Futterneid... was kann ich dagegen tun?
-
-
Hallo Leute!
Ich habe ein riesen Problem mit meinen zwei Hündinnen!
Maira ist 2 Jahre alt und Lilly 10 Monate.
Seit ca. 1 Monat ist Lilly so futterneidisch geworden, dass sie Maira nicht an ihr Fressen lässt. Sie stellt ihr Nackenfell auf, umschleicht Maira (die sich schon gar nicht mehr in die Nähe des Fressens wagt) und wenn doch, dann packt Lilly sie unter lauten geknurre im Nackenfell und unterwirft sie.
Ich habe als erstes versucht, sie beim Fressen zu trennen (Maira in der Küche und Lilly auf dem Flur). Doch dann fressen beide nicht!
Dann kam der Trick mit der Leberwurst im Fressen (Leberwurst rein in den Napf und siehe da.... kein Futterneid, beide haben gefressen!). Das hat zwei Tage geklappt und dann ging alles wieder von vorne los.
Heute morgen hatten sich die beiden so gefetzt, dass ich leider dazwischen gehen mußte!
Bei Maira habe ich das Problem, dass sie sehr schnell unterzuckert, dass hat der Tierarzt erst vor ein paar Tagen festgestellt. Also muß sie fressen!
Habt ihr auch schon so ein Problem gehabt?
Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll!
Freue mich auf eure Antworten!LG truckerschnitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futterneid... was kann ich dagegen tun? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Und wenn du dich einfach zwischen die beiden Näpfe in der Küche stellst und somit Lilly davon abhälst Maira so anzugehen? Ich würd sie wohl auch "rauswerfen" wenn sie sowas macht. Allerdings sagst du ja das Maira dann nicht mehr frisst.
Sie muss einfach lernen dass das absolut nicht geduldet wird. Ich füttere meine beiden getrennt, da sie sonst beide zu sehr schlingen. So ganz ist der Futterneid bei dem älteren auch nicht weg aber es können beide friedlich fressen. An den Napf des anderen dürfen sie allerdings auch erst wenn dieser den verlassen hat.
-
Zitat
Seit ca. 1 Monat ist Lilly so futterneidisch geworden, dass sie Maira nicht an ihr Fressen lässt. Sie stellt ihr Nackenfell auf, umschleicht Maira (die sich schon gar nicht mehr in die Nähe des Fressens wagt) und wenn doch, dann packt Lilly sie unter lauten geknurre im Nackenfell und unterwirft sie.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als sie getrennt zu füttern oder dich dazwischen zu stellen.
Jeder Hund sollte in Ruhe an den eigenen Fressnapf gehen können, wenn das nicht ohne weiteres möglich ist, musst du dafür sorgen, dass Hund A nicht an den Napf von Hund B geht.ZitatIch habe als erstes versucht, sie beim Fressen zu trennen (Maira in der Küche und Lilly auf dem Flur). Doch dann fressen beide nicht!
Wie lange hast du das durchgezogen?
Bleibe dabei und wer nicht frisst, hat auch keinen Hunger, nach 15 Minuten kämen die Näpfe bei mir wieder weg.ZitatBei Maira habe ich das Problem, dass sie sehr schnell unterzuckert, dass hat der Tierarzt erst vor ein paar Tagen festgestellt.
Trotzdem würde ich es so durchziehen, sonst beginnen sie, dich zu erziehen und das Problem kannst du nur lösen, indem du ihnen klar machst, dass Futter deine Ressource ist und den Futterneider immer wieder deutlich wegschickst.
Wenn du ihnen, wegen Futterverweigerung, die Näpfe entzogen hast, kannst du sie ja eine halbe Stunde später erneut anbieten.Gruß
Leo -
Hallo angelsfire!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
ZitatUnd wenn du dich einfach zwischen die beiden Näpfe in der Küche stellst und somit Lilly davon abhälst Maira so anzugehen? Ich würd sie wohl auch "rauswerfen" wenn sie sowas macht. Allerdings sagst du ja das Maira dann nicht mehr frisst.
