Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr
-
-
Zitat
Mein anderes Problem ist,dass ich auf dem 8 Stock wohne..und leider haben wir keinen Aufzug...ich kann einfach nicht jede Stunde mit ihm raus...
..dir wird nichts anderes übrig bleiben, wenn du deinen hund stubenrein haben willst. im übrigen frage ich mich, warum man sich einen welpen holt, wenn man weiß, dass man im 8. stock wohnt und nicht so gern die treppen rennen mag. was war denn das für ein züchter, bei dem du einen hund bekommen hast?
zum rest sage ich mal nix mehr, mir scheint, du willst nicht wirklich was lernen. lies mal im forum, da kannst du viel lernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habe in meinem ersten Schrecken, die letzten Sätze überlesen (und nämlich mit h geschrieben
)
Zum Kommen:
Ein Hund muss erstmal Wort und Handlung verknüpfen. Das Wort "Komm" bedeutet für ihm garnichts."kommen" auf Komando muss auch erstmal trainiert werden, je nach Gelehrigkeit und Anhänglichkeit des Hundes und je nachdem wieviel Zeit du investierst, dauert auch das Wochen und Monate und wenn der Hund dann in die Pupertät kommt, wird es sein, als hätte er alles vergessen. Selbst meine siebenjährige Hündin bekommt noch hin und wieder Leckerlis fürs Kommen, allein um mal wieder Lustfaktor und Tempo zu erhöhen.
Erkundingt euch doch besser rasch im Handel nach guten Büchern auf neuem Stand zum Thema und - noch besser - findet `ne Hundeschule oder einen Verein mit Welpenspielrunde. Dort könnt ihr euch dann entspannt austauschen und Wissen sammeln. -
Zitat
dir wird nichts anderes übrig bleiben, wenn du deinen hund stubenrein haben willst. im übrigen frage ich mich, warum man sich einen welpen holt, wenn man weiß, dass man im 8. stock wohnt und nicht so gern die treppen rennen mag. was war denn das für ein züchter, bei dem du einen hund bekommen hast?
zum rest sage ich mal nix mehr, mir scheint, du willst nicht wirklich was lernen. lies mal im forum, da kannst du viel lernen.
Zum einen gibt es da garantiert einen Fahrstuhl, zum Anderen Marion: NIcht aufregen.... Heut ist Montag....
Birgit
-
Das ist auch meine Devise: Nicht aufregen und versuchen, dem Kleinen zu helfen - der kann ja nix für...
-
Zitat
Zum einen gibt es da garantiert einen Fahrstuhl, zum Anderen Marion: NIcht aufregen.... Heut ist Montag....
Birgit
Kann mir auch nicht vorstellen dass es keinen Aufzug gibt - es sei denn, dass Haus ist anno x und steht unter Denkmalschutz - haben die damals schon so hoch gebaut
Aber egal - so etwas weiß man vor der Anschaffung. Oder soll der Hund immer aufs Klo gehen statt stubenrein werden?
Zum Nackenpacken wurde alles gesagt, das ist einfach ein no-go in der Welpenerziehung -
-
Hallo yoko,
lass mal nach dem ersten Schreck die Kritik ruhig ein wenig wirken - Du bist einfach ein wenig unbedarft an die Sache mit der Hundehaltung herangegangen - aber das ist nichts, was sich nicht ganz rasch beheben liesse.Vielleicht ist einer von den Welpen-Profis hier mal so nett und gibt Dir noch einen Buchtipp zu einer Art "ultimativem Welpenbuch"
*mal fragend in die Runde guckt*
Und dann liest Du das ganz fix und fängst nochmal in aller Ruhe von vorne an - quasi resettet...
Dein Welpe ist ein ganz normales Hundekind, nicht aggressiv, wie Du vermutest, sondern momentan aufgrund Deiner Verhaltensweisen sehr verunsichert - wenn Du Dein Verhalten ein wenig änderst, kriegst Du aber mit Sicherheit noch die Kurve und kannst einfach Freude an der viel zu kurzen Welpenzeit haben.
LG, Chris
-
Zitat
Wir rufen nur sein Namen und Pfui oder Nein laut und am Genick packen,heißt nicht ich tanz mit ihm durch die Wohnung so,das machen wir nur wenn wir Pfui sagen,kurz am Genick greifen, dann NEHMEN wir den ganz normal und tuen ihn auf der Zeitung.
Genickgriff/biss ist bei Hunden die Maximalbedrohung!
Der Name muss auch erstmal gelehrt werden und mit freudigen Ereignissen verknüpft werden. So entsteht ja die Verknüpfung "Yoko" = Ärger!
Ein Hund bedeutet unendlich viel Freude und Liebe aber auch je Menge Arbeit, Dreck und Einschränkungen.
Als erstes empfehlen sich sportliche Ambitionen, 8 Etagen (kein Fahrstuhl?) bis zu 8x am Tag gibt eine Bombenkondition. Du musst mit mit dem Hund ständig raus, sonst gebt ihn ab solange er noch klein genug ist, um nicht zum Notfall zu werden, und überlegt euch Katzenhaltung, das käme im Aufwand vermutlich näher an eure Vorstellungen. -
Audrey_84 : Danke,auf dich werde ich zuhören.Deine Antwort hat mir sehr geholfen!
Kann mir bitte jemand diese frage beantworten:
'Als ich den vom Züchter abgeholt habe,war er daran gewohnt auf der Zitung zu pinkeln und das hat er Paar Tage lang Zuhause gemacht( auf der zeitung pinkelt) Jetzt aber spielt er mi den Zeitungen und pinkelt auf dem Teppich.
Ich kann nicht mir ihm so oft raus,wie gesagt ich wohne am 8 Stock und kein Aufzug :/
-
Zitat
Kann mir bitte jemand diese frage beantworten:
'Als ich den vom Züchter abgeholt habe,war er daran gewohnt auf der Zitung zu pinkeln und das hat er Paar Tage lang Zuhause gemacht( auf der zeitung pinkelt) Jetzt aber spielt er mi den Zeitungen und pinkelt auf dem Teppich.
ZitatWeil das für Hunde kein normales Verhalten ist! Du hast einen Hund und keine Katze, die aufs Klo geht...
Ich würde dir dringend empfehlen, dir mal gute Literatur über Hunde und ihre Verhaltensweisen zu besorgen.
LG Eva
-
Dein Yoko ist ein Hund und keine Katze, dass Verhalten ist völlig normal. Du wirst notgedrungen so oft mit ihm rausmüssen oder er schifft Dir fröhlich weiter in die Wohnung.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!