Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr
-
-
MAn hat mir gesagt,Yoko darf kein Kontakt zu anderen Welpen haben,weil er angesteckt werden kann.Außerdem hat er jetzt Husten und muss erstmal gesund werden.
So,ich muss also folgendes machen:
Mit ihm rausgehen nach dem essen und vor und nach dem schlafen.
Ihn nicht mehr am Genick zu Packen
Ihn nicht aanzuschreien
Ihm Nein und Pfui als Befehle beizubringen
Später zur Hundeschule und Spielstunde
Mir ein buch über Erziehung und Behandlung von Welpen zu holen
Die Zeitungen wegtuen :)ihr könnt gerne etwas hinzufügen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie war eigentlich nochmal so die regel mit dem gassi Gehn bei Welpen? 5 Minuten pro Lebenswoche?
Die Pipi und Kacka Runden zählen ja nicht wirklich dazu.Vorallem auch die Dauer des Spielens dann zuhause.
Ich würde da sagen kurz eine kleine übung wie Sitz versuchen so 5 Minuten und dann spielen so 10 Minuten, danach ruhe. Das mehrmals am Tag.
Ich glaube solches wissen kann Yoko auch noch ganz gut gebrauchen. Zusammen mit ganz vielen Buch Tipps.
-
Vor dem schlafen nicht unbedingt, wichtig ist nur, nach dem schlafen sofort, nach dem spielen, nach dem essen, und sonst wenn du meinst, meist sind diese abstände zwischen 30 min und 2 stunden in dem alter ;-)
Keine schläge und viiiiiel leckerchen verteilen für alles was er eben gut macht.
Womit soll er denn angesteckt werden
Er ist doch schonmal geimpft worden oder?Ok, wenn er husten hat, dann sollte das erstmal ausheilen, aber sonst spricht da nichts gegen, und Hundekontakte meiden finde ich absolut blödsinn, er muß doch sozialisiert werden, das bedeutet auch, mit ihm üben
-
Ich möchte jetzt keine Verwirrung rein bringen, aber was ist verkehrt an einem Hundeklo in der Wohnung, in diesem speziellen Fall (8.Stock ohne Aufzug)? Ehe der Hundi nach dem Pipi machen in der Wohnung mühselig nach draußen getragen werden muß, ich denke, die Verknüpfung ist dann auch nicht gegeben, da der Weg viel zu lange dauert, oder nicht?
Mein Hund hat am Anfang die ersten 2 Wochen bis zu 40x am Tag kleine Pfützen gelassen (Arzt hat ihn untersucht, war keine Blasenentzündung) ich dachte schon, er wäre inkontinent oder so. Wenn ich dann jedesmal runter müßte, das ginge ja gar nicht.
Ich kenne einige in der Stadt, die das haben und wo es klappt. Wenn der Welpi dann seinen Urin unter Kontrolle halten kann, dann kann man es ihm doch immer noch abgewöhnen. -
babyjana : mnein der ist zu klein für ne Tollwutimpfung,das dauert erst mal noch 2-3 Wochen.Und ich schlage meinem Hund nicht.
acidsmile :Ich habe eine Französische Bulldogge. Der wird wohl bis zu 15 kilo wiegen eines Tages,dann trage ich den immernoch hoch...wenn ich überhaupt noch hier wohne.Wäre wenigstens eine Vorbereitung für mein richtiges Baby
Schnarchi: JA,ich weiß,dass Hunde so viel schlimmeres erlebt haben,wie Schnauze in dem eigenen Schei*e/Pipi gedrückt,verprügelt usw und für mich war diese Methode auch bisschen komisch(NAckenpacken) aber habe diesen Tipp von einem Hundebesitzer selbst,dessen Hunde (minibullterier) sehr gehohrsam sind, bekommen.Da denkt man sich,okay es muss funktionieren.Na ja...das wars wohl damit.Jetzt kann ich nciht aufhören meinen kleinen zu kuscheln,weil es mir so leid tut.
Wie gesagt vielen Dank an allen
Jetzt muss ich erstmal die letzte Mahlzeit geben. :)
-
-
Zitat
babyjana : mnein der ist zu klein für ne Tollwutimpfung,das dauert erst mal noch 2-3 Wochen.
Es geht nicht um die Tollwutimpfung, viel wichtiger ist die erste Kombiimpfung gegen Staupe und Parvo - und nur die wird zur Welpenstunde gebraucht. Diese Impfung sollte der Welpe mit 8 Wochen erhalten haben, das müsste im Impfpass stehen. -
Zitat
Es geht nicht um die Tollwutimpfung, viel wichtiger ist die erste Kombiimpfung gegen Staupe und Parvo - und nur die wird zur Welpenstunde gebraucht. Diese Impfung sollte der Welpe mit 8 Wochen erhalten haben, das müsste im Impfpass stehen.Jup, die meinte ich auch ;-)
Tollwutimpfung ist mir klar, aber die braucht man meist in der welpenstunde nicht, daher darf man auch vorher in die Welpenstunde, wichtig ist eben die grundimunisierung mit 8 Wochen.
