Korallenhalsbänder bei Polizei und Zollhunden

  • Wer sagt dir denn, dass es dabei um im Griff haben geht? Häufig genug wird so ein Halsband nicht zum Hemmen eingesetzt.

    Und warum sollte die Behörden dir genaueres über ihre Ausbildung erzählen? Die Prüfungsordnung der Bundeswehr ist z.B. Verschlussache. Und das hat seinen Grund. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wer sagt dir denn, dass es dabei um im Griff haben geht? Häufig genug wird so ein Halsband nicht zum Hemmen eingesetzt.

    Das wird immer nur dazu eingesetzt, um den Hund im Notfall halten zu können =) Aktivierungszwang gibt es nicht (und wehe du spielst nicht darauf an und ich blamier mich gerade...)..

  • Zitat

    Wer von euch hat denn schonmal solche Hunde geführt? Ich finde, man verurteilt etwas immer sehr schnell, ohne zu wissen wieso, weshalb.. Nein ich finde Stachelhalsbänder nicht toll am Hund. Ich habe allerdings null Ahnung von Trieblagen beim Diensthund, von deren Nerven etc. und halte mich daher auch mal etwas zurück mit "alles doof!"..

    Womit wir dann aber wieder bei der wunderschönen Frage wären, ob der Zweck die Mittel heiligt und wo man da die Grenze zieht...

  • Sage ich das? Ich frage, wer wirklich Ahnung davon hat. Denn ohne auch nur den Ansatz der Ausbildung zu kennen/zu verstehen, finde ich persönlich es falsch, es zu verteufeln und es schlecht zu machen. Nochmal: Mir gefällt der Einsatz dieser Sachen nicht. Ich kann für mich und meine Hunde sagen "brauchen wir nicht". Aber ich habe null Ahnung von Hunden, die einen verdammten ernsten Job zu machen haben, im Trieb deutlicher höher stehen, "härter" sind und eben ggf. auch mal aktiviert werden müssen.

    Ich darf momentan einen Rüden sitten, der schon so in diese Richtung geht. Und auch wenn ich diesen Hund nur geil finde, bin ich heilfroh, dass es nicht meiner ist :hust: Und nein, der trägt keine Kralle ;)

  • Murmel, klar werden RS als Diensthunde geführt. :D
    Die Polizei im Sauerland hat gleich ein Rudel, am Flughafen Frankfurt ist mindestens einer im Zolldienst.

    Und genau. Man kann damit aktivieren.
    Zig Hunde tragen das Band nur dazu.

    Und dann schaut euch doch bitte mal die Hunde an!
    Zig Hunde werden an die Behörden verkauft, weil sie im normalen Leben nicht gefahrlos führbar sind. Die haben genau die Chance die Ankaufsprüfungen zu bestehen oder sie leben nicht mehr weiter.
    Und dort leben sie weiter. Sie leben mit direktem Anschluss an ihren Menschen, mit einer passenden Aufgabe und eben manchmal mit einer Notbremse. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Gut, dass die net ohne sind müsst ja jeder irgendwie wissen. Die dürfen ja notfalls auch Menschen beissen :)

    Aber warum ist es bei Diensthunden i.O. wenn die des Ding umhaben (und ihr redet jez davon das man den Hund zur Not damit stoppen oder aktivieren kann - was ist mit dem, was ich geschrieben hab? Das der mal nen deftigen Ruck gekriegt hat weil er net sitzen wollte? Wozu zählt das? Zum stoppen? :???: Die Aktion gehört für mich zu den Sinnfreien ^^) aber bei Sporthunden (bspw. VPG), speziell wenn es hier um die HuPlätze geht bei denen ja viele gleich schreien "Oh, die werden bestimmt mit Stachler ausgebildet, sonst würden die NIIIIE so gut im Gehorsam stehn", geht jeder auf die Barikaden und schreit dann das die nur neidisch sind weil es eben ohne Stachel zu dem Gehorsam kam?
    Vergleich ich da Äpfel mit Birnen? :???:

    Wirklich, klärt mich auf. Würd mich sehr interessieren.

