
-
-
Hallo!
Seit gestern ist mein 9 Wochen alter Aussie Rüde "Peanut" bei Jesse und mir eingezogen.Ich möchte ihn auf Platinum Puppy umstellen...bisher gab es beim Züchter Happy Dog und zusätzlich rohes Rinderhack.
Jetzt meine Fragen:
Kan man inzwischen aprupt auf ein neues Futter umstellen? Oder ist ein langsameres Einstellen auf das neue Futter schonender?
Ich frage, weil ja viele Leute ihrem Hund verschiedene Futtersorten abwechselnd füttern..wäre ja quasi dann das Gleiche.
Wie sieht es aus dem Welpen ab und an rohes Rinderhack zu füttern...statt eine der 3 Mahlzeiten am Tag. Oder störe ich damit die Zusammensetzung des Futters und schade dem Welpen durch das Zusätzliche Protein eher?
Fragen über Fragen. Lang ists her mit nem eigenem Welpen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futterumstellung und roh fütern beim Welpen..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gefressen wird, was in der Schüssel ist. Sollte kaum Probleme bereiten, kannst das TroFu aber schleichend austauschen.
Rinderhack braucht der Hund zur Ernährung nicht, er wird es aber sehr gerne fressen (wie du sicher auch
). Ich bin zwar kein Freund von Leckerchen, habe aber auch Pansen und Rindertalg in kleinen Portionen eingefroren. Da freuen sich die Hunde auch tierisch drüber und ich habe immer mal was, um die Ration mal aufzupeppen. Muss eben nur nicht täglich sein.
-
Leider beantwortet dein Beitrag nicht ganz meine Fragen.
Trotzdem danke für die Antwort.
-
Ich würde dir raten nur langsam das Futter umzustellen. Das heißt erst nur wenig vom neuen Futter dazugeben und langsam das Verhältnis von neuem zum alten Futter ändern.
Das rohe Hackfleisch ist eigentlich nicht nötig. Welpennahrung hat meistens sowieso einen höheren Proteingehalt als Adult-Futter.
-
Ich sehe beim Welpen keinen Grund für Hauruck-Methoden - viele sind ja mit der Verdauung etwas durcheinander vom Umzugsstress. Sie haben so viel umzustellen, da muss es nicht gleich noch das Futter sein (es sei denn es war Frol** oder so). Also ruhig wie gewohnt weiterfüttern, und das neue Futter schon mal als Leckerli angewöhnen - da ist ja Platinum prädestiniert für. Wenn dann der Futtervorrat vom Züchter langsam zur Neige geht, stellt man langsam um. Bis dahin weiss man auch, ob der Zwerg eher einen robusten oder empfindlichen Magen hat.
Ich habe bei Splash langsam umgestellt, da ich von einem Extruder auf einen andern wechselte, ist das Mischen ja kein Problem. Zuvor schon den Anteil vom SN Fresh (Platinum-artig) erhöt; das wird erarbeitet über den Tag. Und auch die Abendmahlzeit auf Frischfutter umgestellt.
Sicher gibt es Welpen, denen eine Zackzack-Umstellung nichts ausmacht, aber das weiss man ja meist nicht vorher. Und ich muss weder mir noch dem Welpen drei Tage Durchfall antun. Bei Rhian merkte ich schnell, dass sie einen Magen wie ein Strauss hat. Splash ist heikler, hatte anfänglich oft breiigen Stuhl - vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass er viel jünger war. Jetzt ist es viel besser, und fressen würde der sowieso alles, im Appetit ist er gar nicht heikel!
-
-
Zitat
Kan man inzwischen aprupt auf ein neues Futter umstellen? Oder ist ein langsameres Einstellen auf das neue Futter schonender?
Das kann man leider nicht beantworten, das ist echt je nach Hund unterschiedlich. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass das langsame Umstellen keine Schwierigkeiten bereitet.ZitatWie sieht es aus dem Welpen ab und an rohes Rinderhack zu füttern...statt eine der 3 Mahlzeiten am Tag. Oder störe ich damit die Zusammensetzung des Futters und schade dem Welpen durch das Zusätzliche Protein eher?
Also beim erwachsenen Hund sagt man, ein Fünftel der Wochenration kann durch Frischfleisch ersetzt werden, ohne dass Mängel auftreten.
