langsam mache ich mir sorgen.
-
-
hallo zusammen, ich habe ein klein großes problem mit unserem cocker spaniel.
zur vorgeschichte muss ich sagen, dass seine bezugsperson mein freund ist. ich bin eher die, die lästig ist, weil sie ihm das herrchen weggenommen hat.er darf nicht auf das sofa (hat uns die tiertrainerin geraten) und da ich gehoert habe, dass er auf das sofa geht, bin ich auf (musste mit dem anderen ja eh raus) schaue ihn böse an und fasse nach seinem geschirr und in dem moment ist es passiert, er hat nach mir geknurrt, zähne gezeigt und war kurz davor zu beissen.
das schlimme ist nur, er macht das nur, wenn wir zwei alleine sind, oder er merkt, dass mein freund zB schläft oder im büro ist. sonst ist er lieb und verspielt und ich bekomme wirklich langsam angst vor ihm.
hat vielleicht jemand noch einen tipp, denn so langsam bringt es mich wirklich um den schlaf, was man an der uhrzeit ja sehen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: langsam mache ich mir sorgen.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso hast du ihm das Herrchen weggenommen?
wo ist denn sein Schlafplatz?
Warum soll er nicht mehr aufs Sofa?
Wie alt ist denn der Hund?
Habt ihr noch einen Hund und und wo schläft der ?
Warum geht ihr zum Trainer ?
Was hat die Trainerin geraten, was ihr machen sollt, wenn er vom Sofa soll ? -
ich hab ihm das herrchen weggenommen, weil mein freund den hund vor mir hatte. und bei meinem freund hatte er ziemliche narrenfreiheit.
sein schlafplatz ist eine kudde in der küche den er tagsüber auch gut annimmt, nur wenn wir schlafen klettert er aufs sofa.
er soll nicht mehr aufs sofa, weil er 1. einmal draufgemacht hat und 2. die tiertrainerin meinte, dass er vom sofa soll und wir ihn nur mehr von hand füttern.
er ist 20 monate und ja, wir haben noch einen hund, der schläft in einem anderen zimmer.
wir gehen zu einer trainerin, weil wir mit boxentraining anfangen wollen und mein freund sonst ziemlich inkonsequent mit dem kleinen wäre.
-
eigentlich reicht es dem hund bei meinem freund, dass er auf seinen platz zeigt.
anders als am geschirr runterziehen geht bei ihm gar nicht für mich.
wie genau ich ihn runterholen soll, haben wir nicht besprochen. -
Kannst du Nachts die Wohnzimmertür nicht zu machen ? Dann kann er ja nicht mehr aufs Sofa.
Wem ist denn das Bulldoggenbaby und wo schläft es ?
Was ist denn Boxentraining?
-
-
Zitat
er soll nicht mehr aufs sofa, weil er 1. einmal draufgemacht hat und 2. die tiertrainerin meinte, dass er vom sofa soll und wir ihn nur mehr von hand füttern.
hm an sich spricht nichts dagegen, wenn der hund auf dem sofa liegt- die sache mit dem pinkeln ist nicht schön und ich kann euch verstehen, dass der hund deshalb unten bleiben soll.
ich habe trotzdem eine frage an euch und zwar: ist "das auf den sofa pinkeln" das eigentliche problem, es wundert mich eben, warum ihr den Hund wegen dieser sache aus der hand füttern sollt
und: du hast ihm nicht das herrchen weggenommen, sondern bist nur dazu gekommen. Mich dir darüber nicht soviele Gedanken!
-
Zitat
eigentlich reicht es dem hund bei meinem freund, dass er auf seinen platz zeigt.
anders als am geschirr runterziehen geht bei ihm gar nicht für mich.
wie genau ich ihn runterholen soll, haben wir nicht besprochen.Wenn ein Zeigen bei Deinem Freund ausreicht, dass der Schnuff aus seinen Platz geht, klingt das für mich nicht unbedingt nach Narrenfreiheit.
Nur weshalb Du ihn am Geschirr runterziehen musst, ist für mich total unverständlich. Unser Hund hätte Dir definitiv die Hand "getackert", also sei froh, dass es nicht zu einem Biss kam.
Wir haben unseren Hund anfangs mit Leckerlis heruntergelockt, das klappte gut. Und parallel bei allem, wo er raufspringen konnte (Baumstämme, Bänke usw.) die Kommandos "rauf" und "runter" geübt.
