Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?
-
-
Hallo,
ich weiß nicht woran es liegt aber unsere Spaziergänge gestalten sich mehr und mehr zu Spießrutenläufen. Wir wohnen in einer "fast" Großstadt und natürlich sind hier viele Hunde. Wir fahren immer ins Grüne zum Spazierengehen und ich kenne mittlerweile auch ein paar einsame Wege, bzw. Uhrzeiten zu denen wenig los ist nach denen ich mich dann richte.
Trotzdem ist es manchmal echt ärgerlich weil sich andere Hunde + Halter daneben benehmen und wir es dann büßen müssen. Mein Hund wurde die letzten Monate zweimal gebissen. Einmal weil ein Boxerhalter in Gegenwart von zig anderen Hunden Dummy werfen musste und das direkt neben mich und meinen Hund geworfen hat. Mein Hund ist nicht drauf zugegangen, hat aber natürlich geguckt (das lag einen Meter neben uns) und der Boxer hat ihn gepackt und übel in den Kopf gebissen. Und letzten Monat hat ihn ein Herdenschutzhundmix packen wollen, ihn aber nur am Ohr erwischt (drei Löcher), weil ich den Aggressor an der Rute weggezerrt habe (mein Hund war ins Sitz befohlen). Der Halter des HSH hat sogar noch diskutiert und MIR die Schuld gegeben, er war nicht mal in Sichtweite als sein Hund zähnefletschend auf uns zulief (meine zwei kleinen Kinder standen direkt neben den Hunden, weil der zu uns her kam).
Und eigentlich passieren mir solche oder so ähnliche Situationen ständig. Heute schon wieder. Ich habe eine Frau mit Cockerspaniel getroffen und weil wir vier uns gut verstanden haben sind wir zusammen gegangen. Auf einer Wiese mussten wir ein paar andere Halter mit Hunden passieren und ein mir schon bekannter Mali hat am Boden gelauert, dann einen Angriff gestartet, erst Bodycheck bei meinem Hund mit ner Bürste bis über beide Ohren und Verstärkung (zwei andere große Hunde kamen noch dazu) und dann auf die Cockerhündin los. Und die wollte sich vor lauter Angst nicht checken lassen und lief schreiend weg, die großen Hunde knurrend hinterher...
Meinen Hund hatte ich hinter mich geschickt und die Aggressoren erfolgreich weggeschubst, aber es ist SOOO nervig.
Die Halter der blöden Köter standen in 50 Meter Entfernung und haben doof geguckt. Ich versteh das nicht, warum erlaubt man seinem Hund derart unhöfliches asoziales Verhalten? Ich würde mir meinen zur Brust nehmen wenn er sich so benehmen würde. Ich hatte auch mal einen großen Hund, aber der durfte sich nicht so aufführen.
Mich stimmt das traurig und auch ein bisschen verzweifelt, ich gehe fast nur noch mit Pfefferspray spazieren und wenn mein Hund das nächste Mal gepackt werden sollte werde ich es auch einsetzen. Aber warum muss das so sein?
Wer kennt solche Spießrutenläufe noch und hat vielleicht ein paar Tipps für mich wie ich damit umgehen kann?
Wir suchen mittlerweile schon wenig besuchte Wege auf zu Uhrzeiten an denen wenig los ist, aber heute war schönes Wetter, da kommen die Schönwetterspaziergänger raus... Freu mich schon auf den Winter, dann ham wir unsere Ruhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einfach ignorieren und so tun als wäre nichts passiert.
Je ruhiger und teilnahmslos Du in solchen Situationen bist, desto gelassener geht der Hund damit um. -
Uns geht es genauso. Hundi mag keine Rüden, egal ob groß oder klein. Dazu kommen noch die vielen unerzogenen kleinen (sorry an die "normalen" Kleinhundehalter) Hunde, die sich noch darüber lustig machen, dass sie auf meinen "Großen" zurennen und bellen/knurren wie verrückt. Das ständige blocken oder ähnliches nervt. Mittlerweile hab ich die Gassizeiten der Anderen raus und gehe nur noch dazwischen. Wie blöd eigentlich.....