  • Ja den Hund im TV hab ich auch schon gesehen und da ging bei mir auch die Augenbraue hoch weil da wurde richtig geruckt und das nur fürn schnödes Sitz und man höre und staune... Auch bei Polizei/Zoll/BW gibbet Idioten die nciht mit solchen Dingen umgehen können
    Meine Meinung, im kleinen Sport, an Muttis Labbi etc.pp haben Stachler nix zu suchen genausowenig aufm 08/15 Schäferhundplatz wo n bissken Ärmchen holen gespiet wird
    Diensthunde sind aber ne ganz andere Marke, man kann das Null Nada garnicht vergleichen
    Die Hunde sind hochtriebig und sie werden auch hoch im Trieb gehalten

    Mal n Beispiel damits was "klarer" wird
    Man stelle sich hochtriebigen Hund vor der z.B. grad auf Haschischfang ist
    Hattet ihr das schonmal mit Euren Hunden das die komplett dicht gemacht haben? Nehmen wir hier als Gegenbeispiel hypersexuellen Labirüden vor dessen Nase ne Hündin in Stehtagen ist
    Der Hund kann ne geniale Ausbildung hinter sich haben aber in dem Moment geht in seinem Hirn nur eins vor *poppenpoppenpoppenpoppenpoppen*

    Nur damit hier mal so in etwa die Trieblage verglichen werden kann :D

    Sporthund und Diensthund, da klafft auch wieder ne recht grosse Lücke

  • Für mich liegt der Unterschied bei der Ernsthaftigkeit. Ein Sporthund, der Ärmel fangen spielt, muß nicht immer voll da sein. Er muß nicht sofort auslösen, er muß nicht sofort auslassen, es ist ein Spiel! Ein Diensthund ist aber eine "Waffe" die sehr wohl sofort den Job zu erledigen hat und das verdammt genau! Egal ob es dabei um Drogen suchen oder Menschen stellen und halten geht. Wenn mein Sporthund mal nicht will, was geht kaputt? Nüx, außer das man ggf. mehr trainiert, weil es irgendwo klemmt. Tut mein Diensthund nichts, werden Kontrollen versaut, etc.

    Und auch das mit dem Trieb leuchtet zumindest mir ein. Ich wurstel mich da gerade auch rein, eben weil ich null Ahnung von der Arbeit/Ausbildung von Diensthunden habe. Und zum Glück kenn ich wen, der mir alle Fragen so lange erklärt, bis auch ich Dummie es begriffen habe ;D

  • Ha, zu diesem Thema fällt mir gerade eine Begegnung vor zwei Jahren ein. Da kam uns doch eine Frau mit einem 7-mon. alten Rauhdachkelchen (Mini) entgegen, angeleint, witzig und fröhlich (Vermerk: wir befanden uns in einem Hundeauslaufgebiet) Auf gleicher Höhe angekommen sah ich dann, daß der Kleine einen Stachler anhatte. Der freute sich und woltte sich bewegen und einfach nur junger Hund sein. Meine Laune von freundlich schwang langsam um und ich fragt sie, was sie dazu veranlassen täte, diese Halsung zu tragen. Naja, das wäre nicht sie, sondern ihr Mann. Sie hätten immer gehorsame Dackel gehabt, aber der hier würde schwer erziehbar sein und immer weglaufen. Ich erklärte ihr dann, irgendwie noch höflich, aber etwas fassunglos, daß das ein Ding der Unmöglichkeit ist, keinerlei Verständnis dafür habe und ich mit solchen Menschen weiters keinen Kontakt haben möchte. Habe noch Grüße an Ihren Mann ausrichten lassen, wir schäbig das ist.
    Ich habe den Dackel danach nie wieder gesehen, aber ich weiß noch wie entsetzt ich über dieses Bild war....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!