3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst...wenn ich als 1,58 m große Person mit einem kleinen Kind einen Raum betrete und ein großer Hund stürzt sich auf das Kind, so hätte ich dennoch genug Kraft (auch in einem Überaschungsmoment) um das Kind festzhalten, WEIL ich als jüngere Person noch schneller reagieren kann...das Kind wurde aus den Armen der Oma gerissen, das man indem Alter nicht ganz so schnell und kräftig reagiert ist doch klar.

    Und genau das bezweifel ich! Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Mensch so schnell reagieren kann wie ein Tier.

    Der genaue Hergang ist, meines Wissens bisher nicht bestätigt, aber selbst wenn es so gewesen sein sollte, Grundstück wird betreten, Rottweiler stürzt sich auf das Kind und reisst es weg, bleibe ich bei meiner Meinung, dass auch Dir das Kind weggerissen worden wäre.

    Aus meiner Sicht war es ein tragischer Unfall.

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst...wenn ich als 1,58 m große Person mit einem kleinen Kind einen Raum betrete und ein großer Hund stürzt sich auf das Kind, so hätte ich dennoch genug Kraft (auch in einem Überaschungsmoment) um das Kind festzhalten, WEIL ich als jüngere Person noch schneller reagieren kann...das Kind wurde aus den Armen der Oma gerissen, das man indem Alter nicht ganz so schnell und kräftig reagiert ist doch klar.

    So ähnlich habe ich auch mal gedacht, bis mich ein BC völlig unverhofft aus den Latschen genietet hat.

    Da sind einfach Kräfte am Werk, die sich aus mehr zusammensetzen, als dem eigenen und dem Gewicht des Hundes.

    LG, Chris

  • Zitat

    Und genau das bezweifel ich! Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Mensch so schnell reagieren kann wie ein Tier.

    Der genaue Hergang ist, meines Wissens bisher nicht bestätigt, aber selbst wenn es so gewesen sein sollte, Grundstück wird betreten, Rottweiler stürzt sich auf das Kind und reisst es weg, bleibe ich bei meiner Meinung, dass auch Dir das Kind weggerissen worden wäre.

    Aus meiner Sicht war es ein tragischer Unfall.


    Ich gebe Dir insofern Recht, wenn der Hund zb. im Affentempo angebraust wäre und mich hätte umreißen können, aber das war hier nicht der Fall...ein Mensch in diesem Alter hat weniger Gleichgewichtsinn und kann indes nicht so schnell seine Kräfte mobilisieren(Reflexe sind minderer)...

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst...wenn ich als 1,58 m große Person mit einem kleinen Kind einen Raum betrete und ein großer Hund stürzt sich auf das Kind, so hätte ich dennoch genug Kraft (auch in einem Überaschungsmoment) um das Kind festzhalten, WEIL ich als jüngere Person noch schneller reagieren kann...das Kind wurde aus den Armen der Oma gerissen, das man indem Alter nicht ganz so schnell und kräftig reagiert ist doch klar.


    Ich denke in so nem Moment hast auch Du keine Kraft mehr eben weil es in nem Überraschungseffekt heraus entsteht. Es ist u.U. was andres wenn Du siehst das der Hund erst auf Dich zukommt - aber im Ernst - gehst Du dann davon aus dass der Hund sich jez gleich Deinen Enkel packt? Sonst hätte nen junger Mensch höchstens den Vorteil der Schnelligkeit. Allerdings in den Beinen. Sollte er aber unmittelbar nachdem die Oma ins Zimmer kam auf sie gestürzt sein hätte da mit Sicherheit uach kein junger Mensch mehr was machen können. Höchstens im Anschluss versuchen den Hund wegzukriegen - wird die Oma aber sicher auch getan haben.

