Selber kochen - was muss mit rein?
-
-
Hallo ihr,
ich möchte mal für die Wauzen selber kochen. Was muss neben Fleisch, Reis/Nudeln/Kartoffeln, Gemüse ... noch rein? Muss ich noch irgentwas an zusätzen hineintun? Wenn ja, was muss ich da kaufen und wo bekomm ich das? ...
Was schmeißt ihr so in den Topf, wenn ihr die Fellnasen bekocht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:ua_wave:
-
-
Wenn du nur "mal" für sie kochen möchtest und sie nicht komplett so ernähren, dann brauchst du auf jeden Fall keinerlei Zusätze.
Vorsichtig sein mit Gewürzen und sowas, lieber dann für die Menschen später extra würzen.
LG Lily
-
Danke für eure Antworten. Also wenn ich jetzt mit kochen anfange ... und das zukünftog fortführen möchte... Was müsste ich denn dann an zusätzen beifügen? Und wie viel? Und woher?
Hab in dem link oft Eierschalenpulver gelesen, Fischöl, andere Öle, ...
Ich möchte was kochen, wo alles an Nährstoffen drin ist was Hundi braucht.
Ich glaube wenn ich weiß was ich zufügen muss ... und das Ganze nicht zuuuu komplziert ist ... dann koch ich bestimmt icht nur "mal" .:)
-
-
Wenn du dich für die gesunde Ernährung der Hunde interessiert, kannst du dich ja auch mal im BARF-Forum und unter http://www.barfers.de/ umsehen.
Denn eigentlich musst du nichtmal "kochen", da ein Hundemagen die Nährstoffe, Vitamine usw. in rohem Fleisch viel besser aufnehmen kann. Kochen ist natürlich viel besser als das meiste Fertigfutter, aber warum viel Aufwand machen, wenns dann dadurch nichtmal optimal verwertet werden kann :)
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Danke, ich möcht eerst mal kochen ...
-
Hallo Janat,
ich koche auch u. friere dann portionsweise ein. Allerdings bekommt mein Stinker zum Frühstück immer MarkusMühle, da ist alles drin was er braucht. Ins Gekochte kannst du das MicroMineral von cdvet mischen. Das hält Jahre u. da sind nur natürliche Mineralien enthalten.
LG
B. -
Versteh ich das jetzt richtig:
Du willst so richtig kochen? Gemüse und Co ins Wasser schmeißen und kochen???
Aber da gehen doch die Vitamine flöten??? ...
Mein Tipp: dünsten im Wasserdampf reicht aus und macht das Gemüse auch weich - dann noch alles fein mit dem Pürierstab mixen und fertsch... ab und zu würde ich trotzdem etwas rohes Gemüse oder Obst mit reinpürieren.
Eine kleine Hilfe könnte auch die Barf Broschüre von Swanie Simon sein - kostet nur 5,- - da steht viel über Zusätze etc. drin...
Ein Schuss Distelöl oder Lachsöl schadet nie und evtl. Spirulina...
Willst Du denn auch Fleisch kochen?
-
Von den Vitaminen im Gemüse hat der Hund eh nix, die Mengen sind zu klein... Gemüse ist aber gedünstet leichter verdaulich. Ich koche momentan die Beilagen für Splash auch, wobei es mir in erster Linie um die Haferflocken geht, die schön schleimig werden sollen. Fleisch kriegt er mittlerweile roh.
Beim ausschliesslich selber kochen braucht man einen Mineralmix, mindestens aber Calciumzusatz. Eventuell auch Vitamine, obwohl man die über Fleisch, Innereien und Getreide auch im Futter hat - nur eben geht beim Kochen einiges flöten. Am einfachsten wäre also eine Vitamin- und Mineralvormischung aus dem Fachhandel.
Als Standardöl würde ich Rapsöl empfehlen, ist gesund und günstig. Dann velleicht 2x die Wöche Lachsöl. Nicht fehlen sollte ab und an etwas roher geriebener Apfel. Die meisten der unzähligen erhältlichen Pülverchen und Zusätze sind beim gesunden Hund völlig entbehrlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!