Ich hab nichts gegen SOKAS aber
-
-
Zitat
hoffe, dass wenn ich einen von euch mal treffe, dass ihr nicht das gefühl habt, euch oder eure süßen schützen zu müssen...das meine ich ehrlich, denn ich denke, dass wir unsere kleine rackerin gut im griff haben...
Um da eventuelle Missverständnis da mal auszuräumen. Ich persönlich habe nicht das Gefühl meine Hunde vor diesen Rassen schützen zu müssen, ich hab nur ein ungutes Gefühl dabei wenn sie im Freilauf aufeinander treffen (und ich die anderen Hunde nicht kenne). Mir ist es eben schon mehrmals passiert, dass Vertreter der üblichen Verdächtigen (drei mal AmStaff zweimal Pit) ohne Umschweife direkt meine Hunde gebissen haben. Grundsätzlich kein Problem, durch ähnlichen Körperbau und Gewicht hab ich keine Angst, dass sie "überrannt" werden, und durch das Fell kommt sowieso beinahe niemand so durch um ernsthaften Schaden zuzufügen (und ein paar Löcher oder Risswunden stören mich nicht). Ich ändere auch nicht meinen Umgang mit Kampfhundrassen, aber es ist trotzdem immer ein... naja, eigenartiges Gefühl das mich beschleicht (und das, obwohl meine in einigen Ländern ebenfalls auf der Rasseliste stehen).Und egal wie gut man sie im Griff hat, es gibt ja genug Situationen in denen alle Beteiligten zustimmen die Hunde Kontakt aufnehmen zu lassen. Und Rüden im besten Alter legen nunmal ein gewisses Imponiergehabe an den Tag, auch da gibt´s nichts zu beschönigen. Mir ist durchaus bewusst, dass meine Kröte oftmals derjenige ist, der den arroganten Sack raushängen lässt. Aber, wie schon mal geschrieben, endet sowas bei einem gleichgesinnten Rüden normalerweise in recht lautstarkem Geprolle, bei den Vorfällen die ich erwähnt habe aber immer mit einer Bissverletzung. Und das ist nunmal in den Hunden drinnen, da können auch die Halter nix dafür. Was soll denn der Pit-Halter tun, wenn wir sagen Kontakt ist ok und dann endet es so
Das ist ja nicht immer eine Schuldfrage. Es ist einfach ein mieses Gefühl, eben weil ich den Hintergrund kenne. Und deshalb kann ich dieses ewige "Kampfschmuser" (klar, gegenüber Menschen absolut, so soll es ja auch sein) und "Es liegt nur am Halter" einfach nicht mehr hören. Es gibt Dinge, auf die hat der Halter keinen Einfluß.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich hab nichts gegen SOKAS aber schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich wollte keine Diskusion über Kampfhunde lostretten
sondern mir einfach nur meinen Schreck und Ärger loswerden.
Falten lass ich mich nichtMein Mann hatte das Argument das er mich hätte auch beissen können als ich ihn am Halsband hatte,hat er aber nicht also er war mehr um mich besorgt.
Ich glaube der HH ist schon länger arbeitslos wenn er keine Versicherung hat bleib ich eh auf den Kosten sitzen und ich hätte mehr Ärger als die Sache wert war.Mag sein das der HH nicht wirklich fähig ist aber jeder hat bei mir noch ne Chance ,passiert noch mal was gibts Ärger.
Ja ich geb zu mir Tat der andere Hund auch Leid gerade bei der Hysterie die jetzt in Thüringen herrscht,damit hab ich es gut sein lassen.
Danke hab die Grüße an Ronja weitergeleitet die jetzt Gassie gehtIch muss auch zugeben, ich fand das ganz schön mutig von Dir den einfach am Halsband zu packen
und auch ich mache einen Bogen um den Rotti/Staff Mix der bei uns in der Nachbarschaft wohnt obwohl ich selbst einen Rottweiler an der Leine habe, denn der Halter ist mit dem völlig überfordert...und ich kann jeden verstehen, der uns nicht kennt und erstmal die Straßenseite wechselt, denn das sind ausgewachsen schon imposante Erscheinungen. Euch wünsche ich in nächster Zeit viele tolle und entspannte Hundebegegnungen denn es macht einfach Spaß zuzusehen wie die ganze Meute mit Freude rumtollt
-
Zitat
hoffe, dass wenn ich einen von euch mal treffe, dass ihr nicht das gefühl habt, euch oder eure süßen schützen zu müssen...
