das richtige Hundefutter
-
-
Abend,
wollte für die kleine Frage nun kein neues Thema erstellen, daher:
Was haltet ihr von Reico?
(Jaja, ich weiß, teuer und Knebelverträge, aber Fiete frisst nichts anderes...)
Wir füttern die MaxidogVit-Sorten.Von der Zusammensetzung und den Angaben auf deren Seite klingt es ganz gut, allerdings hätte ich gerne eine Fachmeinung
Danke im Vorraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Neues von der Futterfront
Ich habe in meiner Nähe einen Joserahändler gefunden.Der gab mir von allen Sorten Proben mit.Also ich voller Tatkraft ran an den Napf,gemischt mit dem alten Futter.
Zuerst wurde um das neue herum rausssortiert und lieber gehungert.
Dann im Laufe der nächsten Tage bekam mein Fellmonster mit,daß einige Brocken des neuen Futters gar nicht mal so schlecht sind.Das nicht so beliebte wurde brav außerhalb des Napfes sehr ansprechend aufgereiht.Ich warf es immer wieder zurück,aber keine Chance,der Napf war wunderschön drapiert--von außen.
Langer Rede,kurzer Sinn,ich habe ihn soweit,daß er Josera Optiness futtert.Vom Geschmack her scheint es für ihn i.O. zu sein.Aaaber,die großen Brocken,die muß man ja kauen!!!!Nöö,Mama muß sie einweichen und zerteilen.
Jetzt wird nichts mehr zerteilt,sondern nur noch mit einem Kleks Hüttenkäse oder einem Schluck Brühe leicht aufgeweicht.
Und siehe da,wenn der Hunger zu sehr nagt,wird es aufgemampft.
Liebe Grüße an alle -
Hallo Leute,
ich habe neulich von meinHundefutter ein Testessen bestellt und Toddy ist damit begeistert
! Sein Fell glänzt und die Häufchen sind viel kleiner geworden
.
Ist vielleicht nicht so günstig wie andere Marken aber die Qualität stimmt.
Kann ich nur weiter empfehlen!!!
Liebe Grüße
Gloria und Toddy -
Ich füttere jetzt Josera Optiness.Aber mein Hundi macht seitdem mehr Häufchen als vorher und sie sind dunkel und ziemlich fest.Das gefällt mir gar nicht.Ich werde wohl doch noch einmal wechseln ,denn ich denke,er verdaut es nicht so gut.Schade,denn es schmeckt ihm.Er riecht auch nicht aus dem Fell oder dem Schnäuzchen.Jetzt mache ich die Tte leer.Wenn es sich nicht ändert,gebe ich ihm was anderes.
-
Also dunkel und fest ist eigentlich die "ideale Konsistenz".
-
-
Hummel,sein Output war bisher bräunlich und weich,so eine Art Ringelwürstchen,2mal am Tag.Das fand ich eigentlich ideal.Jetzt sind es mehr Bröckchen und vor allem mindestens 3mal am Tag.Und es riecht auch nach Futter.Auch der Rhythmus hat sich verschoben.Es ist unberechenbar geworden.Vorher konnte man die Uhr danach stellen.Na,mal sehen,vielleicht pendelt es sich wieder ein.
-
Also, ich will dir natürlich nicht ausreden, weiter zu wechseln. Aber ich finde immer noch nicht, dass sich das irgendwie "bedenklich" anhört. Wenn der Kot fest ist, ist er lange genug im Darm, was ja gut ist. (Oft ist das Problem: Kot zu weich) Fester Kot ist auch besser für die Leerung der Analdrüsen.
Ich würde es an deiner Stelle noch ein paar Wochen laufen lassen und dann entscheiden.
-
Würde es auch noch etwas ausprobieren. Das pendelt sich auch wieder ein mit dem regelmäßigen Stuhlgang und ggf. wird auch die Menge auch wieder geringer. Kenne das auch von der Umstellung. Und dunkel + fest ist bestens. Sehe das also wie Hummel
-
Okay,danke.Ich werde mich an Eure Ratschläge halten.Mal sehen,wie es wird.Vielleicht mache ich mir auch zuviel Sorgen
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!