Beim Welpen wär ich vielleicht etwas vorsichtiger, also so zwei bis drei Mahlzeiten pro Woche ersetzen :) -
Zitat
Ich frage, weil ja viele Leute ihrem Hund verschiedene Futtersorten abwechselnd füttern..wäre ja quasi dann das Gleiche.
Das sind aber Hunde, die bereits an ein breites Futterangebot gewöhnt sind - das ist beim jungen Welpen selten der Fall. Schon mal gut, dass er auch Frischfleisch kennt.ZitatWie sieht es aus dem Welpen ab und an rohes Rinderhack zu füttern...statt eine der 3 Mahlzeiten am Tag. Oder störe ich damit die Zusammensetzung des Futters und schade dem Welpen durch das Zusätzliche Protein eher?
Fragen über Fragen. Lang ists her mit nem eigenem Welpen
Ich füttere die 3. Mahlzeit frisch, habe sie aber von der Zusammensetzung her ähnlich ausgewogen wie ein Trofu: Fleisch, Hafer- und Gemüseflocken, mal Apfel, oder Banane, Joghurt, Rapsöl und Knochenmehl. Proteinangebot ist daher bedarfsgerecht - ich füttere ja nicht eine volle Tagesration Trofu. -
Wir füttern ja recht quer Beet, also Trofu, Nafu und rohes.
Wenn ich einen Welpen bekommen würde, würde ich von heute auf morgen umstellen, klar besteht die Möglichkeit das er Durchfall bekommt, das kann aber auch durch Umzugsstress passieren, oder weil er draußen an irgendwas geleckt hat oder aufgenommen.
Ich bin der Meinung, je abwechslungsreicher man einen Hund füttert, je widerstandsfähiger ist er, das ist zumindest unsere Erfahrung und ich wüsste nicht warum man da nicht schon im Welpenalter mit anfangen sollte.
-
Zitat
Ich füttere die 3. Mahlzeit frisch, habe sie aber von der Zusammensetzung her ähnlich ausgewogen wie ein Trofu: Fleisch, Hafer- und Gemüseflocken, mal Apfel, oder Banane, Joghurt, Rapsöl und Knochenmehl. Proteinangebot ist daher bedarfsgerecht - ich füttere ja nicht eine volle Tagesration Trofu.Hmm.. irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Sorry.
Du musst doch trotzdem eine völlig andere Zusammensetzung zum Trofu dazurechnen,oder?
Es ist doch eigtl. egal wie die Tagesration aussieht. Die Zusammensetzung ist doch immer gleich, egal bei welcher Menge Trofu.Selbst wenn die 3. Mahlzeit ausgewogen ist, muss man z. B. den Fleischanteil doch zum Trofu rechnen,oder?
Also wäre es doch egal ob ich nur das Fleisch (Hack) füttere, oder noch was "drumrum"?Fütterst du täglich die dritte Mahlzeit frisch?
ZitatBeim Welpen wär ich vielleicht etwas vorsichtiger, also so zwei bis drei Mahlzeiten pro Woche ersetzen
Da der Welpe drei mal pro Tag gefüttert wird...also z.B. zwei mal die Woche Nassfutter oder Rohfleisch (ohne gemüse etc) statt der 3. Mahlzeit am Tag? Ist das so ok??
Und da wäre noch eine frage:
Was für Leckerchen würdet ihr dem Welpen füttern?
So wie ich es bei Jesse mache..ein zweites hochwertiges Futter, oder lieber erst einmal nur das Alleinfutter, oder sogar ganz andere Leckerlies z.B. aus dem Zoofachgeschäft??
-
Ja, man kann aprupt auf ein neues Futter umstellen. Ja, ein langsameres Einstellen auf das neue Futter ist schonender (aber nicht nötig).
Ja, du kannst dem Welpen ab und an rohes Rinderhack zufüttern ... statt eine der 3 Mahlzeiten am Tag. Er braucht aber dieses Extraportion nicht. Lasse sie weg und gib ihm ab und zu mal ein anderes Leckerchen, Büffellederknochen, Trockenpansen, Trockenfleisch, ... was die Hundetheke so zu bieten hat. Es darf auch mal ein Stück Käse sein, ein paar Nudeln, frischer Pansen. Nur sollte das alles nicht täglich kommen, es ist wirklich mal (ausnahmsweise, weil der 15te ist oder Mittwoch die Woche geteilt wird, ...) angesagt. Und auch nicht viel, ernährt wird er mit dem Trockenfutter.
Stand alles auch schon in meinem ersten Beitrag, der deine Fragen nicht beantwortet hat
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!