• soffi,
    ich hab fast den Eindruck, dass es gut wäre, mal nen Trainer für ein bis drei Stunden zu engagieren, der genau guckt, was du wann machst... und dich im Alltag ein bisschen coached.

    Hundeschule ist immer ne Ausnahmesituation...


    staffy kennt bestimmt nen guten Trainer in deiner Nähe, der/die helfen kann :)


    P.S.
    Staffy, entschuldige bitte meine laienhafte Wortwahl... -
    was du mit "sich am Menschen orientieren" beschreibst, heißt bei mir schlicht "Aufmerksamkeit"
    Deine Formulierung könnte man genauso auseinanderpflücken, wenn man das wollte. Wichtig ist doch, dass man sich etwas bemüht, zu verstehen, was der andere meint und ihm nicht unbedingt die eigenen Bezeichnungen aufdrückt oder gar irgendwelche Gegensätze in der Sache an sich durch diese Wortklauberei konstruiert, die gar nicht da sind.

  • Das wird doch nicht in Zickenkrieg ausarten, oder? ;)

    Die TS schrieb doch, dass sie in eine Hundeschule geht.
    Vielleicht kann der Trainer mit ihr mal draußen ne Runde drehen und sich mal das Timing anschauen :D

    Gruß
    Bibi

  • von meiner Seite aus nicht,,, aber ich werde mir auch nicht alles gefallen lassen..

    Bibi,

    hatte das mit dem Trainier direkt aus der Hundeschule überlegt,
    In einer Sache bin ich allerdings skeptisch: wenn ihr da jemand das Absitzen beim Leinenführigkeitsttraining beigebracht hat, wär vll. doch ne zweite Meinung auch zu überlegen, oder?
    Und Staffy wegen Adressen zu fragen war ein durchaus ernst gemeinter Vorschlag...

  • Ich finde das Absitzen nicht schlimm.
    Es kommt halt drauf an, ob der Hund es selbst anbietet oder man das trainiert hat.
    Persönlich würde ich dem Hund ein gutes Geschirr umlegen und los gehen.
    Kurz aufmerksam machen bevor Hund in die Leine rennt und umdrehen.
    Das lernt der Hund ziemlich schnell.
    Helfen tut da auch öfter mal einen Slalomkurs zu machen oder das IK.

    Gruß
    Bibi

  • Bibi, der Trainer hatte ja das Halti vorgeschlagen (siehe Threadtitel ;-) ).

    Wenn jemand seit einem 3/4 Jahr an der Leinenführigkeit arbeitet und jetzt den Vorschlag fürs Halti bekommt, dann sind entweder die bisherigen Methoden für Hund & Halter völlig unpassend, schlichtweg unsinnig oder Hund & Halter passen einfach nicht zusammen.

    Zumindest würde ich den Trainer fragen, wofür das Halti sein soll (was ich mich zumindest hier frage) und welches Ziel die Handhabung haben soll.

    Gruß, staffy

  • Ich würd´s auch mal mit einem Geschirr probieren. Meiner zieht am Geschirr überhaupt nicht, mit dem HB schon.

    Ist vorallem auch für den Hund viel gesünder. Dazu gibt´s einige Beträge hier im Forum.

  • Musste mich erst mal durchlesen.
    Also mit dem Absitzen hat er von ganz alleine gemacht, und ich nicht von ihm verlangt. Bei den Spaziergänge machen wir immer sehr viel, von täglichen Übungen die wir in der HS lernen bis zu 30 min. mit Ball spielen.
    Verstecken gehört auch täglich dazu. Auch mit dem Futterdummy üben.
    Es sind viele tolle Tips dabei, die ich auch bestimmt versuchen werde, vor allem mit dem Geschirr hört sich gut an. Und dann gleich wieder umdrehen.
    @ staffy
    Was mir eben sehr auf den Magen geschlagen ist, warum soll mein Hund und
    Ich nicht zusammen passen ?
    Deswegen werde ich diese Diskusion auch nicht mehr fortführen.
    So was habe ich noch nie gesagt bekommen.
    Soffi

  • auch, wenn wir uns vorhin gezofft haben, muss ich doch für Staffy in die Bresche springen....

    Sie hat das nur sehr allgemein formuliert und ich denke eher, dass der erste Teile ihres Statements zutrifft, dass die Methoden, die man euch in deiner bisherigen Hundeschule gezeigt hat, nicht für euch passen. Bzw. vll. auch schlicht zu wenig am flexiblen Reagieren ("wann genau was?" ) gearbeitet wurde...

    Staffy hat manchmal n rüden Ton... ist aber - jedenfalls meistens! *gg - ganz verträglich :D Was sie - denke ich - sagen wollte, war eigentlich in der Quintessenz: "holt euch ne zweite Meinung!"

    Deshalb nochmal men Rat: lass dir von ihr nen Trainer in deiner Nähe nennen, der ein bis drei Stunden mal draufguckt, was ihr abseits des Hundeplatzes macht - und vor allen Dingen WIE :)


  • Hallo

    Manche können nicht verstehen das trotz alle Versuche es nicht mit dem Hund klappt.Wie bei uns ,wir haben ein Halti und das laufen damit ist einfach super und es ist schliesslich nichts schlimmes was der Hund anhat es tut nicht weh und der Mensch an der Leine kann ruhig laufen.

    Lass dich also nicht beirren wenn jem,and sagt ,das du es vorher mit den Trainig falsch gemacht hast

  • warum man nun ausgerechnet bei mangelnder Leinenführigkeit zum Halti raten sollte, erschließt sich mir nicht, Nadja!

    Wenn ich es nicht schaffe, meinen Hund anderweitig auf mich aufmerksam zu machen, muss ich mir doch überlegen, was ich ändern und ggf. verbessern kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!