SO geht das nicht weiter
-
-
Hallo
Ich muss mir jetzt einfach mal was von der Seele schreiben.
Mit mir und Naila klappt alles sehr gut.
Doch in Kombination mit meiner Familie nicht.
Familie besteht aus: Vater, Mutter und drei Geschwistern im Alter von 7-9.
Ein Hund ist mein Lebenstraum , der seit Naila da ist auch in erfühllung gegangen ist.
Meine Eltern machten von anfang an klar,dass alles was mit dem Hund zu tun hat in meiner Verantwortung liegt ( Erziehung, Beschäftigung u.s.w.)
Doch jetzt fangen sie an , sich in alles ein zu mischen.Nach ihrer Meinung bin ich zu streng mit ihr, z.B. weil ich angeblich zu wenig Futter gebe.
Ich habe für mich selber klare Regeln festgelegt, die ich auch konsequent einhalte.
Diese Regeln habe ich meinen Eltern mindestens tausend mal erklärt, immer mit den Hintergedanken, dass sie es halt nicht wissen können, da nur ich mit dem Thema Hund beschäftige.
Beim erklären versuche ich immer nett und freundlich zu sein, doch meistens fangen wir an zu streiten,weil sie es einfach nicht nachvollziehen können.
Es regt mich einfach so auf , dass diese ganze Erziehung langsam fürn A**** wird , da meine Eltern ( und auch meine Geschwister!!!) kontraproduktiv arbeiten.
Ich kann nicht verstehen ,warum meine Vorschläge nicht nachgegangen werden und sie sich einfach einen eigenen Weg suchen mit Naila umzugehen.Das ich mich über meine Eltern aufrehge hat nichts mit der Pubertät zu tun , da man da sowieso in eine Schublade gesteckt wird.
Sorry, vielleicht übertreibe ich , aber ich kann gard nicht mehr. Es ist so anstrengend, wenn man hier nicht zu Wort kommen kann.
Das musste einfach raus.
VG Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier SO geht das nicht weiter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für diesen Bericht :)
-
Hy, bei mir war es genau die Selbe Situation. Lass Dich nicht verrückt machen und bezieh Dich immer und immer wieder auf diese Aussage.
Zitat
Meine Eltern machten von anfang an klar,dass alles was mit dem Hund zu tun hat in meiner Verantwortung liegtErklär ihnen gar nichts mehr. Es macht Dich sonst verrückt. Du hast Deine Ansicht und Erklärung gebracht, es bringt nichts und wird auch bein 5000. mal nichts bringen.
-
Zitat
Danke für diesen Bericht lachen
Ist nicht böse gemeint, aber was wolltest du mir damit jetzt sagen?
Ines
-
Ich weiss ja nicht, in wo genau sie gegen dich arbeiten, aber vielleicht tröstet es dich, dass Hunde sehr wohl wissen, wer gerade im Moment die Hosen anhat. Sprich, ob sie mit dir oder zb. deiner Mama in der Küche ist. Bei dir darf sie wegen mir nicht zu nahm an Herd liegen, deine Mama arbeite gegen dich, also liegt sie ihr im Weg herum.
Ich kann dir nur ein kleines Beispiel sagen. Meine Eltern haben selber einen Hund. Schon seit 6 Jahren, sie wissen also schon wie der Hase läuft. Bis heute springt mein Hund meinen Vater an wie bescheuert. Und was macht er? Lacht, streichelt sie, und mein fröhlich "na, jetzt aber brav, schön ruhig" und sie macht genau so weiter und er redet fröhlich weiter. Ich habe es einfach aufgegeben. Er weiss selber, wie er es händeln könnte, wenn er es nicht will, dann rede ich ihm jetzt nicht mehr rein. Meine Mama springt sie nicht an, sie war ein paar Besuche lang sehr konsequent und Ruhe war.
Wenn es also nichts dramatisches ist, wo deine Eltern "gegen dich" arbeiten, würde ich es mit einem Lächeln ignorieren und höchstens kommentieren in die Richtung "wenn du willst das das aufhört/sich ändert, dann sag Bescheid, dann erzähl ich dir die Regeln gerne noch mal".
Und zu dem wenig Futter: Es geht ja sicher einer deiner Eltern mit zu Tierarztbesuchen. Lass dir einfach das nächste mal vom Tierarzt bestätigen, dass der Hund gut im Futter (nicht negativ im Sinne von Übergewicht) steht und nimm ihnen damit die Argumente. Alternativ gibt es ja vielleicht jemanden, dem sie Hundesachverstand zutrauen und dessen Meinung mehr zählt als die, einer "pubertierenden Tochter", dann lass den einfach mal einige deiner Meinungen/Regeln bestätigen. Das wirkt manchmal auch Wunder.
