• Hallo

    Ich versuchs mal, hab auch nicht bei den anderen gelinst. ;)

    1. Wann fand die 1. Rassehundausstellung in Deutschland statt?

    a) 1863 in Hamburg
    b) 1919 in München
    c) 1923 in Dortmund

    2. Wann wurde der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) gegründet?

    a) 1906
    b) 1935
    c) 1949

    3. Wie hieß der erste Deutsche Schäferhund, der in das Zuchtbuch des SV eingetragen wurde?

    a) Rex aus dem Rheintal
    b) Hektor Linksrhein
    c) Castor Niederrhein

    4. Aus welchem Land stammt die Rasse Do Khyi?

    a) Tibet
    b) Mongolei
    c) Nepal


    5. Stimmt es, dass die Tibet-Terrier keine Terrier und die Tibet Spaniel keine Spaniel sind?

    a) Das lässt sich nicht so genau sagen
    b) Nein
    c) Ja

    6. Aus welchen drei Rassen wurde der Eurasier gezüchtet?

    a) Alaskan Malamute, Husky, Wolfsspitz
    b) Samojede, Wolfsspitz, Chow-Chow
    c) Husky, Wolfsspitz, Samojede

    7. Was für eine Besonderheit zeichnet den Neufundländer aus?

    a) Seine Ohren sind durch ein Häutchen „wasserdicht“ verschließbar
    b) Er hat sehr stark ausgeprägte Zwischenzehenhäute
    c) Er hat keine Unterwolle

    8. Welches Obst ist schädlich für den Hund?

    a) Trauben
    b) Bananen
    c) Pfirsiche

    9. Welche Rasse gehört nicht zu den Herdenschutzhunden?

    a) Kuvasz
    b) Australian Shepherd
    c) Kaukasischer Owtcharka

    10. Welches ist die schnellste Windhundrasse?

    a) Deerhound
    b) Saluki
    c) Greyhound

    11. Welche Hunderasse bellt nicht?

    a) Pudel
    b) Basenji
    c) Shiba Inu

    12. Wie groß muss ein Zwinger für einen Hund mittlerer Größe (50-65cm) lt. Deutschem Tierschutzgesetz mindestens sein?

    a) 8m²
    b) 10m²
    c) 12m²

    13. Wie bezeichnet man Leptospirose auch?

    a) Frankfurter Hundehusten
    b) Kölner Hundeasthma
    c) Stuttgarter Hundeseuche

    14. Wann hat ein Hund Fieber?

    a) ab 37,5 °
    b) ab 38 °
    c) ab 39 °

    15. Was ist Obedience?

    a) ein Hundefutter
    b) eine Hundesportart
    c) eine Hundekrankheit

    16. Wie nennt der Jäger das Bellen seines Hundes?

    a) Geläut
    b) Gebimmel
    c) Getöse

    17. Was ist "brindle" ?

    a) ein blaues und ein braunes Auge
    b) getigertes Fell
    c) eine Hautkrankheit, bei der sich die Fellfarbe verändert

    18. Welche Rasse gehört zu den Hütehunden ?

    a) Welsh Corgi
    b) Cocker Spaniel
    c) Kangal

    19. Welcher Parasit kann einen Hund befallen?

    a) Lindwurm
    b) Hausstaubmilbe
    c) Spulwurm

    20. Wie lange ist eine Hündin trächtig?

    a) 71-80 Tage
    b) 50-58 Tage
    c) 58-71 Tage


    Einige Sachen habe ich noch nie gehört. Frage 18 finde ich missverständlich. ;)

    VG Yvonne

  • 1. Wann fand die 1. Rassehundausstellung in Deutschland statt?

    a) 1863 in Hamburg
    b) 1919 in München
    c) 1923 in Dortmund

    2. Wann wurde der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) gegründet?

    a) 1906
    b) 1935
    c) 1949

    3. Wie hieß der erste Deutsche Schäferhund, der in das Zuchtbuch des SV eingetragen wurde?

    a) Rex aus dem Rheintal
    b) Hektor Linksrhein
    c) Castor Niederrhein

    4. Aus welchem Land stammt die Rasse Do Khyi?

    a) Tibet
    b) Mongolei
    c) Nepal

    5. Stimmt es, dass die Tibet-Terrier keine Terrier und die Tibet Spaniel keine Spaniel sind?

    a) Das lässt sich nicht so genau sagen
    b) Nein
    c) Ja

    6. Aus welchen drei Rassen wurde der Eurasier gezüchtet?

    a) Alaskan Malamute, Husky, Wolfsspitz
    b) Samojede, Wolfsspitz, Chow-Chow
    c) Husky, Wolfsspitz, Samojede

    7. Was für eine Besonderheit zeichnet den Neufundländer aus?

    a) Seine Ohren sind durch ein Häutchen „wasserdicht“ verschließbar
    b) Er hat sehr stark ausgeprägte Zwischenzehenhäute
    c) Er hat keine Unterwolle

