• Zitat

    und schon was vom wesen bekannt?
    etwas draufgängerisch?
    verspielt?
    ein clown?
    eher frech?
    ruhig?

    lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen =)

    Puh, ich weiß - war etwas wortkarg von mir :headbash:

    Tja, leider kann ich das alles noch nicht wirklich beurteilen, weil er erst knapp 3 Wochen alt ist.....
    Aber so wie es scheint wird es ein recht temperamentvoller Rüde - wenn man sich die Eltern ansieht - jedoch nicht überdreht.
    Ich selbst habe ihn nur einmal kurz gesehen.
    Er wird auch nicht bei mir zu Hause einziehen (noch nicht) - ein Vereinskollege wird ihn aufziehen, ausbilden und für die Körung vorbereiten.
    Wenn alles gut läuft, werde ich ihn in ca. 1-2 Jahren dann übernehmen und wieder aktiv Hundesport betreiben.

  • Ein schöner Thread!

    Ich persönlich würde Namen aus der nordischen Mythologie oder der Literatur (Star Wars gibts ja auch als Bücher :lol: ) wählen. Ich denke das bietet genug Möglichkeiten um dem Charakter des Hundes zu entsprechend und hätte einen Bezug zu mir.

    Ich bin allerdings noch nie in die Verlegenheit der Namensauswahl gekommen :sad2:

    Wir hatten für unseren Hundeopa bereits den perfekten Namen. WORF, wie der stolze (und manchmal etwas barsche) Klingone aus StarTrek. Nun hatte er aber zehn Jahren auf seinen Namen gehört, sodass wir ihn nicht verändern wollten. Inzwischen wurde aus Leon jedoch "Herr Leon", weil das doch etwas von seinem Charakter wiederspiegelt.

    Für seine Vorgänger hätte ich gerne die Namen "Hungin" und "Mungin" - nach den Raben, die Wotan begleiten - gehabt. Hier war es der gleiche Punkt. Die Hunde hatten vierzehn Jahren mit ihren Namen gelebt, weshalb ich sie nicht verändert habe.

    Insofern hatte ich immer Hunde mit Namen, die ich zwar ganz nett aber nicht so richtig den Knüller fand. Wirklich gepasst haben sie eigentlich auch nicht, was ich schade finde.

    Ich gehe aber davon aus, dass das auch in Zukunft so bleibt.
    Man ja noch nette Zusatznamen geben.

  • Zitat

    Puh, ich weiß - war etwas wortkarg von mir :headbash:

    Tja, leider kann ich das alles noch nicht wirklich beurteilen, weil er erst knapp 3 Wochen alt ist.....
    Aber so wie es scheint wird es ein recht temperamentvoller Rüde - wenn man sich die Eltern ansieht - jedoch nicht überdreht.
    Ich selbst habe ihn nur einmal kurz gesehen.
    Er wird auch nicht bei mir zu Hause einziehen (noch nicht) - ein Vereinskollege wird ihn aufziehen, ausbilden und für die Körung vorbereiten.
    Wenn alles gut läuft, werde ich ihn in ca. 1-2 Jahren dann übernehmen und wieder aktiv Hundesport betreiben.

    Han. Nach Han Solo aus Star Wars.

    Homer. Weil nie jemand wissen wird, ob er nach dem Autor der Ilias oder den Simpsons benannt ist.

    Hagbart. Der Romeo der nordischen Mythologie.

  • Zitat

    Han. Nach Han Solo aus Star Wars.

    Homer. Weil nie jemand wissen wird, ob er nach dem Autor der Ilias oder den Simpsons benannt ist.

    Hagbart. Der Romeo der nordischen Mythologie.

    Han!!! Der gefällt mir richtig gut :-)!!!!

    Ich habe ein paar Favoriten - die werden wir besprechen und uns dann für einen entscheiden:

    Han,
    Hiro,
    Henson,
    Hiram - wobei das fast zu orientalisch für einen DSH klingt

  • Mein erster Hund hieß vom Züchter aus Meteor von Kahlgrund und in seiner späteren Familie Uri bei uns hieß er dann Charly aber sollte laut meiner Meinung (damals war ich 6 Jahre alt ^^) Simba heißen und so kommen wir auch zu dem Namen meiner jetzigen Hündin xD Sie heißt Nala weil ich schon mit 6 gesagt habe "wenn ich keinen Simba bekommen kann will ich eine Nala".

    Meine beiden Kater heißen Jimbo(Jim) und Maximilian(Max), weil ich immer ne Verlängerung zum schimpfen dergleichen haben muss =D

    Wenn die kleine mal nicht hört ist sie auch schonmal das Fräulein oder die Mistratte und wenn sie grad wieder lieb ist dann nenn ich sie schonmal Mausi oder Krümmelbacke xD

    Eigentlich wollte ich auch einen Namen mit Bedeutung haben und die Hündin die es vor Nala eig mal werden sollte wurde auch somit Ophelia getauft, da sie aber leider mit 7 Wochen verstarb hatte ich nach dem Namensmarathon keine Lust auf nen weiteren und so ist es so wie es ist und gut so ^^ Ich mein sie sieht ja auch ein wenig wie eine Löwendame aus :hust:

  • Meine aktuellen Tiere heißen

    Hund: Enzo, hieß schon so, weil die Züchterin ihn so gerufen hat.
    Katze: Lulu, von mir (naja).
    Pferd: Betty - hieß auch schon so.

