
Sozialisierung von Minihunden
-
nindog -
16. September 2010 um 20:37
-
-
Hallo zusammen,
heute hatte ich eine Begegnung, die mich tatsächlich zu der Frage führte, wie man wirklich extrem kleine Hund gut sozialisieren kann, ohne sie dabei in Gefahr zu bringen.
Ich bin Jeppe nur einmal fix um den Block, wir wollten danach auf den Hundeplatz. Plötzlich sah ich eine Frau mit einer roten Leine in der Hand und wunderte mich doch wirklich, was sie da an der Leine hatte, denn im ersten Moment sah ich nichts. Dann sah ich einen winzig kleinen Chihuahua, den die Frau auch schnell auf den Arm nahm, als sie Jeppe und mich sah. Das fand ich auch erstmal okay, denn als ich näher kam und sah, wie klein dieser Hund war und wie zerbrechlich er wirkte, sah sogar Jeppe mit seinen knapp 7 Kilo riesig aus. Sie erzählte mir dann, dass der Hund erst 3 Monate alt sei und noch etwas wachsen würde. Er wog gerade mal 800 Gramm. Sie ließ ihn auch nicht runter, obwohl ich Jeppe angeleint hatte und er total freundlich war.
So, das zur Vorgeschichte. Nun kenne ich einige Chis und ich mag diese rasse auch, aber mir stellte sich die Frage, wie man es schafft, einen so winzigen Hund an andere Hunde zu gewöhnen, die ja nunmal fast immer größer sind, ohne das man dabei immer Angst haben muss, dass etwas passiert. Es gibt hier bei uns meines Wissens keine Hundeschule, die extra Kurse für ganz kleine Welpen anbietet, also wie schafft man das dann? Nur mit älteren, besonders ruhigen Hunden oder wie? Ich meine, als Jeppe Welpe war, wog er auch nur knapp 3 Kilo, aber der war viel kräftiger als dieses süße Würmchen heute. Das interessiert mich wirklich, ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bei unserer welpengruppe l'uft vom chi bis yur dogge alles yusammen. nochnie ist etwas passiert. die besitzer der kleinen hunde sollen sich am besten hinhocken und ihnen schutz geben. wenn ein anderer hund kommt d[rfen sie gucken und schn[ffeln, sonst wird er weggeschickt vom kleinhundbesityer oder uns. wenn yu viele wilde gro-e hunde da sind, werde die kleinen auchmal w'rend des spielends hoch genommen und spielen, wenn die gro-en fertig sind.
-
Zitat
bei unserer welpengruppe l'uft vom chi bis yur dogge alles yusammen. nochnie ist etwas passiert. die besitzer der kleinen hunde sollen sich am besten hinhocken und ihnen schutz geben. wenn ein anderer hund kommt d[rfen sie gucken und schn[ffeln, sonst wird er weggeschickt vom kleinhundbesityer oder uns. wenn yu viele wilde gro-e hunde da sind, werde die kleinen auchmal w'rend des spielends hoch genommen und spielen, wenn die gro-en fertig sind.
Tatsächlich? Also ich kenne das bei uns nur so, dass in den welpenstunden schon nach Größe aufgeteilt wird, zumindest wenn es ums Freispiel geht. Bei den Übungen wird bei uns auf den Plätzen auch nicht aufgeteilt.
-
So wurde es bei uns gemacht, aber so ganz winzige Hund waren da nicht dabei. Ich glaube, ich habe vorher noch nie so einen kleinen Hund gesehen wie heute.
-
Es kommt sehr viel auf die anderen Hunde an. Als unsere Kleine das erste mal in der Welpengruppe war (da hatte sie 2,1 Kilo) war ein Großer Schweizer Sennenhund dabei der sich hingelegt hatte und total vorsichtig mit ihr gespielt hat.
Dann war aber ein Aussie dabei der zwar nicht so groß war, dafür aber sehr stürmisch - wenn man merkte dass es zu wild wurde wurde das Spiel unterbrochen.Da braucht es wirklich einen guten Trainer, bevor ich mit so einem kleinen Hund wo wäre wo er nur untergebuttert wird würde ich lieber gar keine Welpengruppe besuchen.
Hundekontakt ist da sicherlich schwieriger als bei einem "stabileren" Hund.Meine Nachbarin hat nun übrigens einen Rottweilerwelpen (3,5 Monate / 15 Kilo), wenn der größer wird und immer noch so rücksichtslos spielt (wie es für einen jungen Hund eben normal ist!) werde ich meine (5,5 Kilo) auch nicht mehr mit ihm spielen lassen.
-
-
Ich bin immer zweigeteilter Meinung bei so kleinen Hunden und würde sie mit Großen nicht spielen lassen.
Zu leicht ist da bei einem Zusammenprall mal das Rückgrat gebrochen.Ich hatte Zwergpudel (26 cm) mit Großpudel und Boxer, mir sass beim Spiel immer die Angst im Hinterkopf, sie könne sich dabei verletzen.
-
Hier *meld* 2,7 kg / 25 cm Lebendkampfgewicht
und "Leidens"genossin von Bentley
!
