3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Warum braucht man im Normalfall keinen Wach- und Schutztrieb?
    Wozu habe ich denn sonst bitte einen Hund?

    LG
    das Schnauzermädel,
    das versteht, dass andere das nicht brauchen, selbst aber nicht darauf verzichten möchte.


    Das sehe ich auch so. Und wenn es nur eine "Alarmanlage" ist wie Idefix.

    Ich bin sehr froh über den Schutztrieb, den meine schweren Jungs haben.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Es ist beides. Die Frage ist, kann ich als HH mit einer Eigenschaft umgehen oder nicht.

    Wieso beides?
    Entweder die Anlagen sind da oder nicht.
    Was man dann daraus macht, das steht auf einem anderen Blatt.
    Aber man kann sie weder her- noch wegzaubern.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Wieso beides?
    Entweder die Anlagen sind da oder nicht.
    Was man dann daraus macht, das steht auf einem anderen Blatt.
    Aber man kann sie weder her- noch wegzaubern.

    LG
    das Schnauzermädel

    Klar, so meinte ich es ja. Problematisch wirds, wenn die Anlage da ist, aber der HH nichts damit anfangen kann.

  • Zitat

    Wieso beides?
    Entweder die Anlagen sind da oder nicht.
    Was man dann daraus macht, das steht auf einem anderen Blatt.
    Aber man kann sie weder her- noch wegzaubern.

    LG
    das Schnauzermädel


    Auch da pflichte ich Dir wieder bei.

    Ich habe einen nichtschwimmenden Neufundländer, na und!

    Machen wir zwei halt was anderes als Wasserarbeit :lol:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich habe doch nie gesagt, dass Grundveranlagungen nicht vererbt werden könne. Es ging darum, zu hinterfragen wozu man für die Vererbung und Auswahl gewünschter Eigenschaften Rassestandards braucht und warum ein Hund der ein paar Zentimeter zu groß oder zu klein ist, obwohl er ansonsten völlig gesund ist, nicht zur Zucht geeignet sein soll. Hier wird ja die Theorie vertreten, nur durch Zucht erreicht man Wesensfeste, gesunde Tiere und das halte ich ja für ein Gerücht, daher auch der Link.

    Und wenn ich Aussagen lese wie:

    "Warum braucht man im Normalfall keinen Wach- und Schutztrieb?
    Wozu habe ich denn sonst bitte einen Hund?"

    dann spar ich mir lieber nen Kommentar. Damit möchte ich die Seriösität von Schnauzermädel nicht in Frage stellen...aber wenn sie so eine Aussgae trifft und ich mir Vorstelle, es gibt auch noch Leute denen einer abgeht, wenn ihr eigener Hund entsprechend drauf ist, ohne ihn anständig zu erziehen, sind wir wieder am Ausgangspunkt. Und da stellt sich für mich schon die Frage, wozu es Hunde gibt, die Rassebedingt einen erhöhten Wach- und Schutztrieb und daraus resultierend auch oft eine höhrer Aggressionsbereitschaft haben und dass dies als Zuchtziel festgeschrieben ist. Wozu is das heutzutage nötig?

  • Zitat

    Ich habe doch nie gesagt, dass Grundveranlagungen nicht vererbt werden könne. Es ging darum, zu hinterfragen wozu man für die Vererbung und Auswahl gewünschter Eigenschaften Rassestandards braucht und warum ein Hund der ein paar Zentimeter zu groß oder zu klein ist, obwohl er ansonsten völlig gesund ist, nicht zur Zucht geeignet sein soll. Hier wird ja die Theorie vertreten, nur durch Zucht erreicht man Wesensfeste, gesunde Tiere und das halte ich ja für ein Gerücht, daher auch der Link.

    Und wenn ich Aussagen lese wie:

    "Warum braucht man im Normalfall keinen Wach- und Schutztrieb?
    Wozu habe ich denn sonst bitte einen Hund?"

    dann spar ich mir lieber nen Kommentar. Damit möchte ich die Seriösität von Schnauzermädel nicht in Frage stellen...aber wenn sie so eine Aussgae trifft und ich mir Vorstelle, es gibt auch noch Leute denen einer abgeht, wenn ihr eigener Hund entsprechend drauf ist, ohne ihn anständig zu erziehen, sind wir wieder am Ausgangspunkt. Und da stellt sich für mich schon die Frage, wozu es Hunde gibt, die Rassebedingt einen erhöhten Wach- und Schutztrieb und daraus resultierend auch oft eine höhrer Aggressionsbereitschaft haben und dass dies als Zuchtziel festgeschrieben ist. Wozu is das heutzutage nötig?

    Ganz einfach
    Rassestandart ist ja nicht für nix
    Nehmen wir Beispiel Schäferhund
    Was nutzt es denn über kurz oder lang wenn wir den kleiner/grösser verpaaren, was soll dabei rumkommen?
    Wenn ich den Schäferhund schlechthin habe aber der mir nur bis zum Knie geht
    Oder einen Riesenschäfer
    Die Hunde werden ihrer Gebrauchsart entsprechend in einem gewissen Grössenmaß gehalten.
    Minineufundländer werden z.B. keinen erwachsenen Mann ausm Wasser ziehen können
    Ein Monsterbauhund kommt eben nicht mehr in den Bau
    Ich würd gerne mal nen Toyaussi hüten sehen
    etc.pp

  • Zitat

    Ich bin sehr froh über den Schutztrieb, den meine schweren Jungs haben.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Dazu fällt mir ein Zitat aus irgendeinem Artikel ein, was in etwa dieses war:

    "Interessanterweise hoffen viele Hundebesitzer, dass ihr Hund erst dann mutig wird, wenn es aus Menschen-Sicht angebracht ist."

  • Irgendwie stellt du dir unter Wach- und Schutztrieb etwas sehr monströses vor, oder?

    Ich möchte einfach bei offener Terassentür völlig entspant auf dem Sofa schlafen können...
    Ich möchte, wenn ich allein durch die Gegend laufe, frühzeitig wissen, ob mir da jemand entgegenkommt oder nicht. Ich möchte wissen, ob hinter einer Ecke einer steht.
    Und ich möchte einen Hund, der mir das sicher und unspektakulär mitteilt.
    Und ja, ich möchte einen nervenstarken und wesenfesten Hund, der den beiden Herren, die mich nachts im Park ansprechen, deutlich macht, dass ein knapper Meter Abstand besser wäre, während er den betrunkenen Radfahrer, der sich durch diese Lücke schlängelt und dem Hund den Kopf tätschelt als harmlos einstuft und gelassen bleibt.

    Hier gibt es genügend Threads, wo sich die Leute im Dunkeln nicht mit ihrem Hund raustrauen. Und ich möchte mich einfach frei bewegen. Immer und überall. Ohne Angst, ohne Sorge und ohne dass mein Hund andere Menschen bedroht oder belästigt. Er hält mir Unangenehmes trotzdem vom Leib.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Klar, weil auch so viele Hunde ihren ursprünglichen Zweck der Rasse erfüllen. Jede ältere Dame mit ihrem Dackel, schickt den auch auf´m Spaziergang in nen Bau und die Besitzer von Neufundländern sind allesamt bei der Küstenwacht im Rettungsdienst :D ..vielleicht würden dem Neufundländer aber auf der anderen Seite gesundheitlich auch ein paar Kilo weniger gut tun und dem Dackel etwas längere beine, die er übrigens ganz früher auch hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!