Auszubildender mit Hund?

  • Generell musst du einplanen, dass du die erste Zeit zu Hause sein musst, egal ob älterer Hund oder Welpe. Du müsstest dir also Urlaub nehmen.
    Ob du einen Welpen nach ein paar Wochen so lang alleine lassen kannst (von 17 bis 21.30 Uhr ist ja für ein Baby immer noch ganz schön lang), ohne dass der irgend einen Blödsinn macht, kann man halt nicht einschätzen.

  • Von einem Welpen rat ich dir wirklich ab! Besonders wenn es dann noch der erste Hund ist und du mitten in der Ausbildung bist und nebenbei eine Wohnung finanzieren musst...
    Glaub mir du wirst viele Nächte aufstehen müssen und das nicht nur 1x sonder 3-4 mal am Anfang. Du brauchst viel Zeit und Geduld für die Erziehung, Stubenreinheit, Alleinsein, Umweltsozialisation etc etc...
    Ein Welpe kosten viel Geld, für Grundausstattung, Tierarzt, Futter, Hundeschule! Ich hab die ersten 3 Monaten ungefähr für circa 3000 € für meinen Hund ausgegeben!(Davon hätte ich mir gut n schönes gebrauchtes Moped leisten können :))
    Du hast dir darüber bestimmt viele Gedanken gemacht, und ich versteh deinen Wunsch aber bedenk das alles und überlege mal ob es nicht sinnvoller wäre noch 3 Jahre zu warten...

  • Hallo
    meine Schwester war quasi in der gleichen Situation wie du, sie hatte allerdings 4 Monate Vorlaufzeit und meine Mutter eben im Rücken.
    Sie wollte aber auch unbedingt einen Welpen.
    Ihr Hund ist jetzt 6-7 Monate.
    Und alleine bleiben tut er momentan irgendwas zwischen 3-4 Stunden, allerdings mit der Hündin meiner Mum zusammen.
    Nunja, sie fing dann an zu arbeiten und der liebe brave Welpe, der niemals irgendwas verbrochen hat und ja soo gut allein bleiben konnte, hat innerhalb dieser Zeit über mehrere Tage hinweg so ziemlich alles zerstört, was es zu zerstören gibt.
    Das hatten sich meine Mum und meine Schwester eben auch anders gedacht.
    Gut, sie haben ihn nun und arrangieren sich, aber ich finde, bevor man den Hund dann evtl. noch irgendwo einsperrt (Box, Zimmer, wo er nix kaputt machen kann) hätte man einfach einen älteren Hund nehmen können.

    Ich bin auch Azubi und muss meinen Hund ca. 5 Stunden allein lassen und ich wusste ganz genau, warum ein Welpe üüüüberhaupt nicht in Frage kam.
    Und glaub mir, auch ein Erwachsener Hund kann dir genau soviel Erziehungsarbeit machen wie ein Welpi.
    Meiner war knapp 2, als ich ihn bekam und laut Theorie sind da die Hunde durch mit Pupertät und erzogen war er ja auch :hust:

    Ich würde an deiner Stelle nach einem Hund schauen, der so um die 4-5 Jahre ist, schonmal einen Vorbesitzer hatte, der ihn nicht wegen argen Probleme abgegeben hat, sondern vllt keine Zeit mehr hat oder krankheitsbedingt etc.
    So hat der Hund schonmal einen soliden Grundstein und daran kann man dann feilen.
    Wenn du dir allerdings zutraust, einen evtl. Angsthund oder Hund mit entsprechender Vorgeschichte aufzunehmen, dann guck dich auch danach um, aber von einem Welpen rate ich dir ab.

    LG
    Night (Azubi, die seit Tag 1 ihren Hund hat)

  • Zitat

    Von einem Welpen rat ich dir wirklich ab! Besonders wenn es dann noch der erste Hund ist und du mitten in der Ausbildung bist und nebenbei eine Wohnung finanzieren musst...
    Glaub mir du wirst viele Nächte aufstehen müssen und das nicht nur 1x sonder 3-4 mal am Anfang. Du brauchst viel Zeit und Geduld für die Erziehung, Stubenreinheit, Alleinsein, Umweltsozialisation etc etc...
    Ein Welpe kosten viel Geld, für Grundausstattung, Tierarzt, Futter, Hundeschule! Ich hab die ersten 3 Monaten ungefähr für circa 3000 € für meinen Hund ausgegeben!(Davon hätte ich mir gut n schönes gebrauchtes Moped leisten können :))
    Du hast dir darüber bestimmt viele Gedanken gemacht, und ich versteh deinen Wunsch aber bedenk das alles und überlege mal ob es nicht sinnvoller wäre noch 3 Jahre zu warten...

    Da kann ich nur zustimmen. Würde ich in der selben Situation stehen wie vor 3 monaten, würde ich mich heute nicht für einen Welpen sondern für einen Tierheim-Hund entscheiden. Nicht, weil mein kleiner Schatz nicht absolut toll ist, sondern einfach, weil ich wirklich zu wenig Erfahrung hatte, mir das aber wohl nur nicht eingestanden habe.
    Ich habe 5 Jahre lang einen Dackel betreut, bin meine ersten 8 Lebensjahre mit Hunden zu Hause aufgewachsen, täglich mit meiner Freundin und ihrem Hund draußen gewesen. Aber weißt du was? Das bringt dir nichts, wenn du dann erst Mal einen eigenen Welpen zu Hause hast!
    Wenn einem Welpen langweilig ist, wird der dir die Bude zerpflücken.
    Wie soll er stubenrein werden, wenn du nicht 24 Stunden bei ihm bist?
    Alleinsein wird sicherlich nicht von heute auf morgen klappen.
    Was, wenns mit deiner Freundin nicht mehr klappt? (Ich weiß, sowas will man nicht hören)
    Aber im Zweifelsfall: Welpe 8 Stunden allein?

    Lerne mit einem etwas älteren Hund, wie alles richtig funktioniert.
    Und wer weiß, vielleicht gibts dann in 2,3 Jahren einen Welpen dazu?

    PS.: Tierarztkosten der letzten beiden Monate: über 750 € - wirklich nur TA!

  • 8-9 stunden (evt sogar mehr) sind sehr lang, auch für einen erwachsenen hund und die frage ist wie lange deine freundin lust & zeit hat sich nachmittags um deinen hund zu kümmern.

    ich habe meine hündin als welpe im letzten ausbildungsjahr bekommen und ich würde es nicht mehr so machen.

    schau mal hier, hab ich dazu schon mal was geschrieben
    https://www.dogforum.de/fpost8379912.html#8379912


    ps TA-kosten 2009 - 1500€ & 2010 bisher 1800€

  • Mein Freund ist zur Zeit auch noch in der Ausbildung und für ihn wäre es derzeit absolut nicht möglich, einen Hund zu halten.

    Deine Freundin könnte sich mit kümmern - was ist, wenn sie mal anderweitig eingebunden ist? Oder, wenn ihr eventuell mal nicht mehr zusammen seid? Wer ist dann für den Hund da?

    Weiterhin solltest du wirklich den finanziellen Aspekt bedenken. Ich hätte NIE gedacht, dass mein Hund so teuer werden würde. Würden meine Eltern mich nicht unterstützen, könnte ich mir Aron schlichtweg nicht leisten.

    Da fallen Tierarztkosten an, sonstiges Zubehör, was hin und wieder ersetzt werden muss, Futter, usw.

    Mach vielleicht erst mal deine Ausbildung zuende und schau dann, wie du selbst Zeit und Geld für den Hund aufbringen kannst. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!