• Ist das kurze Fell sehr wichtig - ich frage nur, weil es ja doch sehr einschränkend ist, bei der Rasseauswahl?

    Über den Pinscher wird hier auch gerade gesprochen:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Einen Labrador könnt ich mir eventuell schon vorstellen, wenn du neben dem Spazieren- und Joggengehen z.B. noch etwas Apportieren möchtest mit dem Hund oder auch mal ans Wasser fahren. Diese Dinge liegen den meisten Labradoren ja.

    Video von YouTube (Labrador beim Apportieren):
    http://www.youtube.com/watch?v=Gjfmzj7dBA0

    Vielleicht findest du ja auch einen passenden Mischling in einem nahe gelegenen Tierheim. :smile:

  • Zitat

    Lebe in einer 50cm² Wohnung

    Da würde ich dann nichtmal einen Chihuahua bedenkenlos empfehlen können...

    Hihi, sorry war nicht bös gemeint ich musste nur grad schmunzeln darüber. Viel Glück bei der Suche nach dem passenden Gefährten! :smile:

    Lg
    ~Felis

  • Ja, was die Wohnungshaltung angeht, da gehen die Meinungen auseinander...

    Ich habe aber auch schon von Züchtern von größeren Rassen (z.B. Labrador) gehört, dass sie ihre Hunde auch in reine Wohnungshaltung abgeben. Weil für den Hund einfach am wichtigsten wäre, dort sein zu können, wo sein Mensch sich gerade aufhält. Natürlich wäre Haus mit Garten toll, aber wenn der Hund sehr oft raus kommt, geht es vielleicht auch so.

  • Naja, ich finde nicht, dass sich deine aktuelle Situation sooo schlecht anhört!

    Hört sich fast wie meine an :D !

    Ich verbringe jede freie Minute mit meinem Hund (auf Uni-Partys bin ich auch vor ihrem Einzug nicht gegangen) und wenn ich nicht da bin, dann ist sie bei meinen Schwiegereltern, die allerdings mit uns in einem Haus wohnen (Tür auf ... Hund ist bei den Schwie.ellis!).

    Ohne diese Sicherheit wäre Cheyenne niemals eingezogen!

    Aber ich finde schon, dass 6 Stunden für den Hund machbar sind ... viele Hund leben damit sehr gut, wenn sie augelastet und zufrieden sind!

    Und was sich danach ergibt??? Wisst ihr denn alle wie es in den nächsten 3-4 Jahren weiter geht???

    Eher nicht! Lösungen lassen sich dann finden ... dafür gibt es mitlerweile genug Möglichkeiten!

    Eine Rasse empfehlen kann und will ich nicht. Dafür kenne ich die meisten zu wenig.

    Die Labbis die ich kenne sind leider hauptsächlich notorisch unterbeschäftigt (weil Ruf nach "unkomplizierter Familienhund"), aber auch Labbis sind einnmal für eine Aufgabe gezüchtet worden, sie sind Jäger!

    Ich bin der Meinung, egal welchen Hund du einziehen lässt, du wirst dir für ihn und dich eine auslastendere Beschäftigung suchen müssen als "nur" Joggen (nicht falsch verstehen, Cheyenne und ich gehe auch Joggen, Walken, Rad fahren, Schwimmen uns Skaten aber eben auch min. 2 Mal in der Woche auf den Hundeplatz!).

    Wenn du dazu bereit bist finde ich schon, dass ein Hund gut bei dir aufgehoben wäre!

    LG, Henni!

    Edit: wir haben einen riesen großen Garten, den Cheyenne ohne mich nur sehr selten betritt! Wenn ich nicht daheim bin dann liegt sie eigentlich meistens in ihrer Box (oder auf meinem Bett) und pennt! Da muss meine Schwie.mu. schon locken ;) ).

