Erziehung mit dem teletakt
-
-
Ich würde dem Jäger im Schlaf ebenfalls solch ein Gerät + Stachelwürger umlegen und ihn dann damit erziehen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du was gemacht?? BZW: hast Du Dich mal informiert?
-
Ich habe in den letzten Wochen ganze 3 HH getroffen, die alle (unabhängig voneinander) zugaben, dass sie ihre Hunde mit TT erzogen haben, um den Jagdtrieb in den Griff zu bekommen. Alle drei sind ansonsten tierlieb, arbeiten auch mit Pferden, und kümmern sich toll um ihre Hunde.
Aber sie meinten, einen richtigen Jagdtrieb könne man niemals anders in den Griff bekommen, es sei denn, man wolle den Hund permanent auf den Gassirunden bespaßen ... Und das war bei diesen Hunden nicht möglich, da sie mit den Pferden mitlaufen bzw. als Rettungshunde tätig sein sollten ...
Das hat mich dann schon gewundert, wie üblich diese Form der Erziehung doch zu sein scheint, dass es viele HH nur einfach nicht zugeben oder herumerzählen. -
[quote="La_Bella"]
Aber sie meinten, einen richtigen Jagdtrieb könne man niemals anders in den Griff bekommen, es sei denn, man wolle den Hund permanent auf den Gassirunden bespaßen ...[quote]Ich frag mich bei solchen Aussagen nur immer wie es wohl ein Jäger schafft, dass sein Vollblutjagdhund auch am Wild gehorsam ist, obwohl er keinen TT benutzt?
-
Zitat
Alles Glücksfälle
Ausnahmen!
-
-
da schätze ich mich doch glücklich 3 jäger zu kennen die mit ihren
jagdhunden (jagdlich geführt) sogar in unseren hundeverein kommen
und spassig mit denen umgehen.ganz stolz----- einer ist jetzt bei mir in den welpis ein sooooo süsser
dackel. und der besitzer ist sehr bemüht... freupetra
-
Ja es soll wohl noch so Lichtblicke geben
-
Zitat
Ich frag mich bei solchen Aussagen nur immer wie es wohl ein Jäger schafft, dass sein Vollblutjagdhund auch am Wild gehorsam ist, obwohl er keinen TT benutzt?Kenne persönlich nur eine Handvoll Jäger die es ohne TT oder andere Hilfsmittel geschafft haben 100% Gehorsam am Wild von ihrem Hund zu fordern, und die hatten halt einfach die "richtigen" Hunde dafür. Leichtführigere Hunde, die den Starkzwang halt nicht nötig haben. Ansonsten ist das doch das gängige Mittel der Wahl bei so ziemlich jedem Jäger.
-
Zitat
da schätze ich mich doch glücklich 3 jäger zu kennen die mit ihren
jagdhunden (jagdlich geführt) sogar in unseren hundeverein kommen
und spassig mit denen umgehen.ganz stolz----- einer ist jetzt bei mir in den welpis ein sooooo süsser
dackel. und der besitzer ist sehr bemüht... freupetra
Hm ja, weißt du, die Leute, die mir das mit dem TT "gebeichtet" haben, sind auch super bemühte HH, die ihre Hunde ansonsten super fördern und alles für die Tiere tun. Deshalb haben mich diese Aussagen ja so gewundert und auch schockiert. Damit will ich sagen: Man würde ihnen TT nie zutrauen. Und normalerweise reden sie ja nicht da drüber ... Klaro, das hängt niemand gern an die große Glocke.
Daher frage ich mich: Wie hoch ist wohl die Dunkelziffer derer, die doch den TT anwenden, aber es einfach niemandem sagen, und denen man es auch nieee zutrauen würde ... vielleicht sogar hier im Forum ... -
Zitat
Kenne persönlich nur eine Handvoll Jäger die es ohne TT oder andere Hilfsmittel geschafft haben 100% Gehorsam am Wild von ihrem Hund zu fordern, und die hatten halt einfach die "richtigen" Hunde dafür. Leichtführigere Hunde, die den Starkzwang halt nicht nötig haben. Ansonsten ist das doch das gängige Mittel der Wahl bei so ziemlich jedem Jäger.
Und wie viele von denen haben es überhaupt ohne probiert? Das ist doch auch die Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!