Ich möchte umziehen!

  • Als ich Murphy bei der Züchterin abgeholt habe, wäre ich am liebsten mit ihm da geblieben :D Wahnsinns Landschaft, Seen und Flüsse, Ruhe - Idylle pur!
    Würd dir ja jetzt gerne eine Stadt nennen, aber da gibts nichts größeres :D liegt so in etwa zwischen Bremerhaven und Oldenburg! :gut: Oder auch Ostfriesland oder ab in die Berge :smile:

    Stells mir nur etwas schwierig vor in solchen Gegenden einen vernünftigen Job zu bekommen... :sad2:


    Ansonsten, wenn ich wirklich mutig wäre, würde ich nach Irland gehen...

  • Hallo,

    ich finde man kann überall gut leben mit Hund.
    Ich würde nie in eine Innenstadt ziehen und immer Feldrandlage bevorzugen und hatte bisher nie ein Problem die passende Wohnung oder das passende Haus zu finden.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Ich finde es schwierig, nach solchen Kriterien eine Gegend auszusuchen, denn jeder hat ja auch eigene Prioritäten. Hier in Göttingen ist es nicht sooo hundefreundlich, ein halbes Jahr Leinenzwang, keine Tütenspender, keine eingezäunten Freilaufflächen, dafür aber eine schöne Landschaft, man ist schnell im Grünen und unser Hundeplatz gefällt mir auch. Da für mich nächstes Jahr mein Studium beendet ist und wir dann wahrscheinlich auch umziehen werden, mache ich mir ja auch schon so meine Gedanken. Mir ist eigentlich egal, wo es hingeht, mit Hund kann man meiner Meinung nach überall leben, nur in die Innenstadt würde ich nicht ziehen, denn weder ich noch mein Hund finden das toll.

  • Hallo,

    das ist die Sache mit Wunsch und Wirklichkeit.

    Unser Wunsch währe ein Resthof/Bauerhof irgendwo im Nirgendwo, Nähe zur Nord- oder Ostsee. Dort würden wir unser eigenes Gemüse anbauen und irgendwelche Tiere halten.

    Leider haben wir weder reiche Eltern (oder eine reiche Erbtante) noch haben wir einen Job, der sich von überall auf der Welt ausführen lässt.

    Die Wirklichkeit sieht da ganz anders aus. Wir sind "nur" einfache Angestellte, wohnen (weil günstig) außerhalb Hamburgs und sind täglich 2 Stunden mit dem Auto unterwegs um zur Arbeit und wieder nach hause zu kommen. Die 2 Stunden beziehen sich auf die normale Strecke, bei Stau kann es schon mal länger dauern...

    Dafür zahlen wir nur 23 oder 27 Euros Hundesteuer im Jahr.

    Aber trotz der langen täglichen Autofahrt (mit dem Zug würde es noch länger dauern) möchte ich an keinem anderen Ort der Welt wohnen. Und das jetzt nicht wegen der günstigen Hundesteuer ;)

  • Zitat

    Komm zu uns in den Landkreis Fürth, Hundesteuer 45 Euro, überall stehen Kackatütenspender und es gibt den wunderschönen Fürther Stadtwald vor der Haustüre, in dem du (bis auf die Brut- und Setzzeit) leinenlos gehen kannst. Nen EG-Schlachthof hast du vor der Nase, falls du barfst.
    Außerdem rundum das Knoblauchsland, den Gemüsegarten Nürnbergs mit dementsprechend vielen Ackerflächen!

    Jepp, Fürth ist super - wobei wir in Fürth (Stadt) stolze 120 € an Steuer berappen müssen. Dafür sind wir - trotz Innenstadt-Nähe - nur 3 min. vom Wiesengrund und ca. 10 min. von beiden Parks (Stadtpark und Südstadtpark) entfernt, ebenso nur 10 min. vom Europakanal. Wer will, kann stundenlang durchs Grün bis nach Erlangen oder noch weiter laufen!

