Ein Hund krank, anderer gesund, wie verhalten??

  • Hi,

    mein Snoopy hat sich ne saubere Erkältung mit Nasen/Rachenentzündung eingefangen. Waren heut beim TA, jetzt ist natürlich Antibiotika und erstmal die nächsten Tage komplette Ruhe angesagt. War heute auch noch gar nicht draussen (also die Hunde waren natürlich im Garten :smile: ) Weil i gleich in der Früh zum TA bin. Mein anderer Hund ist Gott sei Dank (noch) gesund, der langweilt sich jetzt logischerweise zu Tode, er hatte seine lange Frührunde nicht usw. Er tut mir halt schon irgendwie leid, aber ich will den kranken grad heute auch noch nicht solang allein lassen, weil ich nachher a noch einkaufen muss da sind sie dann eh allein. Spielen fällt auch aus, weil dann will der kranke Hund logischerweise dann doch mitmachen.

    Wie macht ihr das wenn ein Hund krank ist und der andere gesund? Hat der andere dann auch Sparprogramm?

    Also heute mittag werde ich kurz (20Min. max) mit beiden mal rausgehen und abends wenn mein Mann da ist mitm Chicco mind. nochmal ne Stunde damit er wenigstens a bisl was vom Tag hat aber das übliche Spielen muss ausfallen weil Snoopy einfach Ruhe geben soll und das nicht tun würde wenn ich nur mitm Chicco spiele. (Draussen beim Spaziergang spielen fällt aus, das machen die beide net somit.......).

  • Kalle hat grad ne Kapselverletzung in der Zehe, Lilo ist gesund. Kalle muss natürlich extrem geschont werden und geht nur ganz kurze Runden. Dafür nehm ich mir Lilo dann wenigstens 1mal am Tag ans Fahrrad oder mache halt zu Fuß einen größeren Ausflug mit ihr.

  • Dann muss der gesunde Hund halt mal zurück stecken. ;)


    Kopfarbeit können ja beide machen. Ich würde versuche dann zuhause ein bissl Nasenarbeit, Tricks o.ä. einzubauen. Wenn der kranke Hund nicht mag, wartet er halt im Nebenraum.

    Kopfarbeit leistet oft viel mehr als lange Spaziergänge.

  • Zitat

    Dann muss der gesunde Hund halt mal zurück stecken. ;)


    Kopfarbeit können ja beide machen. Ich würde versuche dann zuhause ein bissl Nasenarbeit, Tricks o.ä. einzubauen. Wenn der kranke Hund nicht mag, wartet er halt im Nebenraum.

    Kopfarbeit leistet oft viel mehr als lange Spaziergänge.

    Ja ich bin mir nur nicht sicher ob ich ihm mit Denkspielchen grad heute zuviel zumute, der hat jetzt schon nen ganz schönen Medi Mix intus, und Suchspielchen fallen aus, weil er kriegt ja so schon schlecht luft :sad2: Ich hoffe, dass es ihm morgen wieder a bisl besser geht, dass ich wieder etwas mit denen machen kann. Gassi geht der Chicco morgen früh auch lange mit, da muss Snoop halt mal a stund daheim bleiben aber heute will ich das nicht machen.

    ALso findet ihr es schon ok, wenn der andere Hund jetzt mal nen Ruhetag hat?

  • Zitat

    Wie macht ihr das wenn ein Hund krank ist und der andere gesund? Hat der andere dann auch Sparprogramm


    Eigentlich nicht. Ist einer krank, dann gibt es für diesen Hund nur kurze Runde, dafür gibt es dann zu Hause mehr Beschäftigung, außer der Hund will das nicht.
    Der andere geht aber ganz normal raus, da gibt es das übliche Programm

  • Wenn meine eine Hündin krank ist, will sie ihre Ruhe. Also geh ich mit Lee bzw. jetzt dann mit Lee und Juri eben alleine los. Wieso sollen die gesunden Hunde zurück stecken? Wenn sie es mal tun, wird das schon nicht schlimm sein. Allerdings sehe ich bei dir dazu keinen Grund, dein kranker Hund hat ne Erkältung und nichts was ständig beobachtet werden muß.. :???:

  • Also ich mach mich allgemein nicht bekloppt, wenn's mal 1-2 Tage reduziertes Programm gibt. Aber wenn einer krank ist, ich aber Zeit habe, dann mach ich halt mit dem gesunden Hund was extra.
    Bei uns ist's grad so, dass Kalle eh viel schläft und eher lustlos ist mit seiner Aua-Pfote. Für den mach ich jetzt nicht noch ein Behinderten-Programm auf, der wird eher mehr gekuschelt.

  • Zum einen find ich auch nichts dabei, wenn man mal 1-2 Tage das Programm runterfährt, genauso wenig find ich es schlimm, wenn 1 Hund mal alleine zuhause ist, weil er net so fit ist.

    Unser Dusty ist schon ein Opi und an manchen Tagen echt net gut drauf, dann bleibt er halt mittags von der runde zuhause und ich geh nur mit Sandy. Wenn man 2 Hunde unterschiedlichen Alters hat bleibt das nicht aus und überleben tut das der Hund auch, es ist ja keine gernerelle Bevorzugung.

  • Wenn einer krank ist - aber jetzt nichts hat, wo man ständig drumrumspringen müßte, bleibt er daheim, wenn die anderen unterwegs sind.
    Das setzt natürlich voraus, dass die Hunde das auch können.

    Kann das einer noch nicht, weil er noch nicht so lange da ist, oder ist er doch so krank, dass man lieber nicht länger weg bleiben möchte, machen die anderen halt mal einen Faulenzer-Tag - das schadet keinem.

    Ein kranker Hund muss im Gegensatz zum nur "Schon-Hund, weil verletzt" glaub ich auch nicht beschäftigt werden - der soll gefälligst schlafen....

    Wenn einer über längere Zeit sehr betreuungsbedürftig ist, legen wir bei uns die Äktschn für die anderen Hunde so, dass ein Mensch bei dem kranken Hund bleiben kann.

    Mach Dich nicht verrückt wegen einer Hunde-Erkältung.

    LG, chris

  • Zitat


    Wenn einer über längere Zeit sehr betreuungsbedürftig ist, legen wir bei uns die Äktschn für die anderen Hunde so, dass ein Mensch bei dem kranken Hund bleiben kann.

    So ähnlich hab ich es auch geregelt. Muß Pepper (bei der ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten) wirklich unter Beobachtung bleiben, passen gewisse Leute auf sie auf, während ich Juri und Lee arbeite. Anders wäre der Einzug des Gators auch nicht möglich gewesen. Hat sie nen normalen Schub und kann somit nichts tun, geht sie zu Oma (da kann sie in den Garten). Ansonsten bleiben die kranken Hunde eben mal alleine und schlafen...wer krank ist bekommt kein Programm..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!