Auszubildender mit Hund?

  • Hallo Hundefans,

    erstmal möchte ich mich für den X-ten Thread zu diesen Thema entschuldigen. Dennoch möchte ich euch speziell meinen Fall zeigen.

    Ich habe bis jetzt in einem familiären Umfeld auf einem Ferienhof (mit Kühen, Katzen, Hasen,Ziegen, ... aber eben keinem Hund) gelebt. Nun muss ich Arbeitsbedingt alleine in eine neue Wohnung ziehen. Da ich zu Hause keinen Hund halten durfte ( wegen Kindern der Feriengästen, evtl.Allergien der Gäste...) und ein Hund (meiner Meinung nach) ein super Begleiter für einen solchen Schritt ist, würde ich mir liebendgerne einen suchen.

    Allerdings hat die ganze Sache einen Haken: Ich bin fast täglich 8 Stunden unterwegs (arbeiten), die der Hund alleine aushalten müsste.Meine Freundin könnte zwar manchmal ( vor Allem anfangs) mit ihm Gassi gehen, was ihr sicherlich auch Spaß machen würde. In meiner Mittagspause könnte ich ihn auch "kurz" Gassi führen. Aber auf Dauer sicher keine Möglichkeit.
    Auf der Arbeit sind aus Hygiene- Vorschriften keine Hunde erlaubt.
    Nun ist meine Frage, ob die Haltung eines Hundes in meinem Falle überhaupt möglich ist?. (Was Schon ein lang ersehnte Traum wäre)

    Ich danke schon jetzt für Ihre Informationen.

    Viele Grüße und schönen Tag.
    Manuel

  • Huhu,

    ich kann verstehen, dass du dir einen Hund wünscht, aber wenn ich von vorne herein gewusst hätte, 8h täglich zu arbeiten + Hin und Rückweg, also 9h täglich den Hund alleine zu lassen, hätte ich mir keinen Hund geholt.

    Zum einen hält nicht jeder Hund auch nach langem Üben so lange durch, viele Hunde langweilen sich und nehmen die Bude auseinander ...

    Für mich ist es auf Dauer sicherlich kein Zustand, den ich nem Hund zumuten wollen würde.

  • Hallo erstmal und liebe Grüße,

    ich bin auch Azubi und habe seit 3 Monaten einen Hund :)

    Zu allererst: Was für ein Hund schwebt dir denn vor? Welpe, Junghund, Tierschutz, älterer Hund...?
    Aber täglich 8 Stunden alleinebleiben fand ich zu hart. Sicherlich gibt es manchen Hund, der es gewöhnt ist und damit kein Problem hat, wenn du ihn davor/danach ordentlich auslastest und wirklich in deiner Mittagspause für eine Pippirunde sorgen kannst. WENN, dann bestenfalls einen älteren Hund, der nicht mehr soo viel Action will und das Alleinsein kennt.

    Ansonsten: Besteht die Möglichkeit, einen netten Gassigänger, Sitter oder sogar eine Hundetagesstätte zu finden?
    Meine Junghündin geht 2-3 Tage die Woche in eine HuTa, wo sie den ganzen Tag im Rudel mit anderen Hunden spielen und toben kann. Somit ruht sie sich den darauffolgenden Tag, wo sie dann allein ist, davon aus und kommt gut damit zurecht bis Nachmittags auf ihre große Runde zu warten.
    Die HuTa kostet mich natürlich eine Menge, sodass vom Lehrgeld wirklich nix übrig bleibt, aber das ist es mir wert.
    Diese HuTa hatte ich mir übrigens schon bevor ein Hund in Frage kam, genau angesehen. Sodass ich sicher wusste, dass da ganz sicher ein Weg ist.

    Oft findet man aber auch nette Rentner, die selbst keinen eigenen Hund mehr halten können, aber sehr gern günstig oder sogar kostenlos mit Fremden gassigehen. Wäre meine Kleine nicht so ein anspruchsvoller Rabauke, hätte ich hier einige nette Rentnerehepaare zur Verfügung gehabt. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn sie etwas ruhiger geworden ist.

    Wichtig ist auch, dass sich dann in der Freizeit wirklich ALLES um den Hund dreht. Also Happy darf zu jeder Familien-/Freundesparty mit, ich bin trotz Arbeit im Schnitt mindestens 3 Stunden mit ihr unterwegs, am Wochenende oft mehr. Weggehen tun wir nur aller paar Monate mal, Freunde kommen bevorzugt zu uns. In den Reitstall (mein einziges anderes Hobby) kommt Happy mit. Oft erfordert es aber ganz schöne Organisation, alles unter einen Hut zu bekommen. z.B. wenn man im Stau steht oder krank ist usw...

