Ab wann darf ich meinen Rüden decken lassen???
-
-
Zitat
Klar kann man das anerziehen. Fand nur dass die TS so schrieb als wäre ihr das dann nicht klar
Wie erzieht man sowas an? Hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab wann darf ich meinen Rüden decken lassen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ah alles klar. Danke euch 2 :).
Bin immer davon ausgegangen das eben alles gleich ist und nur andre Wörter genommen werden.
Werd ich bei den Anzeigen demnächst mal bissl besser aufpassen und nachlesen gehen wenn ich das irgendwo geschrieben find. -
Zitat
@ Muemmel, Ahnentafel und Ahnenpass ist soweit ich weiß das gleiche, der eine sagt es so, der andere so (ich kenne es unter dem generellen Begriff Pedigree, da sind die letzten 5 Generationen des Hundes aufgeführt und auf Wunsch noch weiter zurück)
Papiere sind eigentlich nur die Bestätigung das die Eltern bei einem Verband offiziell als Zuchttiere eingetragen sind.
Wir mußten für unsere Maus auch das Pedigree nachträglich beim Zuchtverband anfordern. (Machen andere Züchter vielleicht anders, keine Ahnung).Die Ahnentafel bekommt man vom Züchter, wieso mußtet ihr die anfordern ?
-
Hallo...
Zitat
Ich weiß ja nicht was für Papiere Dein Hund hat, aber grundsätzlich darf man mit "Papieren" nur in dem jeweiligen Verband (der diese ausgestellt hat) züchten. Für Umschreibungen und dergleichen sollte man sich an den zuständigen Zuchtwart wenden.
Richtig!Ich versuche es dennoch mal ein wenig genauer zu beschreiben...
Es gibt Dissidenzvereine (UCI) und es gibt Vereine die dem VDH (FCI) angehören.
Habe ich vor zu züchten/ausstellen,muß ich mir überlegen WO.
Mit VDH Papieren,kann ich Problemlos in einem Dissidenzverein ausstellen.(die freuen sich drüber) und ich kann auch ohne weitere Probs
in einen solchen Verein eintreten.Habe ich Papiere eines Dissidenzvereins,darf ich nicht in einem des VDH
angeschlossenen Vereins ausstellen/züchten.
Möchte ich dies dennoch,muß ich meinen Hund phänotypisieren lassen.
Dann bekommt mein Hund Registerpapiere/Umschreibung.
Heißt: In den Papieren,steht nichts keine Ahnen garnichts,außer der Name
des Hundes und seine Rasse,inkl. WTIm Endeffekt kann ich mir als angehender Züchter,aussuchen WO ich züchten und ausstellen möchte.
Bei der Dissidenz ist das alles etwas leichter (lascher?)
Der VDH ist da konsequenter und hält sich am FCI Standart fest.So,war bissi OT aber ich hoffe es ist wenigstens zu verstehen
-
Zitat
Die Ahnentafel bekommt man vom Züchter, wieso mußtet ihr die anfordern ?
Bei den Aussie Züchtern unter dem ASCA (Registrierungsstelle) kann das anders laufen. Wenn der Wurf dort angegeben wurde, kriegen die Züchter einzelne Registrations für die Welpen und entweder schicken die Züchter sie selbst ab (dafür muss man auch Bilder des Hundes einsenden) oder sie geben diese Papiere den neuen Besitzern mit, die diese dann selbst dort einschicken und darauf hin die richtigen Papiere bekommen.
-
-
Zitat
Hallo...
Möchte ich dies dennoch,muß ich meinen Hund phänotypisieren lassen.
Dann bekommt mein Hund Registerpapiere/Umschreibung.
Heißt: In den Papieren,steht nichts keine Ahnen garnichts,außer der Name
des Hundes und seine Rasse,inkl. WTIm Endeffekt kann ich mir als angehender Züchter,aussuchen WO ich züchten und ausstellen möchte.
Bei der Dissidenz ist das alles etwas leichter (lascher?)
Der VDH ist da konsequenter und hält sich am FCI Standart fest.So,war bissi OT aber ich hoffe es ist wenigstens zu verstehen
So einfach wie du das schreibst ist das nicht.
Was nutzen mir denn Registerpapiere wenn ich züchten will? ohne Ahnennachweis? für die Welpen.
Ist das bei euch so? bei uns nicht. -
Ne beim Eintritt in den VDH gibt es,wenn Du UCI Papiere hast,
Registerpapiere.
Und ja wenn Du züchten möchtest,dann nutzen Dir die Registerpapiere
erstmal nicht viel.
Da muß man schon einige Generationen züchten,damit die Welpen,
dann Ahnen in den Papieren stehen haben.Und man darf seine Hündin nur von nem VDHler Rüden decken lassen.
Den eigenen Rüden darf man nicht für die eigene Hündin hernehmen.
Es sei denn,er hat ne AT des VDH's.In welchem Verein bist Du denn?
Ich weiß nicht,aber ist es jetzt beantwortet?
Habe Deine Frage nämlich nicht so ganz verstanden.. -
Zitat
Bei den Aussie Züchtern unter dem ASCA (Registrierungsstelle) kann das anders laufen. Wenn der Wurf dort angegeben wurde, kriegen die Züchter einzelne Registrations für die Welpen und entweder schicken die Züchter sie selbst ab (dafür muss man auch Bilder des Hundes einsenden) oder sie geben diese Papiere den neuen Besitzern mit, die diese dann selbst dort einschicken und darauf hin die richtigen Papiere bekommen.
Danke für die Info, das wußte ich noch nicht, bei den Pudeln und Boxern bekommt man sie vom Züchter
-
Natürlich bekommt man die Papiere vom Züchter!
Von dem jeweiligen Verein,in dem der Züchter züchtet.Und wenn ich mit nem Hund der Papiere hat,züchten/ausstellen möchte,dann
muß ich mir überlegen,WO ich das möchte.
Ich KANN den Verein des Züchters nehmen (wo ich den Hund her habe)
ich kann aber auch nen ganz anderen nehmen.
Brauche also nicht unbedingt den Verein wählen,der die Papiere ausgestellt
hat. -
Zitat
Natürlich bekommt man die Papiere vom Züchter!
Von dem jeweiligen Verein,in dem der Züchter züchtet.Und wenn ich mit nem Hund der Papiere hat,züchten/ausstellen möchte,dann
muß ich mir überlegen,WO ich das möchte.
Ich KANN den Verein des Züchters nehmen (wo ich den Hund her habe)
ich kann aber auch nen ganz anderen nehmen.
Brauche also nicht unbedingt den Verein wählen,der die Papiere ausgestellt
hat.Das aber auch nur, wenn sie dem VdH/FCI angeschlossen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!