Alternativ könntet Ihr dem Hund auch eine ca. 1 Meter lange Leine, mit der er sich nirgends verheddern kann, anlegen und Du nimmst diese und führst ihn mit dem Hörzeichen "runter" von der Couch und lobst ihn anschließend (vielleicht ebenfalls mit einem Leckerli) ganz toll.Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
zur vorgeschichte muss ich sagen, dass seine bezugsperson mein freund ist. ich bin eher die, die lästig ist, weil sie ihm das herrchen weggenommen hat.Du bist dem Hund weder "lästig" noch hast du ihm Herrchen weggenommen, beides ist menschliches Denken, kein Hund denkt und handelt deswegen so!
Du bist dem Hund nicht ganz "grün", warum das so ist, muss man herausfinden.Zitatbin ich auf schaue ihn böse an und fasse nach seinem geschirr und in dem moment ist es passiert, er hat nach mir geknurrt, zähne gezeigt und war kurz davor zu beissen.
Da bist du direkt auf Konfrontationskurs gegangen (böse angeschaut, nach dem Geschirr gefasst = Bedrohung) und der Hund hat, weil es ein Tier ist, gleich mit Gegenwehr reagiert, recht logische Folgerung.
Das hätte ich nie mit einem Hund gemacht, der mir, aus welchen Gründen auch immer, nicht vertraut.
Entweder zitiere ich ihn runter, weil er das Kommando sicher kennt (ansonsten muss es ihm beigebracht werden) oder ich, immerhin der schlauere Mensch, locke ihn geschickt mit einem Leckerlie herunter.
Aber gleich den "Krieg" erklären ist für eine Mensch-Hund-Beziehung nicht förderlich.Der Grund, warum ihr bei einer Trainerin seid, habe ich noch nicht verstanden.
Er hat mal auf das Sofa gepinkelt - so weit, so gut.
Nun soll er nicht mehr darauf, auch verstanden.
Warum soll er aus der Hand gefüttert werden?
Wozu soll Boxentraining gemacht werden?Ich verstehe die Zusammenhänge nicht.
Wenn ein Hund nicht mehr auf das Sofa soll, wird sein Vorhaben gleich geblockt - in euer Abwesenheit schließt ihr die Tür zum Wohnzimmer oder legt etwas auf das Sofa, was das Liegen für den Hund auf diesem unbequem macht.Wie verhält sich der Hund denn sonst dir gegenüber?
Die Sache mit dem Sofa war nun die eine Situation, die sich ja erklären lässt.
Was war/ist noch, was dich zur Annahme führen lässt, dass der Hund Schwierigkeiten mit dir hat?
Was sagt die Trainerin diesbezüglich?Gruß
Leo -
Das ist mein Platz und Du hast mir gar nichts zu sagen.
So kann man es ausdrücken und wenn Du sagst dass er bei deinem Freund hört, heißt doch nur dass er in der Rangfolge oben steht und Du halt nicht.Da leidige Problem wenn er bei Person 1 darf und bei 2 nicht.
Er verteidigt seinen Platz und deshalb das knurren.Mit der Leine und mit einem strengen runter oder was auch immer Kommando, ist doch schon mal ein guter Ansatz. Ein Leckerlie wenn er dann unten ist hilft auch ungemein.
Dann setz dich auf das Sofa und blocke jeden Versuch mit einem scharfen nein ab.Dein Freund sollte sich natürlich auch dran halten und vielleicht mit dieser Übung zuerst beginnen oder zumindest dabei sein.
Das ein Hund aufs Sofa darf oder nicht ist, genauso wie mit dem Thema Zwinger ja/nein, ein viel diskutiertes Thema.
Wir waren am Anfang auch dagegen und nachdem Sie sich in der Nacht eh drauf geschlichen hat und Sie auch gerne den Kontakt sucht, haben wir irgendwann klein bei gegeben.Das einzige was wir immer wieder gemacht haben ist, das Sie auf Kommando runter geht, ohne knurren und murren.
Es gibt übrigens auch keine Probleme wenn wir in einer Fremden Umgebung übernachten, Sie akzeptiert das Nein ohne Probleme.Weiss natürlich nicht was Sie im Dunkeln treibt.
-
Zitat
Das ist mein Platz und Du hast mir gar nichts zu sagen.
So kann man es ausdrücken und wenn Du sagst dass er bei deinem Freund hört, heißt doch nur dass er in der Rangfolge oben steht und Du halt nicht.Und wie soll sich deiner Meinung nach die TS in der Rangfolge über den Hund stellen?
ZitatEr verteidigt seinen Platz und deshalb das knurren.
Ich glaube eher, dass er nicht seinen Platz verteidigt hat, sondern aus der "Geschirr-Böse-Anstarr-Situation" geknurrt hat.
Wäre sie anders vorgegangen, wäre genau das wahrscheinlich nicht passiert. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!