An Anfang war ich übervorsichtig mit anderen, fast immer grösseren Hunden. Aber da meine Kleine derart cool, höflich, deeskalierend oder auch ignorierend ist, bin ich jetzt auch cool
. Das ist das wichtigste, wenn der Kleine sich richtig verhält. Im Notfall kommt sie hinter mich oder ich blocke, wenn der andere angefräst kommt. Aber auf langsame, höfliche Weise, wenn da beim anderen keine Steiffheit oder Bürste ist, lasse ich jeden Kontakt zu. Zookie ist kein "Rugby-Spieler" - geht ja auch gar nicht- eher offen für ein ordentliches Wettrennen mit anderen Hunden. Aber klar, ich bin immer vorsichtiger als andere HH. Zookie ist auch gar nicht soooo versessen drauf, oft reicht ihr ein Bogen, am Hinterteil schnüffeln und gut ist.
In der Hundeschule ist meine die einzig Kleine, die grösste dort ist eine echte Riesendogge. Einer ist dabei, der auf kleine, weisse Hunde aggressiv ist, meine Kleine ist sehr cool und die Besitzerin spürt, wie der Tick bei Ihrem Hund weggeht, sagt sie.
Ich bin seeehr dankbar, wenn ich grosse Hunde treffe, die mit Kleinen umgehen können (das ist nicht immer der Fall und da frage ich bzw. beobachte) und die Besitzer so geduldig sind, einen Kontakt mit meiner Kleinen zuzulassen. Ich bin echt froh, dass es so ist, wie es ist.
LG Falbala
-
Denke, dass es schon möglich ist, einen kleinen Hund zu sozialisieren, wenn man eine gute Welpengruppe findet. Bei uns werden die Übungen mit allen Welpen durchgeführt, beim Spielen wird dann aber nach Größe und Temperament getrennt.
Durfte demletzt miterleben, was passiert, wenn man so einem kleinen Haarbüschel nicht beibringt, wie man mit anderen Hunden umgehen muss.
Auf dem Hundeplatz tauchte eine junge Frau auf mit ihren 2 Chihuahuas, (finde die ja schon knuffig). Sie erzählte, dass die beiden im Doppelpack total agressiv wären, einzeln aber voll die Angsthasen.
Das mit der Agression durften wir dann live miterleben:
Meine Trainerin hat eine Deutsche Dogge, die neben den 2 Chihuahuas stand. Plötzlich sahen wir, wie der eine der Kleinen der Dogge am Hals hing
Eigentlich ist es ja nicht lustig, aber es sah so komisch aus, wie ein paar Gramm Hund da rumgebaumelt sind
Kurz zum Abschluss: Nach wochenlangem Training mit großen Hunden, die sehr lieb mit kleinen umgehen können, lernten die Chihuahuas, dass Angriff nicht die beste Verteidigung ist.... -
Ich hatte über einige Wochen den jungen Chi meiner Cousine bei mir und hatte um ehrlich zu sein auch ein wenig Bedenken, daß einer meiner zwei dem Zwerg zu heftig begegnet.
Lucky ist eigentlich sehr vorsichtig, aber wenn er halt tobt.... fliegen die Fetzen
Akasha ist einfach nur ein Trampel und geht schon mal gern auf richtigen Körperkontaktbei einem Chi u.U. mit fatalen Folgen
Wen meine zwei getobt haben, dann habe ich den Kleinen lieber in meiner Nähe gewußt und habe ich auch mal auf den Arm genommen. Wobei ich gestehen muß, das meine zwei ihn einmal völlig überrannt haben, weil mir entwischt ist
Aber im Großen und Ganzen sind sie sehr vorsichtig mit ihm umgegangen, nicht übermäßig, haben aber schon immer ein Auge auf ihn geworfen, weil er sich liebend gern zwischen die beiden gestellt hat, oder direkt dahinter.
Gut, Akasha hat ihn gelegentlich mit der Pfote zu sich gezogenaber das war wirklich schon liebevoll
Hier im Park gibt es 3 Mini-Yorkies und denen nähern sich meine Hunde sehr langsam. Ich mußte allerdings über einen längeren Zeitraum hinweg auf die Halter einreden, ob wir es nicht mal versuchen wollen und siehe da: helle Begeisterung sowohl bei dem Mini als auch bei den Haltern
Hätte ich einen solchen Zwerg, dann würde ich mir Hunde suchen die mir einen ruhigen Eindruck machen und deren Halter mir fähig erscheinen.
Und natürlich sollte man sich selbst im Griff haben, um in div. Situationen mit größeren Hunden möglichsts cool zu bleiben. Und wie bei jedem anderen Hund auch, negative Kontakte meiden und wildes Spielen unterbinden. Boxer vs. Chi.... könnte wirklich blöd ausgehenZitatder auf kleine, weisse Hunde aggressiv ist, meine Kleine ist sehr cool und die Besitzerin spürt, wie der Tick bei Ihrem Hund weggeht, sagt sie.
Kann man dich mieten ?? -
Zitat
Kann man dich mieten ??Mich oder meinen Hund?
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!