3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Glauben tue ich was ich selbst erlebe Schopenhauer ja ;)
    Und ich erlebe die Ridgebacks wie auch ihre Halter allesamt als relaxt und ausgeglichen, ebenso wie die auf sie treffenden anderen Hunde nebst ihren Besitzern, incl. meiner Hunde natürlich auch.

    Meine Hündin spielt auch ab und zu mit 2 Ridgebacks.
    Es gab von Anfang an keine Probleme.
    Die Kontaktaufnahme war wie eh und je...ich habe keinen Unterschied zu anderen Hunden diesbezüglich bemerken können.
    Bei diesen zwei Hunden kommt noch dazu, das sie vom Temperament her ähnlich sind wie meine Hündin...passt gut :gut:

  • Kurze Zwischenbemerkung: Dies hier ist der interessanteste, sachlich-informativste Fred, den ich hier verfolgt habe.
    Kompliment und danke an alle. :smile:

    DEN sollte jeder lesen, der vorhat, einen Hund bei sich einziehen zu lassen.

    LG Falbala

  • wie schon an anderer stelle erwähnt war bzw IST der ridgeback mein absoluter traumhund. allerdings habe ich mich sehr lange mit der rasse beschäftigt und auch einige ridgis kennengelernt. schlußendlich habe ich mich gegen einen ridgi als ersthund entschieden - und bin im nachhinein froh darüber! ich denke ich hätte den armen hund nicht wirklich ridgebackgerecht erziehen können! :headbash:

    "... Fakt ist doch z.B. bei einem Hund aus dem Tierschutz, dass man irgendwo ein Ü-Ei bekommt, wenn es nicht gerade ein Welpe ist. Vielleicht ein Mischling obendrein, bei dem man nur Vermutungen hat, was drinstecken könnte. ..."

    völlig richtig. meine lizzy ist so ein kandidat! :roll: deswgen habe ich sie mehrmals besucht und kennengelernt und ganz genau nachgefragt. auch sollte man darauf achten das der ts verein auch nach der vermitlung mit rat und tat zur seite steht!

    ich denke das ist das mindeste an pflichterfüllung bevor man sich einen hund ins haus holt. nur süß und knuffig reicht nuneinmal nicht aus. schließlich wollen hund und herrchen lange glückeliche jahre miteinander verbringen...

  • Zitat

    also ich bin das erste Mal Ende der 90iger Jahre auf diesen Hund aufmerksam geworden und mir hat das, was ich gesehen habe eigentlich gefallen. Gerade, was man immer wieder liesst und sieht war eine Eigenschaft - augegelichen mit Kindern verträglich und trotz allem ein Arbeitshund - nun lese ich aber immer wieder, dass es eben doch Probleme mit dem Händling gibt. Inwieweit das mit bestimmten Einkreuzungen zu tun hat, weiß ich nicht. Wie gesagt - ich habe auch schon RT Live erlebt und alle erschienen mir eigentlich normal, aber man sieht sie halt nur kurz und was die Probleme betrifft, die werden nicht beschrieben. Der RS als schwieriger Kandidat - wie von Dir beschrieben ist mir ehrlich gesagt so auch noch nicht aufgefallen. Aber ich nehme Deine Warnungen auf jeden Fall ernst, denn wenn ich mir einen Hund zulege, dann will und muss ich auch mit dem Hund klar kommen. Ich hatte einen RS- Briardmix und ich weiß, dass so eine Mischung wirklich einiges an Überraschungen zu bieten hat. Ich habe meinen Hund körperlich wirklich ausgepowert - er hat Sozialkontakte mit anderen Hunden gehabt , er wuchs mit Kindern auf, aber sein Schutztrieb war schon nicht zu unterschätzen. Er hat mir aber auch sehr viele schöne Erlebnisse beschert, die Herzen der Leute flogen ihm reihenweise zu - er war ein Charmeur - ein gut eingebundenes Familienmitglied und absolut zuverlässig - mit ihm konnte ich zu jeder Tages - und Nachtzeiten auf die Strasse. Wenn ich tagelang auf Angeltour war, dann brauchte ich mir keine Sorgen machen, er hat sofort angezeigt, wenn sich jemand erdreisten wollte, sich an meinen Sachen bereichern zu wollen.

    Vllt. hatte ich einen Hund, der auch durch die Mischung händelbar war, aber ich habe selten RS oder eben Mixe erlebt, die mir die von Dir beschriebenen Probleme aufwiesen. Mein Hund wurde 1996 geboren, vllt. waren damals auch noch nicht so massive Probleme vorhanden wie heute.

    Ich danke Dir aber für Deine Warnungen und werde mir genau überlegen, ob und was ich tue.

