Wir wissen nicht mehr weiter
-
-
Zitat
Ich wollte ja immer einen Hund haben, der auch HUND sein kann.
Deshalb habe ich auch viel durchgehen lassen.Das ist ein Widerspruch in sich: Hunde führen schon ein sehr rigides Regiment untereinander. Diese Sätze spiegeln doch genau das Dilemma wieder, das du deinem Hund bereitest: Keinerlei Führung, keinerlei Konsequenz, wie kann er da noch Hund sein?
Und ja, dass er anfängt, seinen Knochen zu verteidigen, ist das Ergebnis dieses NICHT erziehens. Würdest du Kindern auch alles durchgehen lassen und dich dann wundern, warum sie dir auf der Nase rumtanzen?
(Es gibt solche Eltern)Ich denke, es kann auch nicht schaden, sich ein paar gute Hundebücher anzuschaffen, um die Hundeerziehung mit etwas Wissen zu unterfüttern :)
Klare Regelung: Hund hat seinen Platz im Körbchen und wird auch IMMER da wieder hningeführt, KEINE Ausnahmen. Knochen und Spielzeug bleiben nicht rumliegen, sondern werden weggerüumt.
Die Balkontür geht NICHT mehr auf, wenn er davorsitzt. Stattdessen gehst du mit ihm dreimal am Tag Gassi, suchst dir ne nette Beschäftigung für ihn aus. Keine Regelmäßigkeit. DU bestimmst, wanns rausgeht. Er kann schon solange das Wasser halten, keine Sorge ;). Unter
gibts schon mal ein paar nette Anregungen.
Wünsche dir viel Erfolg! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wir wissen nicht mehr weiter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sammel mal die ganzen Leckerlies ein.
Gib eurem Hund nur zwischendurch mal eines. OK, meine Damen bekommen auch tgl. was.
Wenn er es nicht frisst oder nicht auffrisst, den Rest wieder wegräumen.
So lernt er schon als erstes, das ihr die Futterzuteiler seit und ihr entscheidet wann es etwas gibt.
Wie ist es mit seinem Futter? Steht immer was zur Verfügung oder frisst er sofort auf wenn ihr den Napf gefüllt habt?
Die Stöckchen finde ich jetzt nicht tragisch.
Wenn ich nicht hier einen Hund hätte, der das Gefühl hat, alle Spielzeuge die sie erobert hat gehören ihr und werden gegen meinen anderen Hund verteidigt, würden hier auch welche rumliegen.
So gibts bei mir nur draussen Spielzeuge. Für jeden eines. -
Tut euch allen einen Gefallen und seit etwas mehr "Chef" (hört sich immer furchtbar an) Ein Hund der in einer klaren Hirarchie leben darf ist normalerweise ein ausgeglichener und zufriedener Hund und es bedeutet ja nicht, daß ihr in weniger lieb habt (das nimmt er so auch nicht wahr) Das Schnappen solltet ihr nicht überbewehrten aber es ist ein klares Zeichen dafür, daß es Zeit ist etwas zu unternehmen.
-
dieses Buch finde ich gut für Training und täglichen Umgang:
und das als Grundlage zum "Hund sein"
und
-
Es ist ja leder so, dass er das normale Hundefutter gar nicht mehr frisst.
Er frisst nur noch von uns oder aus der Hand :-) /Nassfutter (verschieden Sorten) bieten wir täglich an.
Trockenfutter steht auch zur Verfügung. Nimmt aber nix.
Da frisst er lieber nix. -
-
Es ist ja leder so, dass er das normale Hundefutter gar nicht mehr frisst.
Er frisst nur noch von uns oder aus der Hand :-) /Nassfutter (verschieden Sorten) bieten wir täglich an.
Trockenfutter steht auch zur Verfügung. Nimmt aber nix.
Da frisst er lieber nix. -
meine Güte: dann lass ihn hungern!!!!
Ihr erzieht ihn ja geradezu zum Mäkeln
nicht verschieden Sorten anbieten. Entscheidet euch für eine und gut is..
stellst ihm EIINMAL AM TAG (am besten abends) kommentarlos den Napf hin... lässt ihn 15 Minuten stehen, dann ist er wieder weg...
und ansonsten gibt es NIX!!!! Tagsüber NULL Leckerlis!!
Da musst du wohl mal drei Tage lang konsequent bleiben.der wird schon wieder fressen :)
Wenn du keine Konsequenz üben kannst, dann solltest du dir überlegen, lieber den Hund in andere Hände abzugeben.
-
Das find ich jetzt schon ein bisschen hart.
Ich würde den Hund nie abgeben!!!!!
Wir werden auf jeden Fall versuchen mit mehr Konsequenz an die Sache zu gehen.
-
ich bin dafür, lieber klare Worte zu finden, bevor man etwas beschönigt, weil euer bisheriger Umgang mit dem Hund das Tier eher belastet als ihm guttut.
Ich wünsche euch viel Erfolg und eine nachhaltige Umstellung eures Verhaltens :) Berichte doch mal weiter, wie es so bei euch läuft.
Ach ja: wieviel redet ihr eigentlich mit dem HUnd?
-
Was heisst wie viel redet ihr mit ihm????
Was ist normal??
Also wir reden schon mit ihm..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!