    Die Auslastung ist natürlich auch Rasse- und Temperamentsabhängig, mein Labbi-Mix möchte schon ordentlich bewegt und auch geistig gefördert werden.

    Also...wenn du den passenden Hund für dich findest, und immer das Wohl des Hundes und deinen eigenen Schweinehund im Auge behälst, kannst du mit Hund und auch Hund mit dir sehr glücklich werden. Es ist eine Menge Arbeit und manchmal auch Verzicht, das sollte man sich bewusst sein.

    ICH WÜRDE MEINE NASE NICHT MEHR HERGEBEN!!!

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Vielleicht kennst du jemanden oder hast einen Nachbar (evtl. auch mit Hund und großem Hof/Garten), der bereit ist sich in der Zeit um deinen Hund zu kümmern... Gassi, Spielen, Zusammensein?! Ansonsten find ich 8-9h alleine auch viel zu viel.

  • Du bist noch nicht in der Wohnung :???: darfst du da einen Hund halten ?
    Was ist wenn der Hund stundenlang jault ?
    An deiner Stelle würde ich erstmal die Lehre fertig machen und wenn dann dein Leben einen Hund zuläßt, mir dann einen holen.

    Was ist wenn du jetzt in ein TH gehen würdest und Gassigänger machen, die freuen sich über so junge Leute wie dich ;)

  • bei uns die selbe Situation.
    Ich arbeite von 7/8 bis halb4/halb5... also quasi 8,5 Stunden alleine. Allerdings ist es bei mir so, dass mein Freund erst um 9 zur Arbeit muss und von halb 1 bis halb 3 Mittagspause hat. Hast du oder deine Freundin vielleicht Gleitzeit oder so? Dann kann man ja z.B. 2 Stunden Mittagspause machen und dafür länger arbeiten. Wäre bei mir z.B. eine Möglichkeit, falls mein Freund aus irgendwelchen Gründen verhindert sein sollte.

  • Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

    In der Wohnung sind Hunde erlaubt, habe ich schon abgeklärt.

    Was wäre wenn ich werkatags von 13:30 bis 21:30 unterwegs bin und meine Freundin von 2 bis 5 oder 6 den kleinen verosrgt?

    Bevorzugt wäre natürlich ein Welpe, was die Sache nicht leichter macht.
    Tierheim gibt es leider keins in der Nähe.

    Lg

  • für einen Welpen brauchst du schon Zeit... aber das Alleinbleiben für den Zeitraum den du im letzten Beitrag genannt hast finde ich völlig okay. Allerdings wird das wohl die erste Zeit mit einem Welpen schwer werden. ich würd schon nach einem etwas älteren Hund raten... der evtl. sogar schon das Alleinbleiben kennt. Dafür brauchst du kein Tierheim, schau in der Zeitung, da findet man auch etwas. Dann erspart sich der Hund vielleicht sogar den weg übers TH zu dir ;)

  • Hallo,

    schön dass du dir vorher Gedanken drum machst :gut:

    Und ich denke jeder kann nachvollziehen wie sehr es einem unter den Nägeln brennt einen Hund haben zu wollen.
    In deiner Situation allerdings echt schwer. Einen Welpen halte ich dort für völlig ungeeignet, den selbst wenn der als Junghund dann allein bleiben kann, so sind 8 (bzw. 9) Stunden wirklich viel zu viel.

    Einen erwachsenen Hund könnte ich mir da schon besser vorstellen, aber auch nur dann wenn du garantieren kannst das dieser täglich unter gebracht ist!

    Ich werde auch ab Montag eine 40Stunden Woche haben (+ dann die netten Überstunden), aber wirklich allein ist mein Hund nur 4-5 Stunden am Tag und er ist das schon jahrelang gewöhnt. Länger und täglich würde ich das nur ungern machen.
    Hab das letzte Woche erst wieder gesehen wo der Kerle mal wieder krank war und jede Stunde raus musste. Was macht man dann ohne die Hilfe anderer?


    Also alles gründlichst durchdenken und überlegen. Dann kann das bestimmt klappen ;)

    lg
    sandra

  • also ich versuch mal ein wenig zusammen zu fassen:
    wenn ich von 13:30 - 21:30 uhr arbeite und meine freundin von 14:00 - mind. 16:00 oder 17:00 "hundesitter" spielt, am wochenende viel zeit für den Hund aufbring, ist die Haltung von Hund bzw. Welpen möglich, wird aber nicht ganz leicht? :)
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!