    Als ich mich damals vor der Hundeanschaffung über die Rassen kundig gemacht habe, kam ich auch auf den Riesenschnauzer...war für mich "nur" irgendein Terrier.
    Mein Mann kannte eine Züchterin dieser Rasse und sprach mit Ihr...die Züchterin meinte direkt und ehrlich, das sie einem Anfänger nie zu dieser Rasse raten und auch nicht vermitteln würde...na das ist doch ehrlich. :smile:
    Aber Du bist ja auch kein Anfänger mehr ;)

  • Susanne, wenn ich das lese werden meine Zweifel riesengroß.

    Es wäre der Traum jedes Züchters, wenn sich nur das "Gute" vererbt.
    Leider ist dem nicht so. Es gibt keine Garantie, das nur die positiven Eigenschaften oder auch die Gesundheit vererbt werden.

    Ich habe zwei Mischlinge Neufundländer/DSH kennen gelernt. Es waren äußerst aggressive Hunde. Da war nichts von der Ruhe und Gelassenheit eines Neufundländers zu finden.

    Ich würde an Deiner Stelle versuchen Kontakt zu Haltern des Schwarzen zu bekommen und dort die Hunde anschauen bzw. beobachten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich sehe es ähnlich wie Gaby und rate auch dazu, Kontakt zu Haltern aufzunehmen und mir die Hunde dort anschauen. Ebenso würd ich mal schauen, ob es ein Forum für russsische Terrier gibt.

    Alldieweil, da bekommt man auch etliche Infos und kann ganz gezielt nachfragen.

    Birgit

  • Es gibt sie ja auch die guten schwarzen Terrier.

    Aber es gibt eben auch die anderen. Und man weiß nie, was man bekommt, Welpen sind Überraschungseier, wenn man nicht alle Linien, deren Eigenschaften und deren Vererberqualitäten kennt. Und selbst dann, wenn man alles weiß, mendelt sich was durch, was man nicht auf dem Zettel hatte.

    Beim Riesen weiß ich im Prinzip bereits an Hand der Papiere, wie der zugehörige Hund tickt, wenn sich nicht unerwartetes vererbt hat.
    Auch beim RT wird man das für einige Linien recht sicher voraussehen können. Nur muss man diese Linien finden und dazu braucht man Züchter, die offen über die Rasse reden und nicht nur doofe, schöne, megaschwere und Wolle versteckte Ausstellungsmonster haben. Das ist ja nur ein kleiner Teil der Züchterschaft.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Susanne, wenn ich das lese werden meine Zweifel riesengroß.

    Es wäre der Traum jedes Züchters, wenn sich nur das "Gute" vererbt.
    Leider ist dem nicht so. Es gibt keine Garantie, das nur die positiven Eigenschaften oder auch die Gesundheit vererbt werden.

    Ich habe zwei Mischlinge Neufundländer/DSH kennen gelernt. Es waren äußerst aggressive Hunde. Da war nichts von der Ruhe und Gelassenheit eines Neufundländers zu finden.

    Ich würde an Deiner Stelle versuchen Kontakt zu Haltern des Schwarzen zu bekommen und dort die Hunde anschauen bzw. beobachten.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Danke Gaby - ich habe auch hier im Forum schon eine Anfrage an Halter dieser Rasse gemacht und erhoffe mir einige interessante Infos, desweiteren habe ich im Forum, wo speziell Leute sind die mit dem Schwarzen Russen zu tun habe einen Aktivierungslink angefordert.
    Nun genau wie Du sehe ich dem auch immer skeptisch entgegen, denn dass es in jeder Zucht die Ausnahme der Ausnahme gibt, ist hinlänglich bekannt.
    Wie gesagt, ich werde, bevor ich überhaupt einen Kauf tätige, mich ganz genau erkundigen, Züchter besuchen, auch mal auf Ausstellungen gehn usw. Ich will mir nicht ne geladene Pistole ins Haus holen, ich selbst muss bereit sein einer solchen Verantwortung gewachsen zu sein. Was mir eben auch große Sorge bereitet ist die Größe und das Gewicht, denn ich muss immer damit rechnen, dass ich als HH meinen Hund auch zu händeln weiß.
    Ich hoffe Du verstehst, was ich meine.

    Und egal wo ich geschaut habe, mir ist nie zu Augen gekommen, dass der Hund eventuell nicht nur die guten Eigenschaften der eingekreuzten Rassen mitbringt. ( Wäre sicherlich für den Verkauf schädlich )

  • @ Abessinerin und Schnauzermädel

    entschuldigt - ich habe Eure Antworten erst zu spät gesehen um gleich darauf zu antworten.

    Ja wie schon geschrieben - bevor ich überhaupt was tue - dann nur nach reiflicher Überlegung und allen Infos die ich brauche.

    Aber danke für Eure Hinweise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!