  • Also Wohnungshaltung ist für mich kein Ausschlussgrund.
    Im Gegenteil, ich bin sogar der Meinung, dass diese Hunde mehr beschäftigt werden, weil sie ja auch angemessen ausgelastet werden müssen.
    Was nützt ein Haus mit großem Garten, wo der Hund aber nur einmal / Woche spazieren geht? Nichts...
    Welche Hunde möchten gerne alleine im Garten bleiben?

    Klar das ist nicht bei allen so...

    Ich selber habe auch einen Golden Retriever in einer 63m² Wohnung und denke auf keinen Fall das es ihm schlechter geht als dem Beardie meiner Eltern im Haus mit Garten. Im Gegenteil unser Hund kommt viel mehr raus...

    Achja und es ist doch egal ob es ein kleiner oder großer Hund ist. Bewegung brauchen alle, auch kleine Hunde.

    Allerdings ist es nicht schön wenn er jeden Tag 7h allein ist, wenn du in der Uni bist. Da wäre es schön, wenn du jemanden hättest der sich mit um dein Hundi kümmert. Uns helfen meine Eltern und Schwiegereltern da oft aus... :).

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ah, schade wegen dem Fell, sonst hätte ich gerne einen Spitz oder Pudel empfohlen, die hätten all das, sogar die passende Größe :)

    Vielleicht ist das kurze Fell ja gedacht, damit die Wohnung nicht ganz so stark von Hundehaaren kontaminiert wird. Dann wäre ein Pudel doch schon wieder im Rennen.

    Ansonsten gibts bei uns im Tierheim grade geschorene Spitze :D
    Nein, Spaß.


    Wie wäre es denn mit einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim / Tierschutz?
    Käme das auch in Frage?

  • Zitat

    Ähm...

    Die Wohnungshaltung kreidete hier niemand an, aber 50cm² sind dann doch schon echt kritisch... :hust:

    Anders war das doch gar nicht gemeint *vermut* ;)

    aber warum? unser hund hat nie die gesamte wohnung für sich.... und ich glaube ihm wäre es egal...

    Kam eben in manchen Beiträgen so rüber....
    z.B. habe ich einen gelesen wo sinn gemäß stand "nicht mal ein chi kann artgerecht in einer wohnung gehalten werden".
    Finde ich nicht sehr passend...

    Aber wenn ich es falsch verstanden habe tut es mir leid ;)

    liebe Grüße

  • ...dass ich männlein und weiblein verwechselt habe. :???: Jacki, ja auch mit einem i vorweg, klang für micht weiblich. Auf das Symbol habe ich nicht geschaut :hust: .

    Ist doch vieles geplant, wie ich lese..... 6 Stunden allein sein muss ich ja nicht gut finden, kann aber wohl gehen :gott: .

    Bin ein Fan von Mischlingen, meine ist jetzt ein Pudel-Mix (jaaa-findet Mann besonders cool, ich weiß :headbash: ). Sie ist aber sportlich (Fahrrad, Joggen), ruhig (4 Std./Tag alleine), kinderlieb, verträglich mit Gott und der Welt. Steigt ohne Probleme in Auto, Bahn und Boot, liegt im Restaurant unter dem Tisch ohne mit der Wimper zu zucken. Sie ist 35-40 cm groß, 10 kg schwer, haart nicht. Ursprung siehe hier: http://www.zypernhunde.de

    Wie wäre es ansonsten mit einem Labradoodle?

  • Zitat

    Vielleicht ist das kurze Fell ja gedacht, damit die Wohnung nicht ganz so stark von Hundehaaren kontaminiert wird. Dann wäre ein Pudel doch schon wieder im Rennen.

    Ansonsten gibts bei uns im Tierheim grade geschorene Spitze :D
    Nein, Spaß.


    Wie wäre es denn mit einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim / Tierschutz?
    Käme das auch in Frage?

    das kurze fell weil ich irgendwie allergisch auf langhaartiere reagiere.
    ein Labradoodle hat sich mit dem langem fell ja erledigt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!