Nasenarbeit?Wie geht das?
-
-
Zitat
Ich bau mittlerweile auch noch Impulskontrolle ein. Lass ihn absitzen oder abliegen und werfe etc. und er darf erst auf Kommando suchen. Im Lauf ablegen ist uns allerdings noch zu hoch, das kommt noch.
Hierzu bietet die Schleppleine wertvolle Dienste. Hund ablegen, werfen (Dummy oder sonstwas), Los, auf halber Strecke Platz (Down oder Handstand
) und Leine leicht nach hinten ziehen. Nachdem der Hund liegt, Los und Bring.
1.Stufe voll mit Hilfestellung
2. Stufe an Leine aber ohne Hilfestellung
3. Stufe ohne Leine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nasenarbeit?Wie geht das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hierzu bietet die Schleppleine wertvolle Dienste. Hund ablegen, werfen (Dummy oder sonstwas), Los, auf halber Strecke Platz (Down oder Handstand
) und Leine leicht nach hinten ziehen. Nachdem der Hund liegt, Los und Bring.
1.Stufe voll mit Hilfestellung
2. Stufe an Leine aber ohne Hilfestellung
3. Stufe ohne LeineAm Besten drauf treten wenn er gerade über den Bach springt
Danke, das ist ne gute Methode, ich warte aber noch bis das Sitzen während des Abwerfens gut klappt.
-
Wozu brauch ich da ne Schlepp?
Da bricht man sich doch höchstens die Knochen...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wozu brauch ich da ne Schlepp?
Da bricht man sich doch höchstens die Knochen...LG
das Schnauzermädel
Bei nem 15 Kilo Hündchen? -
Zitat
Bei nem 15 Kilo Hündchen?Eigentlich ist es doch ganz simpel:
Brauche ich eine Schlepp und muss das sichern, dann ist der Ausbildungsschritt für den Hund zu groß.Und ein 15kg-Hundchen hat doch wohl das gleiche Recht auf angepasste, sachgerechte Ausbildung wie ein 45-kg-Klotz.
LG
das Schnauzermädel -
-
Vorläufig probieren wir das sowieso noch nicht, solang die Impulskontrolle im ersten Schritt noch nicht perfekt ist. Er muss ja mit eineinhalb noch nicht alles können, was man können muss.
-
Schleppleine heißt nicht Schleppleine, weil du sie die ganze Zeit in der Hand schleppst, sondern weil du sie hinter dir her schleppst.
Also, Hund liegt, du hast die Leine von der Halsung über deine Hand auf dem Boden liegen. Wurf und Bring. Hund läuft, die Leine gleitet durch deine Hand. Platz und du hälst die Leine. Auf und Bring, du kannst die Leine loslassen oder weiter durch deine Hand gleiten lassen. Da bricht man sich doch nichts ab
.
Aber wenn du einen anderen sachdienlichen Hinweis hast, dann sage ihn doch. Biomais wird es freuen.
-
Biomais hat doch gar nicht gefragt, oder? Ich lese da "Im Lauf ablegen ist uns allerdings noch zu hoch, das kommt noch." Ich sehe das recht ähnlich wie Schnauzermädel. Wenn ich die Leine einsetzen muß, dann ist der Schritt für den Hund zu groß. Also langsamer aufbauen und nicht gleich das geilste überhaupt als Ablenkung nehmen..
-
Jo, wir wollen gar nicht Dummyweltmeister werden. Vor einem halben Jahr wäre das Sitz und Bleib beim Wurf noch unmöglich gewesen. Heute bleibt er schön sitzen. Ich gebe ihm einfach die Zeit die er braucht, irgendwann gehts von selbst. Er ist erst eineinhalb und ich finde er macht seine Sache diesbezüglich sehr gut. Danke trotzdem für den Tipp.
-
Entweder mein Hund kann Platz, dann brauche ich keine Schlepp, dann muss die "neue Versuchsanordnung" nur langsam näher gebracht werden. Oder er kann es nicht, dann werde ich einen meiner Riesen auch nicht mit Schlepp am Halsband (was ich eh daneben finde) und zugreifen aufhalten können.
Sowas würde ich schlicht und einfach aufbauen wie Balabanov sein Voraus.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!