-
Ich finde solche Situationen auch total ärgerlich.
Leider kann man das Verhalten der HH sowie der Hunde nicht ändern.
GSD wohnen wir auf dem Land und die Hundebegegnungen halten sich in Grenzen - auch die Halter sind zu 80% wirklich verlässlich...Deine Wut kann ich aber vollstens verstehen...
-
Zitat
Einfach ignorieren und so tun als wäre nichts passiert.
Je ruhiger und teilnahmslos Du in solchen Situationen bist, desto gelassener geht der Hund damit um.
Ja, hinterher. Wenn ich während dessen so tu als würde nichts passieren kann ich in nem Monat ein Grab ausheben... Uns will echt häufig ein Hund an die Gurgel und sicher nicht aus Jux und Tollerei...Ich will eigentlich eher wissen wie ich mit fremden Hunden und Menschen umgehen soll, die sich daneben benehmen, mein Hund überlässt in solchen Situationen das Feld mir. Er geht sofort hinter mich wenn ich das sage und hört perfekt wenn solche Prügelrüden ankommen. Mit nem aggressiven Mali wie heute im Rücken könnten wir prima die Begleithundprüfung laufen
-
-
Zitat
Uns geht es genauso. Hundi mag keine Rüden, egal ob groß oder klein. Dazu kommen noch die vielen unerzogenen kleinen (sorry an die "normalen" Kleinhundehalter) Hunde, die sich noch darüber lustig machen, dass sie auf meinen "Großen" zurennen und bellen/knurren wie verrückt. Das ständige blocken oder ähnliches nervt. Mittlerweile hab ich die Gassizeiten der Anderen raus und gehe nur noch dazwischen. Wie blöd eigentlich.....
Jo
-
Zitat
Einfach ignorieren und so tun als wäre nichts passiert.
Je ruhiger und teilnahmslos Du in solchen Situationen bist, desto gelassener geht der Hund damit um.Wie soll ihr Hund denn gelassen damit umgehen, wenn er gebissen wird
-
Zitat
Uns geht es genauso. Hundi mag keine Rüden, egal ob groß oder klein. Dazu kommen noch die vielen unerzogenen kleinen (sorry an die "normalen" Kleinhundehalter) Hunde, die sich noch darüber lustig machen, dass sie auf meinen "Großen" zurennen und bellen/knurren wie verrückt. Das ständige blocken oder ähnliches nervt. Mittlerweile hab ich die Gassizeiten der Anderen raus und gehe nur noch dazwischen. Wie blöd eigentlich.....
Ja, das versuch ich auch so zu timen.Ich lasse meinen Hund auch nicht überall hinlaufen, nur wenn ich den Eindruck habe dass Hund und Halter entspannt sind und der andere Hund auch frei läuft. Heute sind wir einem älteren Terrier begegnet, beim Näherkommen hab ich gesehen dass er eine verbundene Wunde am Rücken hatte. Der war natürlich überhaupt nicht in Spiellaune und hat die Zähne gezeigt und ich war ganz stolz, dass mein Rüde ganz vorsichtig und höflich war und ihn dann auch wieder in Ruhe gelassen hat.
-
Zitat
Jo
Aber was will man anderes machen, wenn man mal in Ruhe gehen will?! Kann auch nicht immer in unseren Hauseigenen Wald fahren, leider....
-
Zitat
Wie soll ihr Hund denn gelassen damit umgehen, wenn er gebissen wird
Also wenn wir die Situationen gemeister haben versuche ich auch ganz schnell wieder zur Ruhe und Gelassenheit zurück zu finden. Ich bin meinem Hund kein Halt wenn ich hysterisch bin.Aber während es zur Sache geht artet es manchmal in Kampf aus. Also wenn ich körperlich werden muss um meinem Hund zu helfen bleib ich auch nicht mehr ruhig ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!