3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Wir Menschen haben es teilweise einfach vermasselt.

    Und die einzige allenfalls annehmbare Entschuldigung ist, dass wir mit uns selbst auch nicht viel anders umgehen:
    - Hals mit Ringen strecken
    - Korsett
    - megaenge Hosen
    - kleingebundene Füße
    - Highheels

    - die ganze Schönheits-OP-Schiene zur Formung des Körpers
    :???:

    Ich hab nichts gegen Rassehunde. Und ich kann auch verstehen, wenn jemand sagt, dass er einen haben will, damit er abschätzen kann, womit er es zu tun hat.

    Aber es kann auch nicht schaden die Dinge mal aus einer anderen Sicht zu betrachten.

    Mal angenommen, man würde die Sache anders angehen und z.B. die Hunde sich nach Spezialgebieten paaren lassen. Würde dann vielleicht ein besseres "Ergebnis" rauskommen?
    z.B. die besten Blindenhunde, die erfolgreichsten Hunde beim Zoll, Agility-Weltmeister und Vizeweltmeister etc.

    Dann würde man das wiederholen, was einst schon getan wurde.

    Wäre das besser oder schlechter???

  • Zitat

    Wenn ich mir das ganze Thema mit der Rassenkunde anschaue, so müßte der typische Strassenhund(nicht der Bauernhofhund oder privat verpaarte "Zweirassen Hund") eigentlich vom Charakter und von der Gesundheit her, ursprünglicher (ob positiv oder negativ für uns) und gesünder sein.

    tja, nur wer denkt bei einem humpelnden Bauernhofhund an ED oder HD? Interessant wird die ganze Geschichte doch erst, wenn man mit seinem Mix in den Sport geht und dort die notwendigen Untersuchungen absolviert.

    Es ist ein Irrglaube, dass der Mix gesünder sei.

    Grins, lotuselise, sag nix gegen das Korsett und Heels.

    birgit

  • Zitat

    Mops, Englische Bulldoge / Französische Bulldogge, Basset, Dackel, Shar Peis, Pekinese , Dogge....nur so ein paar Beispiele


    Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, die FCI-Standards dieser Rassen zu lesen.
    Abgesehen vom Shar-Pei (wo Wammen und leichte Falten am Fang erlaubt sind) kann ich da nirgendwo Bedingungen für Behinderungen finden. Im Gegenteil wird bei Fehlern und schweren Fehlern explizit auf Gangwerk, Überproportionalität, scheues oder aggressives Wesen, Falten bei Augen und Fang hingewiesen.

    Und, wie gesagt, dass die Richter das anders werten ist eine andere Geschichte.

  • ich habe keine Antwort darauf, dafür habe ich mich zu wenig mit der ganzen Entstehung und Vererbung befasst, aber mein Verstand sagt mir, dass es gänzlich in die verkehrte Richtung lief, als man der Meinung war, man müsse Hunde nach eigenen Wahrnehmungen hinzüchten.
    Man nicht darüber nachdachte, was die Endkonsequenz all dieser Ausrottung bestimmter Gene betrifft.

  • Zitat

    tja, nur wer denkt bei einem humpelnden Bauernhofhund an ED oder HD? Interessant wird die ganze Geschichte doch erst, wenn man mit seinem Mix in den Sport geht und dort die notwendigen Untersuchungen absolviert.

    Es ist ein Irrglaube, dass der Mix gesünder sei.

    Grins, lotuselise, sag nix gegen das Korsett und Heels.

    birgit

    Ich sprach ja hier absichtlich vom Strassenhund...also jenen Hund der sich über Generationen ohne große menschliche Einmischung vermehrt hat.
    Bauerhofhunde oder privat gepaarte "Zweirassenhunde" haben in ihrer DIEKTEN Vorahnenreihe meistens züchterische Veranlagungen.
    ...ich denke aber auch, das es den Strassenhund perse nicht mehr allzu häufig gibt...da selbst in den kleinsten Orten der Welt die verschiedenen Rassenpopulationen sehr hoch ist und der Markt der Auslandshunde explodiert ist.

