• Man reagiert nicht allerigisch auf Haare, sondern auf Hautschuppen. Deswegen muss man bei jedem Hund individuell gucken, ob man reagiert, oder nicht.

    Ich würde Dir allein deswegen schon einen Hund aus dem Tierschutz empfehlen.

  • Zitat

    aber warum? unser hund hat nie die gesamte wohnung für sich.... und ich glaube ihm wäre es egal...

    Kam eben in manchen Beiträgen so rüber....
    z.B. habe ich einen gelesen wo sinn gemäß stand "nicht mal ein chi kann artgerecht in einer wohnung gehalten werden".
    Finde ich nicht sehr passend...

    Aber wenn ich es falsch verstanden habe tut es mir leid ;)

    liebe Grüße


    Selbst meine Meeris wohnen auf über 300cm² :lachtot:

  • danke erstmal für die postings.
    aber weitergeholfen hat mir persönlich das ganze erstmal nicht :(
    die meinungen sind verschieden in sachen wohnungshaltung.
    denn was ist schon optimal?!?!
    es gibt hunde die leben in häusern mit garten usw. und denen geht es viel schlechter als die hunde die in einer wohnung leben.
    ich seh das so das es davon abhängt wie man mit dem hund umgeht.

    evtl könnt ihr mir bei der frage weiterhelfen:
    ich sage mal als unerfahrener hundehalter
    labrador oder deutscher pincher als ersthund ok?

  • Vergiss den Pinscher, zumindest als Welpen, der könnte sich in eine Richtung entwickeln, die dir nicht gefällt.
    Und Pinscher und Labrador als "Ausgangsmodelle" sind eh etwas kurios, denn die unterscheiden sich im Wesen und im Umgang ja nun deutlich. :hust:

    Ob du in einer Wohnung oder einem Haus lebst, das ist deinem Hund egal. Der ist da zufrieden, wo du es bist, wenn er genügend Auslauf, Beschäftigung und Anschluss bekommt.
    Allerdings solltest du als Allergiker einen potentiellen Hund immer erst testen lassen. Und zwar wirklich genau den Hund, der vielleicht einzieht, keine verwandter oder ähnlicher.
    Und mach dir genauer Gedanken, was du mit einem Hund machen möchtest, wie der Hund sein soll.
    Der durchschnittliche Pinscherhalter würde keinen Retriever ertragen und umgekehrt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Naja sagen wir mal so...einen Anfängerhund gibt es ja nun wirklich nicht.... jede Rasse hat ihre Tücken und Ansprüche...

    warum kommt für dich der Pinscher und der Labrador in Frage?
    Was waren deine Kriterien?

    Habe gerade gelesen, dass Pinscher Wachhunde sind, das würde ich mir gut überlegen, wenn du in einer Wohnung zur Miete wohnst... nicht das sich die Nachbarn beschweren. :???:

    In welcher Etage wohnst du denn?


    lg

  • eigentlich war ich für eine argentinische dogge weil ein freund von mir so einen hat und der toll ist. obwohl man viel schlechtest über so nen hund gelesen hat. der ist gehorsam und macht keinen mucks.
    und der dp kommt dem nahe nur halt etwas kleiner und leichter.

    zum labrador hab ich den von meinem nachbar kennegelernt der wohnt 2 häuser weiter von mir. der ist auch total klasse total lieb verschmusst verspielt.

    bin auf die hunde gekommen weil ich die kennengelernt habe. auch einen spitz hab ich kennengelernt nur der ist mir persönlich zu klein und war nur am bellen.

    Zitat

    In welcher Etage wohnst du denn?

    wohne in der 2.etage

    was ich von nem hund erwarte, verspielt und verschmusst. einen aktiven hund wäre schon klasse da ich die meiste zeit meiner freizeit draussen verbringe.

  • Das was du über die Dogge, den Retriever und den Spitz schreibst, ist bis auf die Größe reine Erziehungssache.

    Wie genau stehen denn deine Eltern zu dem Hundewunsch?
    Haben sie wirklich Lust, sich in einigen Jahren täglich um deinen Hund zu kümmern?

  • Du meinst einen Dogo Argentino? Damit kann man einen Pinscher nicht vergleichen! Molossoide sind eher ruhigere Hunde, Pinscher sind wie Terrier, laut und hibbelig ;)
    Das dein Hund verspielt und verschmust sein soll, dass lässt sich schwer nur einer Rasse zuordnen.
    Mach dir direkt mal Gedanken darüber, wie es mit Schutztrieb, Jagdverhalten und so weiter aussehen soll!
    Ausserdem solltest du vorher noch unbedingt n Allergietest machen! Man reagiert nicht auf Haare allergisch sondern auf Hautschuppen, und deswegen kann ein Hundeallergiker auch auf Pudel, Doodle und co. allergisch sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!