Denn das kann der kleine sich dann schnell einfangen, da reicht schon aus ner pfitze trinken -
Ja sozialisation ist ein wichtiges Wort. Wenn dein Welpe voll durchgeimpft ist, kannst du ja mal mit ihm auch in die Stadt, bei so kleinen kann man die ruhig noch tragen in der Stadt, doch bei Hunden kurz nachfragen wie die mit Welpen umgehen und dann denn Welpen absetzen zum kennenlernen, wenn es erlaubt ist. So lernt dien Hund auch schonmal den Trubel in der Stadt kennen. Geschützt in deiner nähe oder auf deinem Arm.
Auf ner normalen Wiese ohne viel Trubel kann er ja selbst Laufen, doch wichtig ist immer Nachfragen ob ein fremder Hund lieb zu Welpen ist. Notfalls den anderen Hundebesitzern sagen das sie ihren zurückrufen sollen und deinen kleinen schützen. Den fremden Hund abblocken oder deinen auf den Arm nehmen als letztes Mittel, wenn Worte und abblocken nicht mehr reichen.
Welpen haben keinen Welpenschutz vor anderen Hunden. meine Hündin kann Welpen auch nicht leiden und knurrt die weg, Welpen verstehen das nicht und bleiben aufdringlich, da muss der Welpenbesitzer eingreifen und seinen Welpen wegholen! Viele Welpenbesitzer denken sich nichts bei und lassen ihren Welpen machen. Ich muss dann meine Hündin also vor dem Welpen schützen und die grob wegschubsen. Damit es nicht zu ner Beißerei kommt, wo meine natürlich gewinnen würde und der Welpe ist im schlimmsten Fall traumatisiert werden würde.
Wie du merkst es gibt soviele schwierige Situationen und in der Welpenschule wirst du lernen deinen Hund besser zu verstehen und wie du ihn zu einem guten Begleiter ausbilden kannst.
Wichtig!!!: Lass dir nichts von anderen Hundebesitzern erzählen. Das führte bei meiner ersthündin dazu das sie mal vor lauter panik weglief und ich ne Trainerin brauchte. Dabei haben mir mindestens 30 HH gesgat das es so gemacht wird. Die Hundetrainerin brauchte eine Woche ich hab alles anders gemacht wie mir gesagt wurde und sie lief nicht mehr weg.
Mein zweithund Rüde wurde Misshandelt. Er wurde Bissig. Ist es seit mir nicht mehr. Doch seine Vorbesitzer haben ihm Gehorsam eingeprügelt. Er kann vielleicht perfekt Bleib, wie ich es noch bei keinem anderen Hund vorher gesehen habe. Doch lies sich nicht anfassen. Er hat andere probleme, die man normal Welpen vernünftig mit Geduld beibringt...
Also er kommt auf Dinge nicht klar die normal Welpen gelernt haben müssten... . Der Rüde braucht immer eine extra Einladung das ich es wirklich erlaube, weil er wohl vorher bei fehlern immer sofort eins drüber bekommen hat. Doch ich mag Selbstständige Hunde die allein Denken können.Er ist ein Hund der auf solche Maßnahmen eben aggressiv reagiert. Wer einen Hund hat der dann den Schwanz einzieht und gehorcht, hat einfach nur glück. Doch um die Hunde tuts mir Leid.
Von aussen hin sieht es toll und bewundernswert aus, doch es steckt nur Macht demonstration und Einschüchterung dahinter.
-
Zitat
Ich möchte jetzt keine Verwirrung rein bringen, aber was ist verkehrt an einem Hundeklo in der Wohnung, in diesem speziellen Fall (8.Stock ohne Aufzug)?
Weil man dem Hund damit beibringt das es in Ordnung ist sich in der Wohnung zu erleichtern. Die Theorie, drinnen pfui - draußen hui, kapieren die Welpen meistens ganz schnell. Sie müssen dann nur noch lernen ihre Ausscheidungen zu kontrollieren und länger einzuhalten. Es gibt nichts schöneres als den Moment wenn so ein Zeitungs-Pinkel-Hund sich im erwachsenen Alter mit entspanntem Gesichtsausdruck auf der Zeitung erleichtert die gerade zufällig auf dem Sofa liegt ... war in der Welpenzeit doch auch erlaubt
Wenn man im 8. Stock (ohne Aufzug oder was auch immer) wohnt muss man sich überlegen wie man das macht mit der Stubenreinheit. Im Zweifelsfall eben Welpe unter den Arm klemmen, und Treppe runter rennen, das hält fit. Meine Hündin hat die ersten Monate nachts nicht durch geschlafen da bleibt einem auch nichts anderes übrig als in die Jogginghose zu hüpfen und los zu laufen. Danach führst du dann noch im Regen einen kleinen Freudentanz auf weil der Hund so schön draußen gepieselt hat während die Nachbarn zufällig morgens um 4.30 Uhr am Balkon stehen und nur noch den Kopf schütteln. Willkommen in der Hundehaltung.
-
Und nachts? Da mußte ich so alle drei Stunden mit ihm in den Garten, wochenlang. Es gibt doch spezielle Hundeklos, Zeitung ist natürlich doof.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!