Hab ich schon ausprobiert. Lilly steht wie auf Sprung und Maira geht nicht ans Fressen!
ZitatSie muss einfach lernen dass das absolut nicht geduldet wird. Ich füttere meine beiden getrennt, da sie sonst beide zu sehr schlingen. So ganz ist der Futterneid bei dem älteren auch nicht weg aber es können beide friedlich fressen. An den Napf des anderen dürfen sie allerdings auch erst wenn dieser den verlassen hat.
Wie gesagt, wenn ich sie trenne, dann fressen beide nicht!
Eben war meine Nachbarin bei mir um zu schauen, was die Hunde beim Fressen machen. Petra hat selbst vier Hunde (2 Laborbeagle, einen Foxhound Mix und einen FBI Hund).
Sie hat sich neben Maira gesetzt und ich neben Lilly. Beide haben das Fressen nur aus der Hand genommen!
Wenn mein Mann die Hunde füttert, dann gibt es meist keine Probleme!LG truckerschnitte
-
Zitat
Sie hat sich neben Maira gesetzt und ich neben Lilly. Beide haben das Fressen nur aus der Hand genommen!
Wenn Ihr so weitermacht, fressen die beiden Hundemädels demnächst nur noch, wenn Du ein rosa Kleid anziehst, Dich auf das linke Knie hockst und "I don´t feel like dancing" a capella singst...und Deine Nachbarin im kleinen Schwarzen mit voller Kriegsbemalung die einzelnen Bissen vorkaut...
Oder so...
Das ist nicht bös gemeint - aber so kommt Ihr einfach nicht weite.
DAS DA:
Wenn mein Mann die Hunde füttert, dann gibt es meist keine Probleme!würde mich an Deiner Stelle stutzig machen.
Was ist bei Deinem Mann anders, als bei Dir, wenns ums Füttern geht?
Die Option, dass Dein Mann die Hunde füttert, fällt, wenn ich Deinen nicknamen richtig interpretiere, vermutlich weg?ICH würde die beiden Damen einfach trennen. (Und es dann auch etwas länger aushalten als Du vermutlich, wenn sie mal ein paar Tage nichts fressen...)
Für Hunde, die fressen MÜSSEN, weil sie zum unterzuckern neigen, gäbe es bei mir halt ein, zwei Tage aufgelösten Traubenzucker ins Maul, bis die Damen kapiert haben, das es das Futter nur noch getrennt gibt und wer nix frisst, halt selber schuld ist.LG, Chris
-
-
Lilo (1 Jahr) ist auch sehr futterneidisch. Kalle (5 Jahre) läßt sich auch mal eben so von ihr vom Napf schieben.
Ich füttere entweder getrennt oder bleibe dabei stehen. Solange ich da bin, traut sie sich nicht mehr an Kalle's Futter, weil ich das kategorisch unterbinde.
Bei der Handfütterung ist das allerdings gar kein Problem, da wartet sie immer brav, bis sie dran ist, auch wenn noch so viele Hunde dabei sind. -
Hallo dieschweizer!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe das mit der getrennten Fütterung eine Woche durchgezogen. Dadurch haben die Hunde ihre Morgenration nicht gefressen. Wie gesagt, wenn mein Mann sie abends füttert, dann fressen beide ganz vernünftig. Kann sein, dass sie dann so einen Hunger haben und Lilly es egal ist, ob Maira frisst!
Wie du schon sagst, wenn beide nicht fressen, dann kommen die Näpfe weg! Das ziehe ich auch voll durch! Ich stelle sie auf den Küchentisch und Lilly schleicht drum herum und jault. Nach ca. 15 min. stelle ich die Näpfe wieder runter. Aber dann geht alles wieder von vorne los!
