Autoschondecke mit Seitenteilen

  • Wir haben so etwas von Trixie und sind nicht sonderlich begeistert... die Metallstäbe verbiegen sich und reißen aus dem Stoff, so dass sie (anstatt des Hundes) den Kunststoff im Auto zerkratzen. Wir haben schon einmal getauscht und bei der derzeitigen öffnet sich der Reißverschluss in der Mitt von selbst, dadurch sitzt der Hund fast vorn auf unserem Schoß. So ist das ja auch nicht gedacht.
    Werde ich wohl nochmal reklamieren und dann von einem anderen Hersteller kaufen, schade.


  • Sowas kann doch aber eigentlich nur passieren, wenn der Hund nicht gesichert ist, ansonsten würder der Gurt ihn doch auf dem Sitz halten, oder irre ich mich da :???:

  • Moin,


    der Hund war mit Gurt gesichert ;)


    Da er aber saß beim fahren, weil er stehts spucken musste wenn er nicht raus sehen konnte, ist der gurt länger al swenn der hund sich nur liegen und dann nicht mehr rühren kann, also passierte beim Bremsen das was passiert wenn man bremmst, das gewicht wird nach vorn verlagert. Schwubbs standen die vorderpfoten dort wo der zwischenraum ist und der hintern wart entlasstet, und zack wars auch schon zu spät!

  • Diese Decke ist ja auch überhaupt nicht zur Sicherung des Hundes gedacht.


    Für uns ist sie aus reinen Dreck-gründen da. Damit halt die Autositze sauber bleiben. Wir gehen auch sehr fürsorglich mit der Decke um, zippen immer schön vorsichtig auf und zu und lassen auch nicht die Hunde darin herumspringen.


    Meeeegasolide ist sie nämlich nicht. Aber für uns erfüllt sie absolut ihren Zweck!

  • Halllo


    Meine Decke hat schon 2 Vollbremsungen hinter sich, aber sie lebt immer noch, obwohl sie einmal unter Vollspannung stand, da sie in dem Kastenwagen meines Dads eingespannt war.


    Ebenso hatte ich schön öfters das Szenario, dass die lieben Hunde meinten, dass sie hinten abspacken müssten. :roll:


    Sie lebt immer noch.


    Aber wie Iris + Berny sagt stellt die Decke für mich nur ein Schutz dar.


    Ich finde es auch ziemlich gefährlich, wenn der Gurt so lang ist, dass der Hund in den Fußraum rutschen kann. Selbst wenn der Hund sitzt, kann man ihn ja kurz schnallen.


    Andererseits ist es halt die Erfahrung, die du mit der Decke gemacht hast. ;)

  • Wir haben auch die von Kleinmetall. Saubere Sache. Falls jemand mitfährt wird die Decke halbiert oder man schlüpft schnell drunter das geht auch mal.
    Einziger negativer Punkt die Decke ist sehr rutschig geht also nur mit Handtuch oder Decke

  • Zitat

    Falls jemand mitfährt wird die Decke halbiert oder man schlüpft schnell drunter das geht auch mal.


    :D das stell ich mir aber wirklich lustig vor, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!