Eher nicht
-
Das ist ja eine imposante Bande
-
Zitat
Und egal wie gut man sie im Griff hat, es gibt ja genug Situationen in denen alle Beteiligten zustimmen die Hunde Kontakt aufnehmen zu lassen. Und Rüden im besten Alter legen nunmal ein gewisses Imponiergehabe an den Tag, auch da gibt´s nichts zu beschönigen. Mir ist durchaus bewusst, dass meine Kröte oftmals derjenige ist, der den arroganten Sack raushängen lässt. Aber, wie schon mal geschrieben, endet sowas bei einem gleichgesinnten Rüden normalerweise in recht lautstarkem Geprolle, bei den Vorfällen die ich erwähnt habe aber immer mit einer Bissverletzung. Und das ist nunmal in den Hunden drinnen, da können auch die Halter nix dafür. Was soll denn der Pit-Halter tun, wenn wir sagen Kontakt ist ok und dann endet es soDas ist ja nicht immer eine Schuldfrage. Es ist einfach ein mieses Gefühl, eben weil ich den Hintergrund kenne. Und deshalb kann ich dieses ewige "Kampfschmuser" (klar, gegenüber Menschen absolut, so soll es ja auch sein) und "Es liegt nur am Halter" einfach nicht mehr hören. Es gibt Dinge, auf die hat der Halter keinen Einfluß.
Mein Mann denkt genauso wie Du
Aber ich sehe das anders: ein Restrisiko bleibt, ja. Aber gemessen an dem, was für Bestien manchmal in Autos rumfahren und alles gefährden z.B. - und da beschwert sich keiner drüber und will die abschaffen - ist für mich ein Soka in einer guten Hand etwas, mit dem ich leben kann. Ich selbst wäre sicher keine gute Hand, interessiert mich auch gar nicht, aber wenn es jemand wirklich (!) kann, dann ist das für mich absolut ok.
Ich mache mit meinem Hund Bögen um einige (nicht alle) Hunde.... muss ich auch, das ist das Schicksal von 2, 5 kg Lebendkampfgewicht. Aber was für mich entscheidet, ist der Blick zum Halter, nicht zum Hund.
LG Falbala
-
-
Zitat
Eher nicht
Wir auch nicht wirklich....
-
Wir auch nicht wirklich....
[/quote]
Aaaah die sind ja zum knutschen süüüüß
Echt hübsche Racker hast du da
Muss ich dich ja glatt mal besuchen wenn ich in der Heimat bin
-
Zitat
Aber was für mich entscheidet, ist der Blick zum Halter, nicht zum Hund.
Ach Katrin, so tief wollte ich in dieses Thema eigentlich gar nicht hinein
Wenn ich so weit gehe, kann ich ja mal erzählen worauf ich schaue bevor ich (mittlerweile) Kontakt zulasse. Ja, es kommt zuerst mal der Blick auf den Halter, dann der Blick auf den Hund. Ich "scanne" Stresslevel, Körperspannung und Haltung des Hundes (meinen hab ich ja sowieso im Augenwinkel im Blick). Sehe ich einen halbwegs entspannten Hund lasse ich Kontakt zu, so sich meine Hunde auch entspannt verhalten.
Der Unterschied für mich ist einfach, wenn dann während des Kontakts die Situation eskaliert, kann ich mir immer noch überlegen was ich tue. Ich rufe meine Hunde ab, lasse sie ihre Demonstration weiterführen, wie auch immer. Hab ich aber einen Hund dabei, der in dem Moment einfach kompromisslos drübergeht (weil so veranlagt) kann ich das nicht mehr entscheiden, weil der dann entweder schon auf meinen dranhängt oder ihnen sofort nachsetzt wenn ich abrufe.
Von rücksichtslosen Haltern, gestörten oder sehr erregten Hunden halte ich mich sowieso fern :) -
*kopfschüttel* und lächeln...
-
Zitat
*kopfschüttel* und lächeln...
Worüber?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!