• Nein, die wurde noch nicht überprüft.
    Ist aber in Planung.
    Wir hatten Blut abgenommen fürn Allergietest.
    Das mit dem Blutbild ist mir leider zu spät eingefallen, hatte noch angerufen, aber da wars schon zu spät und zuwenig Blut für alles.
    Hätte der TA aber auch mal selber drauf kommen können.


    Dienstag krieg ich erstmal die restlichen Ergebnisse vom Allergietest.
    Da werde ich den TA nochmmal drauf ansprechen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was ist das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Heute hatte er wieder einenAnfall von Atemnot.
      Stand mitten im Wohnzimmer, japste nach Luft, als wär er gerade paar Kilometer gerannt.
      Hab ihn dann schnell an die frische Luft gebracht, dann wurde es besser.


      Der schnarcht auch nachts so dolle.
      Weis nicht, ob das irgendwas zu sagen hat?

    • Manchmal habe ich das Gefühl, es liegt an unserem Kamin.
      Z.B. wenn im zu warm wird.
      Im kälteren Raum gings ihm besser.
      Mein Mann feuert aber auch, als gäbs was zu gewinnen......... :roll:

    • Hast du dir den Link überhaupt ein mal angeschaut?
      Eine erhöhte Temperatur begünstigt den ganzen Spaß!
      Zudem wird durch die entstehende Wärme der ganze Milbenkot aufgewirbelt - das ist der Hauptauslöser einer Hausstaubmilben-Allergie.


      Wenn ihr dringend heizen müsst, schickt ihn in einen kühlen Raum, leg vorerst Handtücher, die du bei über 60°C gewaschen hast, auf die Stellen, wo er liegt.

    • Bei Murphy wurde es besonders schlimm, wenn er lange auf einer Stelle lag.
      Jetzt noch steht er stündlich auf und legt sich an eine andere Stelle, die noch nicht warm gelegen ist.


      Mit der Kälte draußen gleichzeitig auch, da wir hier drinnen die Heizung angestellt haben.
      Im Büro, das quasi sein Zimmer ist, ist die Heizung fast nie an ;)

    • Zitat

      Der Hund kratzt sich, er ist unruhig, die Haut ist entzündet, vielleicht fallen sogar Haare aus. Doch Parasiten sind nicht zu finden. Dann sollten die Hautausschläge genauer unter die Lupe genommen werden. Erscheinen sie bläschenhaft oder knotig und verteilen sich auf dem gesamten Körper, liegt meist eine Allergie vor. Dabei gibt es Körperregionen, die es besonders trifft, wie den Zwischenzehenbereich, Augen, Ohren, Lefzen und unter den Achseln. Atemwegsbeschwerden bis hin zum Asthma sind denkbar. Erbrechen und Durchfall treten auf, wenn eine Futtermittelallergie vorliegt.


      Diese Anzeichen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, sie können Folgeerkrankungen nach sich ziehen, die chronisch verlaufen. Durch das ständige Kratzen wird Bakterien der Weg in den Körper geöffnet, so dass es zu eitrigen Hauterkrankungen kommt, was dann wiederum – sofern die Ohrmuschel befallen ist – Ohrentzündungen auslösen kann.


      Quelle: http://www.suite101.de/content/allergien-beim-hund-a72788



      Es muss sich nicht direkt als Asthma äußern ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!