Die Frau die ihren Hund auf den Arm nahm...

  • also ich bin auch letzte Tage mit meinen Hunden Gassi gegangen, wo viele lang gehen
    - Kira mit Fäden von der OP-Wunde
    - Luna mit kaputtem Fuß und Standhitze

    na und?

    ich halte meine Hunde bei mir und verlange von anderen, dass sie genau das auch tun können

  • Zitat

    Murmel meine Heldin!

    Ich finde es einfach albern und kindisch anderen Leuten vorschreiben zu wollen, wo und wann sie mit ihrem vermeindlich "unsozialen" aber durchaus kontrolliertem Hund spazieren gehen dürfen, bloß weil man selber weder in der Lage ist noch anscheinend die Notwendigkeit sieht seinen eigenen Hund zu kontrollieren.
    Kann es sein, dass sich gerade die leute am meisten über andere Hundehalter aufregen, die keinen Kontakt mit fremden Hunden wünschen, die ihren Hund nicht wirklich abrufen können? :hust:

    Sehe ich auch so. In der Stadt hast du keine großartige Möglichkeit auszuweichen. Und hier bei uns auf'm Dorf kannst du gehen, wo und wann du willst. Überall Hunde... Wir haben ca. 3200 Einwohner und seitdem wir unseren Hund haben, treffen wir jeden Tag mindestens einen neuen Hund.
    Und warum muss man als HH eines kleinen/kranken Hundes die abgelegensten Wege suchen? Nee, Gleichheit für alle und jeder ein wenig Rücksichtnahme...

    Edit: Zaphod
    OK, dann bist du ja die Ausnahme... ;) ;)

  • Genau...ich werde gezwungen, mit meinem Trio mindestens 15 Jahre lang nur in der Pampa und nachts laufen, weil es rücksichtslose Hundehalter gibt, die nur bis zur eigenen Nasenspitze gucken können.Sorry, aber diesen Ansatz kann ich nicht nachvollziehen.
    So wie ich unsere Hunde andere Personen und deren Vierbeiner nicht belästigen lasse, will ich halt auch in Ruhe gelassen werden.
    LG von Julie

  • Ich "oute" mich offiziell als "Yorkie-Hochnehmerin" :ducken:

    Ja, sicherlich sah es sehr komisch aus, wenn ich mit meinen vieren auftauche und sofort meinen kleinen hochgenommen hab. Hatte es nach einem Beissvorfall gemacht, wo ein Pointer-mix durch die gesamte Gruppe gerannt ist, zielstrebig auf den Kleinsten, also den Yorkie, ihn geschüttelt hat, dass er immer wieder auf dem Boden aufknallte. Er hatte angebrochene Rippen, eine Gehirnerschütterung und einen Schock. Den hatte ich übrigens auch.
    Damit möchte ich sagen: Man weiss den Grund doch gar nicht. Erst fragen. Dann (vielleicht noch) wundern

  • Ich hab auch schon meine Katze hochgerissen, als sie auf der Flucht vor einem Deutsch Drahthaar war.
    Und irgendwann mach ich das auch noch mit meinen Schätzchen, wenn wieder ein griffiger Dackel vorbeikommt!

    Nee, im Ernst: ich würde bei einer eindeutigen Attacke eines größeren Hundes meinen auch aus der Schußlinie bringen.

  • Ich kleine Person hab meine 42kg Pflegehündin auch schon aufm arm gehabt, weil ein Miniyorki in suizidaler Absicht sich mit ihr schlagen wollte.
    Und die Besitzerin, brüllte nur: Daaaaas kläääären die unter eiiiiinaaaandeeeeeer!
    Neee ist klaaaar, nen 42kg Hund mit Drahtkorb auf der Nase, absolut unverträglich klärt, dass wohl innerhalb von Sekunden,... Nur eben nicht sooo wie sich die Besitzerin das wünscht.

  • Zitat

    Kommt drauf an.
    Leider wird bei der Einschätzung der Gefährlichkeit eines Hundes auch das Gewicht und die Auflagen mit berücksichtigt.


    Kannste das genauer erläutern?
    Hab nämlich auch grad nen "fragwürdigen" Fall :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!