    Früher gab es
    Hund: Oda (hieß so in den Papieren, wurde auch so gerufen)
    Kater: Karlo (Hieß vorher Peter. So hießen damals alle Kater. Außer die Blackys.)

    Also, alles rasend originell, wie man liest. Bevor Enzo kam, habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie ich meinen Hund denn nun rufen würde. Dann hieß er Enzo, und dann war's auch gut. ;)

    Was mir allerdings auffällt, ist so ein Trend, Hunden einen der so beliebten Kindernamen zu geben. Leonie, Paul, Fritz, Klara... wenn's ruft, ist gar nicht gleich klar, ob jetzt 2- oder 4-Beiner angewackelt kommt. Ich hab dazu gar keine richtige Meinung. Ist mir nur aufgefallen. Allerdings hieß hier mal ein Beagel Ursel, das fand ich nett. :D

    Gruß!

    Achso, ich hab ja was vergessen. Ich finde, die Namen sind Schall und Rauch. Hauptsache Hund, der Name war mir letztlich sowas von egal. Man kann sich auch so lange einen Kopf machen, bis irgendwas rauskommt, was man am Tag X noch supertoll findet, und in einem Jahr merkt man dann, hm, mein Rambo ist eigentlich eher ein Blümchen... versteht ihr, was ich meine... dafür hat man dann ewig Namensvorschläge gewälzt. Die Namen die ich übernommen habe, waren nicht allzu doof, die Viecher haben schon drauf gehört, also blieb es dabei.

  • Betty_R, war deine Stute vielleicht schwarz? Dann kanns ja immer noch nach dem alten Song von Ram Jam benannt worden sein - Black Betty (Falls das noch wer kennt...)


    Unsere Kleine heißt Fellmonster oder auch Puschelmonster. Nein, nur manchmal natürlich! ;)
    Löle, Kurzform von Hallöle, denn ihre Art ist manchmal sehr "Hallöle, da bin ich!" (Und wo ist mein Fressen? Diener, Fressen, sofort!)

    Nur auf der Ahnentafel und den diversen Championatsurkunden steht ihr "richtiger" voller Name, aber Hundebudens Fanzine vom Schwabenhof ist immer so furchtbar lang. :lol:
    Schon die Züchterin hat sie immer Löle gerufen, wir führen das natürlich weiter, seit sie ihren Ruhestand hier bei uns geniesst.

    Namen sollten schon passen, aber wenn nicht ists auch nicht so schlimm. Ich kannte einen "Killer" der ein totaler Schisser war, lustige Sache wenn Herrchen nach "Killer" brüllte weil der große SH-Rüde sich vor einem kleinen Dackelmix erschreckt hatte... :lachtot:

  • Der Mischlingshund unserer Familie mit dem ich aufgewachsen bin hieß Römpel.

    Keine Ahnung wer auf den Namen kam und was dahintersteckt. Aber er passte einfach wie die Faust aufs Auge!

  • Meine Hunde heißen Diablo und Scully.
    Es sind Mutter und Tochter und wenn wir Scully riefen meinten die meisten Leute und der andere Hund heißt bestimmt Mulder.... :D
    Diablo ist an ihren Namen gekommen, da wir sie vor 14 Jahren in Lanzarote als Welpe gefunden haben, dass Wahrzeichen von Lanzarote ist der Feuerteufel " EL Diablo" ja und somit war klar wie unser kleiner Husky heißen würde.
    Scully ist bei uns geboren und vor 11 Jahren war Akte X sehr inn.
    Mein Freund war totaler Akte X Fan und als unsere Welpen geboren wurden lief gerade Akte X ( an dem Tag wurde natürlich nicht fern gesehen) Scully war Diablos Erstgeborene und somit war auch klar wie sie heißt.
    Einen Sohn von Diablo haben wir Guinness genannt und die Besitzer haben diesen auch behalten.
    Ja so sind unsere Namen zustande gekommen. In jungen Jahren hat der Name bei Diablo sehr gut gepasst... :D

  • Meine Hunde heißen Diablo und Scully.
    Es sind Mutter und Tochter und wenn wir Scully riefen meinten die meisten Leute und der andere Hund heißt bestimmt Mulder.... :D
    Diablo ist an ihren Namen gekommen, da wir sie vor 14 Jahren in Lanzarote als Welpe gefunden haben, dass Wahrzeichen von Lanzarote ist der Feuerteufel " EL Diablo" ja und somit war klar wie unser kleiner Husky heißen würde.
    Scully ist bei uns geboren und vor 11 Jahren war Akte X sehr inn.
    Mein Freund war totaler Akte X Fan und als unsere Welpen geboren wurden lief gerade Akte X ( an dem Tag wurde natürlich nicht fern gesehen) Scully war Diablos Erstgeborene und somit war auch klar wie sie heißt.
    Einen Sohn von Diablo haben wir Guinness genannt und die Besitzer haben diesen auch behalten.
    Ja so sind unsere Namen zustande gekommen. In jungen Jahren hat der Name bei Diablo sehr gut gepasst... :D

    VG Heike und Diablo
    "mit Scully im Herzen"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!