Border Collie-Aussie-Mix?
-
-
Zitat
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…x1yCbQYhTM&nh=2
Nur mal ein Beispiel. Habe gaaanz viele Tierschutzwelpen gefunden, obwohl ich nicht mal 5 Minuten gesucht habe. Was suchst du denn?
Ohh! Haben will!
Aber ich kann erst nächstes Jahr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
vl meinten sie dass die Mutter ein solcher ist? Oder wurde sie mit Rüde oder Zettel ausgesetzt? Würde da nochmal nachfragen..
Hier noch viel dazu, auch dass die Mixe ua durch Unsicherheiten zur Aggressivität neigen und einen hohen Jagdtrieb haben können:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=111353
und hier nochwas zu Unterschieden von Aussi + Border allgemein
http://www.flying-high.eu/AussieUndBorder.htmlleider bist du noch nicht auf die Fragen eingegangen, die mich auch interessieren würden. Was du dir von dem Hund erwartest, wie der Tagesablauf dann aussehen würde und ob ihr Hundeerfahrung habt.
mfg Egi
Sorry... hab deinen post übersehen
naja doppelt hält besser, nech?
-
Huhu :)
Gut, dass du dich vorher informierst!
Du solltest dir erst einmal bewusst sein, was du für einen Hund haben möchtest - charakterlich. Was du mit ihm machen möchtest, welche Eigenschaften er in etwa haben oder aber gar nicht haben sollte.Ich würde von so einer Mischung definitiv die Finger lassen, wäre mir zu riskant. Und das, obwohl bei mir bald ein Aussie einziehen wird, das heißt die Richtung ist definitiv meins. Aber eben nicht in der Kombination. Natürlich KANN es gutgehen, aber mir wären da zu viele Unsicherheiten.
Mit dem Border kenne ich mir nur am Rande aus. Aber zum Aussie kann ich ein bisschen sagen. Mal angenommen der Aussie schlägt durch. Könntest du mit einem Hund, der Kinder und fremde Personen nicht unbedingt mag leben? Der sich absolut an dir orientiert, also kein geborener "Familienhund" (falls es den gibt), der Schutztrieb und ein nicht zu unterschätzendes Aggressionspotential hat? Das muss es alles nicht geben, aber es kann durchschlagen. In dem Fall musst du dazu bereit sein, damit umzugehen.
Ebenso solltest du dir die Eigenschaften des Borders angucken und da entscheiden. Und dann wiederum das große Fragezeichen miteinbeziehen, dass sich durch die Mischung beider Rassen ergibt.Ich drück euch die Daumen, dass ihr den richtigen Wuff für euch findet
-
Dobifansandra, ich denke es würde ein paar Leuten hier echt helfen wenn sie mehr über dich wüssten
.
Zum Beispiel:
Hast du Hundeerfahrung?
Wie alt sind die Kinder?
In was für einer Umgebung wohnst du?
Wie lang gehst du Arbeiten?
Was könntest du dem ausgewachsenen Hund bieten?
Und so...Die meisten, oder alle, sind sich hier meines Wissens nach einig, dass so ein Welpe nich grad so angepasst wäre bei euch.
Aber vielleicht ist das ja anders, vielleicht bist du doch geiegnet für solch einen anspruchsvollen Hund!
Das können wir aber schlecht beurteilen, indem du sowenig erzählst :/ -
Gerade mit kleinen Kindern und keiner Hütehund-Erfahrung würde ich von diesen Welpen abraten.
Darf ich fragen, ob Du schon im Tierheim warst und was die Mitarbeiter dort geraten haben?
Charlisle hat es schön auf den Punkt gebracht.
Erzähl doch mal, was Du suchst, wie Deine Umstände sind, wie viel Erfahrung mit Hunden etc.Lieben Gruß
Bibi -
-
Hier hast Du nach eher nicht so aktiven Rassen gefragt:
https://www.dogforum.de/fpost8559205.html#8559205Ich hoffe wirklich, Du nimmst Dir den Rat hier zu Herzen, dass solch eine Mixtur gar nicht gut wäre!!!
Gruß
Bibi -
Zitat
Charlisle hat es schön auf den Punkt gebracht.
ZitatHier hast Du nach eher nicht so aktiven Rassen gefragt:
https://www.dogforum.de/fpost8559205.html#8559205
Der Thread hat mich auch gewundert. Aber ich nehme an, es wurde nach einem Hund für jemand anderen gesucht? dobifansandra -
Zitat
Dobifansandra, ich denke es würde ein paar Leuten hier echt helfen wenn sie mehr über dich wüssten
.
Zum Beispiel:
Hast du Hundeerfahrung?
Wie alt sind die Kinder?
In was für einer Umgebung wohnst du?
Wie lang gehst du Arbeiten?
Was könntest du dem ausgewachsenen Hund bieten?
Und so...Die meisten, oder alle, sind sich hier meines Wissens nach einig, dass so ein Welpe nich grad so angepasst wäre bei euch.
Aber vielleicht ist das ja anders, vielleicht bist du doch geiegnet für solch einen anspruchsvollen Hund!
Das können wir aber schlecht beurteilen, indem du sowenig erzählst :/ich würde schon sagen das ich (und mein mann auch) hundeerfahrung habe. in meiner kindheit hatten wir immer hunde.
hatte einen dobermann der top erzogen war. mein mann kennt den border collie er hatte einen.
meine kinder sind 3 und 5 jahre alt.
wir wohnen direkt am wald, sobald wir die türe raus gehen stehen wir schon im wald. hier sind jede menge andere hunde in der umgebung.
ich arbeite gar nicht, ich bin hausfrau und mein mann ist nachmittags zu hause.
wir könnten mit dem hund hundesport machen, welchen genau darüber haben wir uns noch keine gedanken gemacht, agility vielleicht.
Liebe Grüße -
Zitat
Hier hast Du nach eher nicht so aktiven Rassen gefragt:
https://www.dogforum.de/fpost8559205.html#8559205Ich hoffe wirklich, Du nimmst Dir den Rat hier zu Herzen, dass solch eine Mixtur gar nicht gut wäre!!!
Gruß
Bibidas war aber eher interessehalber gefragt
-
Sandra, wie wäre es denn mit einem Berner-Sennenhund?
Gerade am Wald, Jagdtrieb etc. da würde ich wirklich schauen, dass Du nicht so eine triebige Rasse nimmst.
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!