-
-
@ Ines
Das hat mit Pubertät rein gar nix zu tun.Lass Dir beim Thema Hundeausbildung nicht reinreden und verlange dass Sie sich bei der Erziehung raushalten.
Frage doch mal dein Eltern ganz blöd ob Sie bei deiner Erziehung auch die Vorschläge anderer angenommen haben.
-
Zitat
Ist nicht böse gemeint, aber was wolltest du mir damit jetzt sagen?
Ines
Hm, ich hab keine Ahnung wie Du das lösen könntest, aber ich hab´s gern gelesen und hoffe, dass Dir vielleicht jemand dabei helfen kann. Oder es tut Dir schon gut das selbst zu lesen was Du hier geschrieben hast.
Naja, und weil ich eigentlich nicht so viel schreiben wollte, hab ich´s halt kurz in "Danke für diesen Bericht" gepackt -
Hallo INes,
das tut mir leid für Dich, dass du bei deinen Eltern mit deinen Diskussionen auf Granit stößt. Ich glaube dir auch, dass es nicht an deiner Pubertät liegt. Ich bin bestimmt ca. 20 Jahre älter als Du, aber mein Vater diskutiert mit mir heute noch über alles Mögliche und meint, es besser zu wissen (ohne sich wirklich auszukennen). Beim Renovieren letztes Jahr hat er einen ganzen Monat lang täglich Streit mit mir angefangen, weil ich ein Küchenregal in einer anderen Ecke der Küche aufgstellt habe, als er es gemacht hätte. Wohlbemerkt: Es war MEIN Haus ...
Alles diskutieren, begründen etc. meinerseits hat nichts genutzt. Da hat er seine Ohren auf Durchzug geschalten.
Ich möchte dich nicht entmutigen, aber manche Eltern bleiben ihr Leben lang so.Ansonsten ist mein Paps wirklich ein Lieber.
Einen Rat kann ich dir auch nicht geben. AUßer vielleicht: Lade doch mal einen Hundetrainer ein, der 1. älter als du ist und der einen kompetenten Eindruck macht. Vermutlich werden deine Eltern dir das, was du versuchst, ihnen beizubringen, erst glauben, wenn ein "Fachmann" es ihnen vermittelt.
Gib nicht auf und Kopf hoch!!!!
-
Na gut das ich noch mal nachgefragt habe, sonst hätte ich das mit meiner momentanen Stimmung völlig falsch aufgefasst
LG Ines
-
Liebe Ines,
Du bist nicht allein. Ja, ja, die lieben Eltern... Bei mir und Bobby ist es heute noch so, dass meine Eltern sich ständig einmischen, wenn wir auf Besuch sind, oder sie uns "heimsuchen". Sie hatten ja zwei Hunde und sind somit die unumstrittenen Experten, die alles Wissen und Können!Z. B. Bobby steht auf den Hinterbeinen am Esstisch und bettelt. Ich schicke ihn mit einem Fingerzeig, ohne Worte auf seinen Platz... - Lass doch den armen Hund betteln, das stört doch nicht. (Mich schon, bei uns wird nicht gebettelt, macht er sonst auch nicht)!
Bobby springt einfach auf das Sofa. (Macht er nur wenn meine Eltern da sind). Ich schicke ihn, wie oben genannt, auf seinen Platz... - Sei nicht so streng zu dem aaarmen Hund. Bobby koooom zu Oma/Opa, das blöde Frauchen ist ja soooo streng zu Dir. Wir lassen sie bei uns auch nicht mehr aufs Sofa. :datz:
Bobby rennt beim Gassi gehen 200m vor, weil mein Vadder ihn einfach von der Leine lässt. Ich:" BOBBY HIIIIER"!!! ziemlich laut (er hört mit vorliebe schlecht
)Bobby kommt angerannt!!! Ich kriege dann zu hören: "Schrei doch den armen Hund nicht so an, das kann man auch leise sagen". Und dann im Flüsterton: " SSSST SSSST Bobby komm doch mal zu Opa Bobby komn her, sei ein lieber Hund und komm her". Bobby ist mittlerweile bei MIR angekommen und freut sich wie Bolle. Mein Vater darauf: Siehst Du, es geht auch leise. Ja, nee Vadder ist klar...
Glaube mir ich könnte regelmäßig :explodieren: Da half auch kein Diskutieren. Als mir das Einmischen zu viel wurde, habe ich meine Eltern (sorry für den Ausdruck) mal richtig zur Schnecke gemacht. Es gab einen Riesenkrach und tötlich beleidigte Eltern. Aber mittlerweile geht es ganz gut und sie michen sich nicht mehr ein.
Mitleidende Grüße
Schniefi und Bobby - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!