Mal sehen, ich habe mich jetzt mit Maira und Lilly zum Nasentraining angemeldet. Vielleicht wird es ja besser, wenn beide unter fachmännischer Leitung was zusammen machen. Wenn ich hier mit den Beiden spiele, dann dominiert immer Lilly das Spiel. Lilly hebt ja auch beim Pinkeln das Bein! :|
LG truckerschnitte
-
Zitat
Wenn mein Mann die Hunde füttert, dann gibt es meist keine Probleme!Die wichtigste Info immer zu letzt erzählen, was
Deine Hunde sind nicht der Meinung, dass du stark/schnell genug bist, um sie zu leiten. Sie übernehmen deine Aufgabe und verteilen ihr Futter selbst. Bei deinem Mann sind sie wohl anderer Meinung und folgen seiner Führung, so dass sie sich nicht mehr darum kümmern müssen, wer wieviel Futter bekommt. Du könntest deinen Mann beobachten, wie er mit den Hunden umgeht: wieviel Aufmerksamkeit bekommen sie von ihm, wie ist seine Körpersprache den Hunden gegenüber, ob sie ihm in der Wohnung folgen dürfen, wie er sie füttert, etc.
Grade die Körpersprache ist sehr wichtig, wenn du dich zwischen die Beiden stellst. Wenn du wie ein Mäuschen da sitzt und sie aus der Hand fütterst, wird das nie was. Du musst dich zwischen sie stellen, mach dich groß, wenn ein Hund zum anderen will und stell dich noch energischer zwischen sie, deine Körperhaltung (nicht Stimme!) sagt: "ICH BIN DER BOSS, DU HAST ZU KUSCHEN!!" :)
Die Beiden getrennt füttern halte ich für keine Lösung, denn es bekämpft nicht die Ursache des Problems und wir haben in zwei Wochen den nächsten Therad: "Meine Hunde zicken sich wegen Spielzeug an". Die Hunde machen nichts falsch, soweit man das übers Internet feststellen kann. Sie tun nur das, was du unterlässt: sie bringen Ordnung in ihr Leben. Und da sie Egoisten sind, heisst es eben, dass der stärkere/schnellere Hund alles kriegt. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sie diese Aufgabe nicht als ihre ansehen.
-
Mit "getrennt" füttern meine ich einen gewissen Abstand, sodass sich die TS dazwischen stellen und den Futterneider klar und deutlich abblocken kann!
Die Näpfe würde ich bei Verweigerung auch nicht in Sichtweite stellen, sondern ganz weg und warte mehr als 15 Minuten, mindestens eine Stunde und das Herumschleichen um das Futter würde ich ebenfalls unterbinden bzw. das ergibt sich, wenn die Näpfe vollständig verschwinden.
Ehrlich, betreibe nicht so einen Aufwand um's Fressen, umso interessanter wird das ganze Gezeter doch.
Es gibt keinen Grund, den einen oder anderen Hund von euch aus der Hand zu füttern, es könnte das "Elend" noch verschimmern.
Fressen hinstellen, Futterneider deutlich abblocken, fressen sie nicht, Futter wegräumen, nach einer Stunde erneut hinstellen, fertig. -
Hallo Chris2406!
Ich habe kein rosa Kleid!
Und Petra mit Kriegsbemalung.... ich schmeiß mich weg!
Nee, Spass bei Seite.... du hast ja Recht!
Mein Mann läßt sehr viel bei den Hunden durchgehen! Ich bin meist der Teil, der sich durchsetzt (außer beim Fressen :/ )
Wir machen das ja schon so, dass ich morgens fütter und mein Mann abends.
Der Name "truckerschnitte" kam daher, weil ich mal LKW gefahren bin.Wenn wir im Garten was zusammen machen und ich verteile Leckerlis klappt es wunderbar!
So hart wie es auch klingen mag, aber vielleicht geht es ja wirklich nicht anders!
LG truckerschnitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!