    8. Welches Obst ist schädlich für den Hund?

    a) Trauben

    b) Bananen
    c) Pfirsiche

    9. Welche Rasse gehört nicht zu den Herdenschutzhunden?

    a) Kuvasz
    b) Australian Shepherd
    c) Kaukasischer Owtcharka

    10. Welches ist die schnellste Windhundrasse?

    a) Deerhound
    b) Saluki
    c) Greyhound

    11. Welche Hunderasse bellt nicht?

    a) Pudel
    b) Basenji
    c) Shiba Inu

    12. Wie groß muss ein Zwinger für einen Hund mittlerer Größe (50-65cm) lt. Deutschem Tierschutzgesetz mindestens sein?

    a) 8m²

    b) 10m²
    c) 12m²

    13. Wie bezeichnet man Leptospirose auch?

    a) Frankfurter Hundehusten
    b) Kölner Hundeasthma
    c) Stuttgarter Hundeseuche

    14. Wann hat ein Hund Fieber?

    a) ab 37,5 °
    b) ab 38 °
    c) ab 39 °

    15. Was ist Obedience?

    a) ein Hundefutter
    b) eine Hundesportart
    c) eine Hundekrankheit

    16. Wie nennt der Jäger das Bellen seines Hundes?

    a) Geläut

    b) Gebimmel
    c) Getöse

    17. Was ist "brindle" ?

    a) ein blaues und ein braunes Auge
    b) getigertes Fell
    c) eine Hautkrankheit, bei der sich die Fellfarbe verändert

    18. Welche Rasse gehört zu den Hütehunden ?

    a) Welsh Corgi
    b) Cocker Spaniel
    c) Kangal

    19. Welcher Parasit kann einen Hund befallen?

    a) Lindwurm
    b) Hausstaubmilbe
    c) Spulwurm

    20. Wie lange ist eine Hündin trächtig?

    a) 71-80 Tage
    b) 50-58 Tage
    c) 58-71 Tage

    Bei Frage 11 steckt jedoch ein Fehler drin, die Hunderasse, die hier gemeint ist, kann durchaus bellen.

  • Hallo zusammen,
    ich denke mal, dass ich für dieses Quiz recht gut recherchiert habe und hier nun die Auflösung:
    1a
    2c
    3b
    4a
    5c
    6b
    7b
    8a
    9b
    10c
    11b
    12a
    13c
    14c
    15b
    16a
    17b
    18a
    19c
    20c
    ---------------
    @ Chrissi

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hallihallo, schön, dass noch so einige von früher dabei sind!
    ---------------
    Yni
    Wieso ist Frage 18 missverständlich?

    Welsh Corgi - Hütehund
    Cocker Spaniel - Jagdhund
    Kangal - Herdenschutzhund
    ---------------
    @ Dreamy

    Zitat

    Auszug aus:
    Kynos-Atlas, Hunderassen der Welt v. Wilcox/Walcowicz

    In seinem Ursprungsland ist der Basenji ein populärer Jagdhund auf kleines Wild, besonders geschätzt wegen seiner stummen Annäherung. Heute wird dieser nicht bellende Hund aufgrund der gleichen Eigenschaft besonders beim Wohnen in Appartements geschätzt. Er ist aber nicht völlig stumm, sondern macht sich bei Missfallen mit einem Knurren bemerkbar, bei besonderer Freude mit einem einzelnen, hell tönenden Laut (Jodler).

    ----------------
    @ all

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    habe mich gefreut, dass doch recht viele hier gelesen, und einige sogar mitgemacht haben.

  • Zitat

    Yni
    Wieso ist Frage 18 missverständlich?

    Welsh Corgi - Hütehund
    Cocker Spaniel - Jagdhund
    Kangal - Herdenschutzhund

    Ich antworte mal. Missverständlich wohl daher, dass die Herdenschutzhunde in der FCI-Klasse den Hütehunden zugeordnet sind. Im weitesten Sinne zählen diese also zu den Hütehunden.

  • Zitat

    @ TanNoz
    Ja, das stimmt, dies führt sehr oft zu Missverständnissen.
    Einige der Herdenschutzhunde, z.B. Kangal, Do Khyi, Kaukase gehören aber auch zur FCI-Gruppe 2.
    Hier mal ein Link zu einer Kangal-Seite, auf der ist der große Unterschied Hüte/ Herdenschutzhund gut erklärt:
    http://www.kangal.homepage.t-online.de/kangal-hunde/seite4a.htm

    Oki...es gibt da in beide Gruppen Einsortierungen, wahrscheinlich je nach Hundetyp.

  • Zitat

    Hallo Do Khyi,

    ich mache zwar beim Rätsel nicht mit,
    wollte aber sagen, dass ich mich riesig freue,
    Dich hier mal wieder zu lesen.

    LG
    Chrissi


    Ich hab mich auch ganz doll gefreut, Doris :D
    Tut mir sehr leid mit deinen Mädels, hatte mir sowas schon gedacht :/

    Ich hoffe, du schaust ab zu zu wieder mal öfter rein, auch wenn sich alles sehr, sehr verändert hat ;) und zeigst uns ein paar Fotos von deinem alten Mädchen und dem Neuzugang.

    Silke, die bei so einem Quiz immer die Oberpfeife ist und deshalb nicht mitgemacht hat. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!