    Ich hab den Beitrag auf RTL leider net gesehn drum weiß ich net wie die Uroma den Vorgang geschildert hat.
    Und um auch Kleinhundkräfte zu schildern: ne Freundin von mir hat nen JRT. Letzten Winter hat der auf einen Schlag urplötzlich angezogen das meine Freundin auf die Gosch gefallen ist weil sie net damit gerechnet net. Handgelenk mehrfach gebrochen + musste operiert werden. Die ist jung (25) und der Hund wiegt 7 oder 8 kg.
    Das Alter ist net ausschlaggebend... :|

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst...wenn ich als 1,58 m große Person mit einem kleinen Kind einen Raum betrete und ein großer Hund stürzt sich auf das Kind, so hätte ich dennoch genug Kraft (auch in einem Überaschungsmoment) um das Kind festzhalten, WEIL ich als jüngere Person noch schneller reagieren kann...das Kind wurde aus den Armen der Oma gerissen, das man indem Alter nicht ganz so schnell und kräftig reagiert ist doch klar.

    Und Du meinst, Du hälst ein Kind in Deinen Armen fest, in das gerade ein Rottweiler beißt und Dir wegreißt :schockiert:

    Bißchen sehr unrealistisch die Vorstellung....


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Auch mir tut es sehr leid was da passiert ist.Ich möchte auch gar nicht irgendwelche Vermutungen anstellen was da schief gelaufen sein könnte.Da kämen viele Ursachen in Frage.

    Aber,
    unabhängig von diesem Vorfall möchte ich mal zum Ausdruck bringen,das Leute welche heut sagen: "Mein Kind kann mit dem Hund machen was es will,der würde ihm nie was tun!"schon morgen eines Besseren belehrt werden könnten.Wenn ich so was höre oder auch hier in diesem Forum lese,könnte ich jedesmal einen dicken Hals kriegen.
    Es kann nicht sein das Kinder mit dem Hund auf dem Boden toben,auf ihm rum klettern,am Fell ziehen,ihm hinterher krabbeln usw.und die Eltern es auch noch toll finden das sich der Hund das alles gefallen läßt.
    Ein Hund ist nun mal kein Spielzeug.
    Sicher wird es eine Zeit lang gut gehen,aber irgendwann reicht es auch mal den gutmütigsten Hund.
    Meiner Meinung sind es auch diese Leute,welche so lax mit dem Thema Hund und Kind umgehen,diejenigen welche immer wieder für solche Schlagzeilen in der Zeitung sorgen.

    Es tut mir auch wahnsinnig leid das es sich wieder mal um einen Rottweiler handelt.Ich weiß das es tolle Hunde sind wenn sie gut geführt werden.

  • Hier gehts ja nicht um Altersdiskriminierung.
    Und um es klar zu sagen, ich wurde auch schon von dem Hund meiner Freundin (Rotweiler-labi-Schäferhundmix) im Affentempo aus der Bahn geworfen.
    Aber ein dreijähriges Kind hat selbst auch ein Gewicht von10 oder 15 Kilo (?) ...da hab ich kräftemäßig als ältere Dame im besagten Alter überhaupt nichts entgegenzuwirken.

  • :sad2: sehr traurig für alle Beteiligten!Und leider mal wieder ein neuer Triumph für die Hundehasser :zensur: Und wieder ein "böser"Hund im TH.Die arme Boxerhündin weiss doch gar nicht wie ihr geschieht.Sie hat ja scheinbar gar nichts gemacht :sad2: Und für uns alle hier:Jetzt werden wieder Rottibesitzer und allgemein Halter grosser,"böser"Hunde angefeindet..Bin gespannt wie langs bei mir dauert,bis aus meinem Don ein Rotti wird,bzw.er wieder mal als Soka eingestuft wird..

    Macht mich traurig und aggressiv zugeich..

  • habt ihr eben zufällig rtl gesehn? da lief ein bericht darüber... und natürlich wurde der rottweiler wieder als "bestie" dargestellt.. wirklich schlimm, vorallem wenn Nachbarn es schon immer gewusst haben wollen, dass es soweit kommt :zensur: :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!