gleich auf Futtermittelallergien getestet wurde.
      Das wäre doch naheliegend gewesen.


      Nun gehen wir am Freitag nochmal und lassen noch einen Allergietest machen und gleich noch ein großes Blutbild, um zu sehen, ob die Schilddrüse und die anderen Organe ok sind.

    • Na, da lag ich ja gar nicht so verkehrt! ;)


      Alles was ich mir künftig anschaffe, wird auf jeden Fall allergikergeeignet sein. Die Viecher setzen sich darin fest, mit jedem Mal drauflegen werden sie aufgewirbelt.
      Auch nicht einfach etwas drüber legen schützt davor auch nicht. Zum Glück reagiert Murphy nicht so stark.


      Es gibt durchaus orthopädische und allergikergeeignete Hundebetten
      http://www.meditech-muenster.d…cht/pulmacellr-hundebett/


      Naja, hätt ich das Geld über, läge in jedem Raum so ein Teil.
      Aber ich warte lieber, bis Sabro die Kudden wieder im Angebot hat ;)

    • Was ist denn da der Unterschied zu den normalen Decken?


      Ich nehme für meine Mäuse (Hunde ;) ) ganz einfach Krabbeldecken.
      Kriege ich bei Ebay, da nehme ich die aus Baumwolle, die man auch auskochen sprich mit 90° waschen kann.
      Vielleicht ist das noch eine Alternative für Dich?

    • Zitat

      Was ist denn da der Unterschied zu den normalen Decken?


      Zitat

      Der Großteil der in einer Wohnung vorkommenden Milben findet sich in Bett und Matratze, allerdings kann man sie auch in Polstermöbeln, Kissen, Teppichen, Vorhängen und sogar in den Plüschtieren der Kinder finden.


      http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_gc15060219.html


      Da setzen sie sich drin fest, auf speziellen Materialien können sie sich zumindest nicht vermehren - kann man dies dann noch regelmäßig abwischen ist das ideal für Allergiker.

    • Mir fällt grad auf, das ich die neuesten Ergebnisse noch garnicht gepostet habe.


      Also der 2. Allergietest hat eine Unverträglichkeit auf:


      -Rind
      -Schwein
      -Lamm
      -Huhn
      -Ente
      -Kuhmilch


      ergeben.


      Momentan bekommt er Prednisolon.
      Futter wird jetzt selber gekocht, wir haben uns auf Pute festgelegt.


      Was mir allerdings etwas Sorgen macht, ist seine ständige Kurzatmigkeit.
      Laut TA sind aber Herz und Lunge i.o.
      Werde geröntgt und Ultraschall gemacht.


      Seine leberwerte waren beim Blutbild auffällig.
      Da soll nochmal ein extra Ultraschall gemacht werden.

    • Da habt ihr aber nicht mehr viel, was ihr füttern könnt! :fear:


      Was war das denn für ein Test? Bluttest/Hauttest?
      Hat sich schon etwas geändert/gebessert, seitdem ihr das Futter umgestellt habt?


      Wegen der Kurzatmigkeit würde ich in jedem Fall dafür sorgen, dass du immer Asthma-Spray parat hast!
      Vielleicht auch eine allergische Reaktion? Habt ihr die Betten schon ausgetauscht?

    • Es waren 2 Bluttests.


      Es geht ihm schon wesentlich besser.
      Auch die Haut/ das Fell schauen viel besser aus.


      Weis aber nun nicht 100%ig ob das von der Futterumstellung oder vom Prednisolon kommt.


      Bett hat er immer noch sein altes, was ich aber alle 2 Tage bei 60° wasche.
      Bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten, aber ich kann mich einfach nich entscheiden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!