    Wobei ich ja doch lieber wieder zurück nach Herzogenaurach will. Hundesteuer liegt bei 45 (?) €, überall ists grün, die Anbindung an das Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen ist super und die wirtschaftliche Lage ist mit den Hauptsitzen von Adidas, Puma und INA Schaeffler genial, nicht zu vergessen der drittgrößte Arbeitgeber der Stadt: die Reha-Klinik im Stadtwesten und die Nähe zu Siemens in Erlangen.... Hach ja... Dafür sind die Mieten recht hoch, aber das saubere, gepflegte Klein-Mittelalterstadt-Flair hat eben auch seinen Preis ;-)

  • Also einfach mal, um die Frage zu beantworten:

    Ich bin im Ruhrgebiet in einer Großstadt aufgewachsen und lebe inzwischen im Rhein-Erft-Kreis! Für mich das Hundeparadies pur - wird fühlen uns hier alle sauwohl, die Möglichkeiten mit Hund sind groß, Köln und Bonn sind nah, dennoch kann man hier mitten in der Natur leben.

    Wenn man weiß, wo man suchen muss, findet man auch etwas zu akzeptablen Preisen.

    Derzeit möchte ich nirgendwo anders mehr hin - aber das kann sich ja noch ändern.

    Der Rhein-Siegkreis hat auch schöne Ecken.

    Liebe Grüße!

  • Hey Donaldo, was ist los? Wir kommen aus Neu-Isenburg, also Kreis Offenbach, you know? Wir sind hier auch nicht ganz zufrieden, am liebsten würden wir auch Packen und weggehen, berufsbedingt zur Zeit nicht möglich. Ostsee/Nordsee wäre Traum. Machen da immer Urlaub. Wenn ich hier mal fertig bin, so in 30 Jahren, bin ich weg. Wenn man mich hier noch mehr ärgert, auch schon früher....den Wunsch, das Leben neu anzupacken, kenne ich und somit auch verstehen...

  • Zitat

    Und arbeiten kannst du ja dann bei Grundig .... ach ne, die sind ja pleite, naja, dann eben bei AEG ... uuups, die gibt es ja auch nicht mehr.
    Mußt du eben zu Quelle gehen, aaaah, die haben ja im Frühling dicht gemacht!

    Komm, mecker nedd ;-) dafür hast Du das schwedische Möbelhaus direkt vor der Haustüre *neid*

    Bei uns in Nordostoberfranken lässt es sich wunderbar leben. Frankenwald, Fichtelgebirge, diverse Stauseen im Osten und noch einiges mehr in unmittelbarer Nähe. Wenn man einen Arbeitsplatz hat, kann man es hier echt aushalten.

    Aber Kacktütenspender gibt es hier nicht. Auch keine Hundefreiläufe. Dafür aber erstklassige Hundeschulen für die Hunde-"Grundschule" und das Hunde-"Gymnasium". Nen super Hundefriseur gibt es hier ebenfalls und auch eine kompetente Physiotherapeutin samt Wasserlaufband.
    Die Hunde können echt nicht meckern ;-)

  • Und was nützt dir der beste Schwede ohne Kohle von Grundig, Quelle und Co?? :roll:

    Naja, ICH arbeite ja in einem krisensicheren Job und geh von daher morgen früh mit Männe schwedisch Frühstücken (und bestimmt wieder das eine oder andere Teilchen kaufen) :D
    Und, nur um deinen Neidfaktor zu steigern, wir bekommen Prozente (meine Schwester und mein Neffe arbeiten da!) :p

  • Rheinland, Rheinland und nochmal Rheinland...

    auch wenn wir teilweise schon komische Gesetze haben in NRW....

    aber wer nimmt die schon für voll, n Rheinländer nich

    Et kütt wie et kütt
    un et hätt noch immer jootjejange.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!