  • Weiß eigentlich jemand von Euch, woher die Uroma den Rottweiler herbekommen hat und wie lang sie den Hund hatte, bevor das Drama seinen Lauf nahm...kannte sie den Hund schon zu genüge?

    ...ich hab bisher nur verschieden Gerüchte gehört und gelesen.

  • Zitat

    Danach dürften sehr viele Rassen insgesamt gar nicht erst bewertet werden, da gewisse Behinderungen als Grundbedingung des Rassestandards verlangt werden und diese gesundheitlichen Schäden sind für jeden klar erkennbar.

    Zitat

    Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, die FCI-Standards dieser Rassen zu lesen.
    Abgesehen vom Shar-Pei (wo Wammen und leichte Falten am Fang erlaubt sind) kann ich da nirgendwo Bedingungen für Behinderungen finden. Im Gegenteil wird bei Fehlern und schweren Fehlern explizit auf Gangwerk, Überproportionalität, scheues oder aggressives Wesen, Falten bei Augen und Fang hingewiesen.

    Zitat


    Beitrag: 22.09.2010 09:39 Titel:
    Mops, Englische Bulldoge / Französische Bulldogge, Basset, Dackel, Shar Peis, Pekinese , Dogge....nur so ein paar Beispiele

    herausquellende augen, zu kurzer fang, krumme beine, frühe sterblichkeit, zu schwerer knochenbau, angeborene atemprobleme, kumme zähne, hängelider, hängeohren...keine behinderungen????

    tut mir leid, ein basset/mops/englische bulldogge ist schon aufgrund seiner anatomie behindert. und das steht vielleicht in den richtlinien, es ist in jedes gesicht dieser tiere geschrieben.

    schau dir doch mal die hunde an. auf den ersten blick kann ich viele körperliche merkmale entdecken, die den hund zwangsläufig behindern. siehst du das alles nicht, brush????

  • Zitat

    Weiß eigentlich jemand von Euch, woher die Uroma den Rottweiler herbekommen hat und wie lang sie den Hund hatte, bevor das Drama seinen Lauf nahm...kannte sie den Hund schon zu genüge?

    ...ich hab bisher nur verschieden Gerüchte gehört und gelesen.

    Nein, nicht wirklich.


    Was hast Du gehört?

    Birgit

  • Zitat


    herausquellende augen, zu kurzer fang, krumme beine, frühe sterblichkeit, zu schwerer knochenbau, angeborene atemprobleme, kumme zähne, hängelider, hängeohren...keine behinderungen????

    tut mir leid, ein basset/mops/englische bulldogge ist schon aufgrund seiner anatomie behindert. und das steht vielleicht in den richtlinien, es ist in jedes gesicht dieser tiere geschrieben.


    Das war alles was ich gesagt habe. In den Standards steht keines dieser Merkmale, viele davon werden sogar als Fehler bzw. schwerer Fehler ausgewiesen.
    Aber ich schreibe es gerne zum dritten Mal: Was die Richter richten, ist eine andere Geschichte.


    Zitat

    schau dir doch mal die hunde an. auf den ersten blick kann ich viele körperliche merkmale entdecken, die den hund zwangsläufig behindern. siehst du das alles nicht, brush????


    Doch klar sehe ich das, warum sollte ich das nicht sehen? Und ich bin (wie in vielen meiner Beiträge nachzulesen) jemand, der das Zuchtgeschehen sehr wohl in Frage stellt (und speziell bei "meiner" Rasse). Man muß einfach nur trennen zwischen dem was grundsätzlich gefordert ist und was passiert.
    Da zu sagen die Standards lassen keine andere Wahl, als halb verkrüppelte Hunde zu züchten, entspricht einfach nicht der Wahrheit. Das es passiert habe ich nie bestritten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!